Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1249 - 1261, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Einzeladerquerschnitte und Farben in Klemmenplänen
JKR am 05.05.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo, ich bin zwar neu bei CAD.DE, arbeite aber schon einige Zeit mit Eplan 5.40 SP1. Meine Frage bezieht sich auf die Erstellung von Klemmenplänen: Wenn ich Klemmenpläne ausgebe, sind alle Informationen bzgl. Kabeltypen, zugehörige Aderfarben oder Nummern enthalten. Einzeladern sind durch Kreuze (X) gekennzeichnet. Zu diesen Kreuzen ist kein Querschnitt oder Aderfarbe der Einzelader eingetragen. Ich denke es ist verständlich, daß ich diese Information für unsere Monteure in den Kabelplan integrieren möch ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Einzeladerquerschnitte und Farben in Klemmenplänen
bgischel am 05.05.2004 um 10:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von JKR: ...Bei kabeln funktioniert es, mir werden Kabelname und Kabeltyp angezeigt, bei den Einzeladern wird nur das Kreuz angezeigt. Es ist kein Querschnitt und keine Aderfarbe zu sehen, hast du noch ne andere Idee?... Hallo Jens ein Willkommen auch von mir... schaue bitte mal in die Parameter für die Grafikausgabe Registerkarte Grafikausgabe. Da gibt es einen Parameter der da heißt Zeichen für die Adermarkierung . Dort steht bei Dir sehr sicher ein X... Das bitte lösc ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Einzeladerquerschnitte und Farben in Klemmenplänen
ralfm am 05.05.2004 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Jens, naja, ich bin kein wirklicher EPLAN-Fuchs  Hast Du denn die Texte: Bild _3 am oberen Rand in bläulich auch in Deinem Formular? ------------------ Grüße Ralf P.S. Da isser ja, der Bernd [Diese Nachricht wurde von ralfm am 05. Mai. 2004 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Einzeladerquerschnitte und Farben in Klemmenplänen
bgischel am 05.05.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Jens, Du redest gar nicht von Kabeln sondern von einer Verdrahtungsdefinition, oder? Da gibt es keinen besonderen Sondertext im Klemmenplanformular. Daher auch nur das Kreuz... Du könntest aber eine Verdrahtungsliste ausgeben lassen mit den Informationen die Du benötigst (geht aber leider erst ab 550 grafisch in den Plan...) Grüße Bernd PS. Moin Ralf... Server war tot ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 05. Mai. 2004 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Einzeladerquerschnitte und Farben in Klemmenplänen
bgischel am 05.05.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Jens, noch vergessen. Den Parameter Zusatzdaten im Feld Kabeltyp unter der Grafikausgabe setzen und dann sollte Eplan in den normalen Sondertext (Kabeltyp A 422, B 424...) die Informationen schreiben. Das Kreuz bleibt trotzdem... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Einzeladerquerschnitte und Farben in Klemmenplänen
bgischel am 05.05.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Jens, das habe ich auch diese Darstellung. Mit einem Standardformular von Eplan... hast Du den Parameter schon gesetzt und neu ausgewertet (Zusatzdaten...)? Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 05. Mai. 2004 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Einzeladerquerschnitte und Farben in Klemmenplänen
bgischel am 05.05.2004 um 11:42 Uhr (0)
Na fein... ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kontakte
bgischel am 05.05.2004 um 18:28 Uhr (0)
Hallo leen, aha das meinst Du. Schaue mal in Eplan unter Ansicht - Laufleisten anzeigen ob das eingeschaltet ist. Wahrscheinlich nicht... Und zu 2... das funktioniert. Hier mal ein Beispiel. Links ein Schütz ohne Schützauswahl, rechts eines mit Schützauswahl... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 05. Mai. 2004 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kontakte
bgischel am 05.05.2004 um 22:45 Uhr (0)
Hallo leen, Du hast die falschen Symbolbezeichnungen ausgewählt. Anstelle WWL etc. nehme besser für ein normales Koppelrelais O (Öffner) und W (Wechsler Universal) und ändere dann die Symbolarten. Ich benutze allerdings lieber die dreipfadigen Wechsler. Ein Muster für 1 Wechsler, 4 Wechsler (Definitionsdatei) habe ich mal angehangen. Ebenso wie es im Plan aussehen sollte... Wenn Du Zeitrelaiskontakte benutzen solltest dann müssen die Symbole in der Definitionsdatei genau mit denen im Plan übereinstimmen. D ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kontakte
bgischel am 06.05.2004 um 22:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von leen: ...Wenn ich den Plan neu erstelle, muss ich dann jedes einzelne Schütz neu zuweisen?... Hallo leen, hast Du den Schützen schon Artikel zugewiesen? Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kontakte
bgischel am 06.05.2004 um 22:39 Uhr (0)
Hallo leen, wenn Du das hast ist es eigentlich kein Problem. Diese Schützartikel müssen nur in der Schützdefinitionsdatei eingetragen sein und natürlich der ganze Rest wie Kontaktbelegung etc. muß ebenfalls stimmen. Dann brauchst Du nur noch wenn Du mit dem Plan durch bist die automatische Schützauswahl durchlaufen lassen und schon bist Du fertig... Nur aufpassen das der Parameter Vorhandene Anschlußbezeichnungen verwenden aktiviert ist ansonsten werden aus der Schützdefinitionsdatei die Kontaktnummern g ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Handling *z13-File (E-Mail Funktion ab 540)
bgischel am 07.05.2004 um 07:04 Uhr (0)
@alle Interessierten (die nicht in das Eplanforum kommen) Da ich öfter Probleme habe das jemand ein Projekt einfach per E-Mailfunktion aus Eplan heraus schicken soll bzw. mein Gegenüber mit einem z13-File nichts anfangen konnte habe ich eine Kurzanleitung geschrieben die ich hier für Interessierte zum Download bereitstelle. Wie immer gilt bei Fehlern, Verbesserungen und Danksagungen ;-) etc. bitte dazu diesen Thread hier nutzen. Danke! Also wer möchte: Zum downloaden - Dokument gezippt ca. 160kB Zum les ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Handling *z13-File (E-Mail Funktion ab 540)
H.Wagner am 07.05.2004 um 07:49 Uhr (0)
Danke Bernd, ich wollte schon länger für meine Kollegen so eine Anleitung machen. Hast mir einige Arbeit gespart!! Gruß Hermann Wie ich schon immer sagte: Wer einen Fehler findet darf ihn behalten! ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz