|
EPLAN5 : Inhaltsverzeichnis aus einzelnen Seiten
claudia820 am 13.07.2004 um 15:43 Uhr (0)
Hallo ihr alle, Habe eine dringende Frage: Ist es in EPLAN 5.40 oder 5.50 möglich ein Inhaltsverzeichnis nur aus einigen Seiten des Planes zu erstellen, oder muss das immer über den ganzen erzeugt werden? Wäre euch wirklich dankbar für eure Hilfe. LG Claudia ------------------ LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DECKBLATT EINFÜGEN??????
claudia820 am 07.09.2004 um 13:42 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben, mein erstes Thema: Ich würde im EPLAN 5.40 oder 5.50 egal, habe beides, ein Deckblatt aus einer DXF oder DWG -Datei erstellen. Das Einfügen hab ich schon geschafft, aber mir hat noch niemand bei folgendem Problem helfen können: Ich habe unten den normalen Rahmen der Zeichnung drinnen und würde den gern auf dieser Seite ausblenden oder löschen. Ist das möglich? Bitte um Hilfe und hoffentlich tatkräftige Unterstützung. LG Claudia ------------------ LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schaltplangenerator und KKS
claudia820 am 30.11.2005 um 10:02 Uhr (0)
Hallo wer hat Erfahrung mit Schaltplangenerator und KKS?Wie bringe ich EPLAN bei, dass es als KKS z.B.: MA für Looppläne zum zeichnen nehmen soll?Find leider nirgendwo eine Anleitung!Zweite Frage funktioniert der Schaltplangenerator von 5.40 auch mit 5.50 oder 5.70. Denn für 5.40 war er noch kostenlos und jetzt muss der Schaltplangenerator ja teuer bezahlt werden.DANKE Claudia ------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Russischer Text
claudia820 am 07.12.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,wir haben eine Tabelle mit Russischen Texten die in Excel auch wirklich russisch ausschauen.Das Problem ist, dass wenn ich die Texte vom Excel in EPLAN kopiere hab ich in EPLAN solange der Dialog offen ist den richtigen Schriftsatz. Sobald der Dialog allerdings wieder geschlossen wird, stehen nur noch Fragezeichen drinnen.Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?DANKE SCHÖN------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Russischer Text
claudia820 am 07.12.2005 um 12:43 Uhr (0)
Beim Import schreibt EPLAN, dass deutsch nicht vorhanden ist.Wenn ich die txt-datei wieder mit excel öffnen will schreibt er in der vorschau auch schon fragezeichen hinein.gibt es keine möglichkeit ala strg+c und strg+v damit ich diesen blöden text ins eplan hineinbekomme auf russisch?Ich hab jetzt echt schon so ziemlich alles was mir irgendwie einfällt ausprobiert.Letztens war es ja auch nur so eine kleine Tastenkombination damit es russisch richtig anzeigt.Danke für alles------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.20
claudia820 am 09.01.2006 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,erstmal frohes neues Jahr2. Kann man EPLAN 5.20 in EPLAN 5.40 oder noch besser 5.70 oder 5.50 konvertieren??Wie mach ich das am einfachsten?Haben einen Folgeauftrag erhalten und die alten Pläne sind halt noch in 5.20 gezeichnetDanke Claudia------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikeldaten
claudia820 am 30.01.2006 um 13:19 Uhr (0)
sorry wenn ich dir auf die Nerven geh, abergeht das vielleicht, dass EPLAN die Produktgruppe auch übernimmt??Wenn ich wüsste wie ich das Script bearbeiten kann würd ichs ja machenDANKE------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : aderbeschriftung
claudia820 am 06.03.2006 um 16:06 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich aus EPLAN eine Liste mit den Aderbeschriftungen auszugeben??Danke LG Claudia------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Excel Schaltplangenerator und Artikeldaten
claudia820 am 04.04.2006 um 10:34 Uhr (0)
Er übernimmt zwar die Artikelnummer schreibt aber nicht wie im EPLAN üblich bei Artikeltyp und wenn ich auf das Symbol gehe kann ich ja mit dem Button AUswahl normalerweise in den Artikelstammdaten genau auf den Artikel springen.Auch bei der Auswertung schreibt er nur die Artikelnummer hin und keinen Lieferanten.------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekte vergleichen
claudia820 am 24.05.2006 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,ist es eigentlich möglich mit EPLAN 2 Projekte zu vergleichen?Ein Kollege hat von der Baustelle den Letztstand des EPLAN-Projektes mitgebracht und jetzt sollen wir nur die geänderten Seiten ausdrucken.Problem: Will nicht 300 Seiten Stromlaufplan durchschauen, gibts da vielleicht eine "einfache" Möglichkeit?Danke------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Excel Schalplangenerator Standardarbeitsordner
claudia820 am 21.06.2006 um 16:21 Uhr (0)
Wenn du Eplan 5.40 noch irgendwo installiert hast, hol dir die Datei von dort, dann funktionierts ohne Probleme.Hat dir eine von den Antworten geholfen?Mich würde nämlich interessieren welcher weg sonst noch funktioniert------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Excel Schalplangenerator Standardarbeitsordner
claudia820 am 21.06.2006 um 16:23 Uhr (0)
tschuldigung nicht die xls von dort holen sondern die exe datei die genauso heisst------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Dongle ändern
claudia820 am 09.10.2006 um 11:20 Uhr (0)
Hallo bei uns ist gerade folgendes PRoblem aufgetreten:Wir haben nur eine EPLAN 21 Lizenz, diesen Dongle hat sich jetzt ein Kollege ausgeborgt und seinen EPLAN 5 Dongle dagelassen. Er kann zwar mit EPLAN 21 arbeiten aber ein anderer nicht mit EPLAN 5.70. EPLAN meint immer dass der Schutzadapter falsch ist. Man kann aber auch nicht korregieren und die neue Seriennummer und Freischaltnummer eingeben.Weiss jemand eine Lösung?------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |