Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1119 - 1131, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Kabeldefinition
bgischel am 31.03.2004 um 14:58 Uhr (0)
Aha, Du brauchst das Kabel nur auf einer Seite zu definieren. Jetzt hättest Du zweimal die gleiche Ader auf einer Verbindung. Daher auch die Fehlermeldung ...Doppelte... . Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeldefinition
bgischel am 31.03.2004 um 15:16 Uhr (0)
Warum? Machst Du dann einen Kabelplan... Sieh mal. Auch die Monteure sollten einigermassen einen Plan lesen können. Und es ist nun mal falsch (für Eplan) wenn Du ein Kabel auf einer Seite definierst und auf der anderen Seite wo das Kabel ja nun schon ankommt es hier noch einmal zu definieren. Da werden die Jungs wohl in den sauren Apfel beißen müssen und mal blättern müssen. Eine andere, ganz schlechte Alternative, ist folgende Lösung. Du zeichnest auf der Gegenseite das Kabel per Grafik noch einmal. Ist ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeldefinition
bgischel am 31.03.2004 um 15:24 Uhr (0)
Zitat: ...((ich glaub ich hänge deine antwort als anhang an die Schaltpläne..)) Kannst Du ruhig, ich kenne auch solche Monteure. Da muß man das mal erklären und dann paßt das (meistens...) Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anzeigeunterdrückung von BMK`s
Charlie0815 am 01.04.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hi Leuts, in Sachen EPlan bin ich absoluter Newbie, also mich nicht bitte gleich für doof erklären :-) Ich möchte hier nun einen 3fachen Schliesserkontakt eines Schützes zeichnen, in der Symboldatei finde ich ihn nicht gebrauchsfertig. Ich möchte auch nicht gleich am zweiten Arbeitstag mit EPlan in die Symboldefinition einsteigen. Also habe ich mir einen gebastelt, aus einem normalen Schliesserkontakt und zwei Kontakten mit Wirklinie. Nun schreibt mir EPlan überall das BMK 1K4 davor, es wird also unübersi ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anzeigeunterdrückung von BMK`s
bgischel am 01.04.2004 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Karlheinz, Du meinst sicherlich die Leistungsschließer, oder? Diese werden mit dem Symbol SL (Symbolart 0=Leistungsschließer) zusammengesetzt. D.h., je dreimal das Symbol SL und einen Schritt hinterm dem ersten Leistungsschließer fügst Du die Linie Symbol _SL ein. Nun nur noch die Kontaktzahlen vergeben und Du bist damit fertig. Komplett gibt es das nicht. Du kannst Dir das aber dann als Makro ablegen... Übrigens in Eplan übernimmt das Symbol immer das BMK des nächsten links liegenden Symbols. Du bra ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anzeigeunterdrückung von BMK`s
Geronimo am 01.04.2004 um 10:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: Hallo Karlheinz, Du meinst sicherlich die Leistungsschließer, oder? Diese werden mit dem Symbol SL (Symbolart 0=Leistungsschließer) zusammengesetzt. D.h., je dreimal das Symbol SL und einen Schritt hinterm dem ersten Leistungsschließer fügst Du die Linie Symbol _SL ein. Nun nur noch die Kontaktzahlen vergeben und Du bist damit fertig. Komplett gibt es das nicht. Du kannst Dir das aber dann als Makro ablegen... Übrigens in Eplan übernimmt das Symbol immer das BMK ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anzeigeunterdrückung von BMK`s
bgischel am 01.04.2004 um 10:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Geronimo: ..... erster Ich freue mich für Dich Grüße Bernd *DerWirklichAbUndAnMalArbeitenMuß* ... ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Querverweis bei Sicherung mit Hilfskontakt
MFe am 01.04.2004 um 14:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, schon wieder, jaja, der Eplan überrascht immer wieder mit netten kleinen Überraschungen: Ich habe einen Leitungsschutzschalter mit Hilskontakt im Plan. Da ich kein fertiges Makro habe, habe ich mir das aus dem normales LSSchalter und einem Schließer mit Wirklinie zusammengebastelt. So weit so gut, nur der Schließer ist als Hauptelement eingeetzt und hat ein´Nebenelement. Der Querverweis steht jetzt genau im links vom Schließer gelegenen LSSSchalter. Kann ich dem Schließer sagen, wo ich den ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Querverweis bei Sicherung mit Hilfskontakt
bgischel am 01.04.2004 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Martin, gib dem Hilfskontakt am Leitungsschutzschalter die Symbolart 154 (senkrechter Querverweis) oder die Symbolart 151 (waagerechter Querverweis) und den Hilfskontakt im Stromlaufplan die Symbolart 152... dann sollte das klappen (siehe Bildchen). Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 01. Apr. 2004 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : eplan absturz?!?!?!
avs am 01.04.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner eplan 5.20 Version, wenn ich mehrere Seiten über die Bild Auf / Bild Ab Tasten Blättere stürzt mir Eplan regelmäßig ab, woran kann das liegen?? Ich benutze Eplan Proffesional Version 5.20 Betriebssystem Windows 2000 SP4 danke für eure hilfe

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Ausgabeseiten der Stückliste ändern
avs am 01.04.2004 um 16:29 Uhr (0)
Ja Im Hauptmenü Unter Ausgabe - Stückliste - Ausgabedaten - OK Bei der nächsten ausgabe fragt eplan nach der Seite!

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Ausgabeseiten der Stückliste ändern
bgischel am 01.04.2004 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Martin, Stücklisten vor dem generieren im Modul Listen ausgeben einmal löschen lassen (Bearbeiten - Löschen - Stücklisten) und dann die Grafik nach dem generieren ausgeben lassen. Das sollte klappen. Grüße Bernd @avs PS. Diesen Punkt gibt es so nicht mehr in der 550. Ich nehme an Du beziehst Dich auf die 520... ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 01. Apr. 2004 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Ausgabeseiten der Stückliste ändern
bgischel am 01.04.2004 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Martin, wenn die Zeit da ist und man es weiß hilft man doch gerne! Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz