Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Schaltplangenerator - Zeilenumbruch
jacky88 am 16.03.2004 um 14:08 Uhr (0)
Hi Chris, ich arbeite zwar nicht mit dem Excel Generator. Habe ihn aber vor ein paar Jahren mal gesehen. Aber auf jedenfall erzeugt der eine EXF-Datei. Beim Erzeugen der Datei muss ein Zeilenumbruch und die Zahl 998 erzeugt werden. Das ganze sieht dann so aus. 850 11600,7520,0,255,-90 106 1,3,0,0,1 Zeile 998 2 Zeile Also eigentlich nicht so schwer. Das sollten die in Ihrem Generator hinkriegen ! Normal hilft bei Eplan nerven, nerven, nerven, am besten über den Vertrieb. Wenn da nichts geht, musste ein kl ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verschieben der Querverweises Symbolart 154
bgischel am 17.03.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Manfred, nein. Du kannst die Querverweise nicht separat verschieben... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Spannungüberwachungsrelais mit 3 AP mit
ralfm am 18.03.2004 um 14:28 Uhr (0)
...Verflixt, erwischt: ok, ich schummele ein wenig. Wenn ich den Gerätekasten mit Innereien als Symbolmakro speichere, und dann die Schützauswahl aufrufe, mein 3UG... auswähle schreibt mir EPLAN beim Bestätigen nicht die Namen der Spulenanschlüsse an das K. Als Fenstermakro werden mir A1 A2 drangeschrieben. In der Schützdefinition habe ich für Spule 1 einfach K angegeben, Typ 50. Die Anschlüsse L1,2,3 habe ich ja am Gerätekasten und der Kontaktkamm paßt auch ( obwohl ich grade gesehen habe, dass der Typ ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : E-Mail Datei .Z13
Kuttler am 18.03.2004 um 17:07 Uhr (0)
Hallo ist es möglich die erzeugte E-Mail-Datei .Z13, auch als Datensicherung zu benutzen. Was haltet Ihr davon?? Wie kann ich eine Z13-Datei in Eplan erzeugen ohne das ich über den Punkt als E-Mail versenden gehe. Die Email Datei ist so aufgebaut, das als Dateiname der Verzeichnisbaum und der Projektname mitgegeben wird. Bei einem Doppelklick wird somit Eplan gestartet und das entsprechende Projekt direkt inklusive verzeichnis angelegt. Gruß Michael

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : E-Mail Datei .Z13
bgischel am 18.03.2004 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Michael, natürlich kannst Du, wenn Du möchtest, die *Z13-Datei als Datensicherung benutzen. Diese *Z13-Datei ist übrigens nichts anderes als eine ZIP-Datei. Wenn Du mal aus den Z13 ein ZIP machst siehst Du die üblichen 4 Sicherungsdateien von Eplan. Du kannst diese Datei auch selbst erzeugen indem Du mit Eplan ganz normal sicherst und dann ein Zip-File erzeugst mit genau dem Dateiname aus dem sich ja später Eplan das Projektverzeichnis bildet. Nicht vergessen am Ende aus der Endung ZIP ein Z13 zu mac ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Plotrahmen ESSG004D
gwa am 22.03.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Ralf, habe mich erkundigt, diesen Plotrahmen gibt es von EPLAN nicht. Habe es mal ausprobiert. Den Text musst Du an die Zeilengröße anpassen. Bzw. umgekehrt. Gruß Gerhard

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : PAP
alexkunkel am 23.03.2004 um 06:49 Uhr (0)
Hallo erst mal! Sorry das ich mich so spät melde, war auf Montage. Naja zu dem Problem:Wenn ich die mitgelieferten PAP Symbole von Eplan einfüge erhalte ich die Fehlermeldung : falsche Symbolart. (PAPsymbol als Haupt- oder Nebenelement und das Betriebsmittel z.b. ein Schütz oder Hauptschalter als entsprechendes Gegenelement.Das erzeugt mir die gewünschten Querverweise aber eben auch Fehlermeldungen.) mfg a.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Hotfix 3
d.zahlten am 23.03.2004 um 08:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, Eplan hat auf den Hotfix 3 für die Version 5.5racing bereit gestellt. Gruss Dieter

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datensicherung
Dr.Doolittle am 23.03.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir mal jemand sagen, wie ich meine Projekte,außer in dem von Eplan vorgegebenen Verzeichnis und Laufwerk, sichern kann. Es ist schon ein wenig blöde, wenn man nur 1 Partition hat, und sich die Sicherungsdateien wieder aus den verschiedenen Verzeichnissen zusammensuchen muss. Gruß Doolittle

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datensicherung
F.S. am 23.03.2004 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Dr.Doolittle Die Datensicherung von Eplan ist wirklich eine Quälerei. Aber schau dir doch mal den DOS-Befehl SUBST an. Damit kann man einem Verzeichnis ein Laufwerksbuchstabe zuordnen, so das du in Eplan auf einem anderen Laufwerk sichern kannst, so bleiben die Sicherungsdateien separat. grüße Frank ------------------

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datensicherung
bgischel am 23.03.2004 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Doc, auch keine richtige Hilfe aber ich würde dann die Projekte mit der Sicherungsmethode E-Mail sichern und das Z13-File (in dem ja auch alle Stammdateien enthalten sind) an einem Ort Deiner Wahl auf deiner Festplatte speichern... So sichere ich u.a. auch meine Projekte. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 23. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datensicherung
Dr.Doolittle am 23.03.2004 um 19:24 Uhr (0)
Hallo und Danke schön, das mit der E-Mailsicherung war ein klasse Vorschlag. Das hat wenigstens den Vorteil, dass man sich sein Zielverzeichniss selber aussuchen kann. @Frank Deinen Tip habe ich auch probiert, aber die gesicherten Daten befinden sich dann immer noch im gleichen Projektverzeichnis, wie das Projekt selber. Ich glaube, in der Backupstrategie sollte sich Eplan vielleicht noch etwas anderes einfallen lassen. Gruß Dr.Doolittle :-)

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datensicherung
d.zahlten am 24.03.2004 um 09:05 Uhr (0)
Hallo, wenn man so relevante daten wie eplan-projekte sichern soll dürfte doch wohl eine Ausgabe von ca 200Euro für eine zweite Festplatte keine frage sein. denn die projekte wieder wieder herzustellen dürfte doch wohl teurer kommen als der preis für eine zweite festplatte. Gruss Dieter

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz