|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
bgischel am 20.04.2004 um 20:13 Uhr (0)
Gibt es auf Deiner Platte ein C:Temp Verzeichnis? Nur so eine Idee... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
ralfm am 20.04.2004 um 20:15 Uhr (0)
öööh, ne, Franks eplan-tool liefen jetzt auch ohne das ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
bgischel am 20.04.2004 um 20:18 Uhr (0)
Also auch nicht unter XP? Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
bgischel am 20.04.2004 um 20:24 Uhr (0)
Edit Deinen vorletztes Post verstehe ich zwar nicht aber... Ich meine Eplan versucht ein temporäres Verzeichnis zu erzeugen (LW:TEMPEPLAN aus den Systemvariablen bei Dir wahrscheinlich anders). Nun stellt sich die Frage was passiert wenn Eplan das nicht kann... Nur so eine Idee... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 20. Apr. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
bgischel am 20.04.2004 um 20:46 Uhr (0)
Es muß an dem Reg.-eintrag liegen. Was anderes fällt mir nicht mehr ein. Das Du nicht den Weg von Wolfgang vorgeschlagen machen kannst wundert mich ein wenig... auf jeden Fall sollten diese Einträge bei Dir genau übereinstimmen. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
bgischel am 20.04.2004 um 21:02 Uhr (0)
Erstes Bild eplan.z13 definitiv falscher Dateiname. Es muß mindestens so heißen: EPLAN4.P.PRO_NAME.Z13 Das macht Eplan nicht mit da es nicht in die Eplanstruktur paßt. Aber Du wirst es ja noch mit anderen Projekten ausprobiert haben. Grüße Bernd PS. Bin jetzt vorübergehend weg (siehe auch PM)... ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 20. Apr. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Blockbearbeitung bei Klemmleistenbezeichnung?
H.Wagner am 21.04.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe auf einer Seite meine Klemmleistenbezeichnungen und möchte bei allen die Optionen Berücksichtigen bei... verändern. Also: Blockbearbeitung - Markieren, Textdarstellung, Klemmleiste, die ganzen Häckchen weggeklickt, OK gedrückt und... die ganzen Häckchen waren wieder da . OK das Ganze nochmal! Ohne Erfolg... Diese Optionen lassen sich mittels Blockbearbeitung nicht ändern!! Fazit: ca. 250 Texte einzeln anklicken und ändern . Oder hat jemand einen besseren Vorschlag? (EPLAN ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Blockbearbeitung bei Klemmleistenbezeichnung?
bgischel am 21.04.2004 um 08:36 Uhr (0)
Guten Morgen Hermann, ist ein Fehler und ist Eplan bekannt. Ich löse es wie folgt da ich die Klemmenleisten auf der Seite schon *vorsortiert* habe funktioniert das ganz gut. Öffne bitte das Generierungsmodul Klemmen-/Kabelplan, dann Bearbeiten - Anzeigen/Bearbeiten - Klemmenplan - gewünschten Klemmenleisten markieren - Häkchen entfernen - Schließen und weg sind sie (die Häkchen) Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Blockbearbeitung bei Klemmleistenbezeichnung?
H.Wagner am 21.04.2004 um 09:31 Uhr (0)
Danke Bernd!! So geht´s! Ist sogar noch besser. So muß ich nicht jede Seite anspringen, sondern kann gleich alle Klemmleisten auf einmal ändern! Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Blockbearbeitung bei Klemmleistenbezeichnung?
bgischel am 21.04.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Hermann, schön das es klappt ich finde es an der Stelle auch besser... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Inhaltsverzeichnis mit Revisionseintrag
Marina am 21.04.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallöchen, ich brauche ein Inhaltsverzeichnis, in dem die revidierten Seiten automatisch durch ein Kreuzchen gekennzeichnet werden....(319-Kennung zur Seitennachbearbeitung) Habe ich auch gemacht, nur leider funktioniert es nicht früher ging das aber *grübel* Es werden lediglich die geänderten Stücklisten im Inhalt mit einem Kreuz versehen. Änderungen am Stromlaufplan werden nicht berücksichtigt. WARUM?? Hab ich was vergessen? Oder liegt es an meiner abgespeckten Eplan-Version 5.5 SC1... Wer kann ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Inhaltsverzeichnis mit Revisionseintrag
freezelander am 22.04.2004 um 20:53 Uhr (0)
Hallo Marina, ab der Version 5.60 (soll ab Sommer 2004 erscheinen) wird es eine Revisionsfunktion in Eplan geben. Die Änderungen werden dann im Plotrahmen erscheinen, ob sie dann auch in den Inhaltsverzeichnissen sichtbar gemacht werden können weiss ich allerdings nicht. Gruss Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schaltplangenerator; Makro unvollständig
bgischel am 27.04.2004 um 16:21 Uhr (0)
Hallo geronimo, die Variable hast Du vorher definiert? Alles innerhalb des Bereiches? Vielleicht ist es am besten Du machst von dem Makro ein Seitenmakro und hängst es hier als zip an... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |