Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : EPLan generiert zuviele Kabel bei Leuchten
MFe am 29.03.2004 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Bernd, dann bin ich ja beruhigt dass das dann normal so ist. Vielen Dank für eure Hilfe Martin

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLan generiert zuviele Kabel bei Leuchten
bgischel am 29.03.2004 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Martin, ja so ist es unser Eplan Grüße Bernd PS. Ich würde mal, wenn Du im Stromlaufplan bist, die Tastenkombi STRG+A (Umschaltung Anzeige) drücken. Ist (für meinen Teil) danach wesentlich angenehmer für die Augen... ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenplanerstellung
Nimrodd am 30.03.2004 um 07:57 Uhr (0)
Hi Ich bin Student im Praxissemester und versuche mit der Compakt Version von EPLAN 5.40 Schaltpläne zu erstellen. Man kann ja leicht zwischen Kabeln und Verdrahtung unterscheiden.Wenn ich dann die Klemmenpläne generieren und ausgeben lasse werden die Kabel auch richtig erkannt und eingetragen. Das Problem sind die Verdrahtungsdefinitionen. Diese werden mit dem Kabelnamen W=Anlagenkennzeichen+Startort/Anl.kennz.+Zielort erkannt. Ist wohl leicht zu erkennen, dass diese Bandwurmkennung in kein Formular pass ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datensicheurng
bgischel am 30.03.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Michael, wenn Du mal ein Projekt sicherst und die Sicherung nach auf @EMail stellst hast Du links davon einen Knopf der da heißt Vorbelegung speichern . Diesen drücken und schon steht als Sicherungsmedium immer EMail drin... Zu Deiner anderen Frage bitte mal in die Hilfe schauen unter Aufrufparameter Modul Datensicherung Vielleicht findest Du da die Aufrufe die Du suchst. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datensicheurng
Kuttler am 30.03.2004 um 08:51 Uhr (0)
Hallo das mit der Vorbelegung speichern funktioniert leider nur solange du in der Maske bleibst, sobald ich Eplan verlasse und neu starte ist die Voreinstellung wieder weg. In der Dokumentation von Eplan habe ich auch schon nachgesehen. Es gibt hier leider keinen Parameter!! Gruß Michael

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datensicheurng
bgischel am 30.03.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Michael, was für eine Hilfe hast Du denn? Hier der Auszug aus *meiner* Hilfe: Zitat: Aufrufparameter Modul Datensicherung : Der Aufruf des Moduls erfolgt über das Hauptmodul mit Hilfe des Parameters /$EPL6013. Parameter Beschreibung Anmerkungen /# Schalter- funktion Schalter- funktion Bedeutung 11 Sichert Projekt. 12 Sichert Makros. 13 Sichert Stammdaten. 14 Sichert Artikeldaten. 15 Sichert Formulare. 16 Sichert Personen- und Stationsdaten. 17 Packt Projekt. 21 Speichert Projekt ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datensicheurng
F.S. am 30.03.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Michael versuch mal den Aufrufparameter /$EPL6013 /#10 ggf. noch mit /AUTO ergänzen. Ist zwar nicht dokumentiert, aber bei Eplan hilft probieren immer ------------------

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenplanerstellung
Nimrodd am 30.03.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hi. Sorry der Nachfrage... aber wie mache ich denn einen Screenshot in EPLAN?? Könnte dir sonst auch die betreffenden Seiten zur Ansicht mailen. Gruss Nimrodd

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenplanerstellung
bgischel am 30.03.2004 um 10:15 Uhr (0)
Nimm die Taste Druck oder das aktuelle Fenster wird mit [ALT]+[Druck] kopiert. Dann einfügen in Paint o.ä. und die Größe bzw. kB ein wenig abspecken (max. hier 1MB glaube ich) und dann zum Beitrag anhängen... Keine Umlaute etc. im Dateinamen! Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Potentialpfeile zu einem anderen Ort ??
MFe am 30.03.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich steh vor einem Problem beim Eplan 5.4. Ich benutze die Kennzeichnungsart Anlage und Ort. Jetzt habe ich einen Potentialpfeil -ANL+EIN mit Namen L+SICK. Dieser soll auf Seite -ANL+SICK weitergeführt werden. Der Auswertungslauf sagt mir aber leider, dass beide Potentialpfeile unvollständige Paare sind. Wie kann ich einem Potentialpfeil einen anderen ORT zuweisen. Danke im vorraus Gruß Martin

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Potentialpfeile zu einem anderen Ort ??
bgischel am 30.03.2004 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Michael, wie die Fehlermeldung schon zeigt mußt Du, wenn Du Anlage und Ort bei Potentialfeilen (in der 550 heißen die Dinger jetzt Abbruchstellen, nur mal so) auch die korrekte Anlagen- und Ortsbezeichnung vergeben. Also Dein Pfeil muß dann =ANL+EIN-L+Sick heißen, überall da wo diese Anlage bzw. der Ort davon abweicht! Deshalb nehme ich lieber die Gesamtnumerierung für Abbruchstellen (Potentialpfeile). Damit ist man auf der sicheren Seite. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Potentialpfeile zu einem anderen Ort ??
bgischel am 30.03.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Ralf, ich bin heute einfach zu langsam Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenplanerstellung
Nimrodd am 30.03.2004 um 12:17 Uhr (0)
Danke für eure Bemühungen aber ich konnte mir inzwischen selber helfen. Es lag hauptsächlich an der Klemmendefinition (Kabelanschlussrichtung).Daher meinte EPLAN wohl jeder meiner Klingeldrähte wäre ein Kabel.Da diese aber ja nicht als kabel definiert waren wurden Anlagekennzeichnung , Ziel- und Anfangsort zur definition herangezogen... CU

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz