|
EPLAN5 : Handling *z13-File (E-Mail Funktion ab 540)
bgischel am 07.05.2004 um 08:58 Uhr (0)
Moin Ralf, danke für das Lob. Hauptsache es stimmt auch was drin steht ;-) Gemacht habe ich das einfach mit Word... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handling *z13-File (E-Mail Funktion ab 540)
bgischel am 07.05.2004 um 13:52 Uhr (0)
Danke an alle dann war das meine gute Tat für diese Woche... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handling *z13-File (E-Mail Funktion ab 540)
django am 08.05.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Bernd, und was gibt es nächste Woche ? Bin nächste Woche auf Schulung für RACOS ?!? Sieht eigentlich nicht schlecht aus aber ich will halt EPLAN lieber machen. mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handling *z13-File (E-Mail Funktion ab 540)
bgischel am 08.05.2004 um 12:29 Uhr (0)
Zitat: ...und was gibt es nächste Woche... Laß Dich überraschen ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : externe programme
bgischel am 10.05.2004 um 12:37 Uhr (0)
Hallo geronimo, versuche es mal damit: 002 %Kepl6000.exe /$epl6054 #105 /DC:TEMPTEST.EXF /auto %P wobei der Aufruf nach dem /D beliebig sein kann. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Montageplatte betsücken
christophe am 10.05.2004 um 13:14 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe mein erstes EPLAN (Version 5.50) Projekt realisiert (mit E-Schema, Inhaltsverzeichnis, Stückliste, Montageplatte) und stosse auf folgendes Problem: Bei der Montageplatte Bestückung lassen sich die Betriebsmittel einfügen jedoch ohne Betriebsmittelbezeichnung. Hat jemand einen Tip wie ich dieses Problem lösen kann ? Grüsse Christophe
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Montageplatte betsücken
bgischel am 10.05.2004 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Christophe und willkommen hier schau mal unter Dienstprogramme - Parameter - Projekt - Montageplatte nach. Dort einen oder mehrere der Optionen anwählen... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : externe programme
bgischel am 10.05.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo geronimo, /auto bedeutet nur das keine lästigen Abfragen kommen, %P heißt das das aktuell eingestellte Projekt genommen wird. Das mit dem Dateinamen sollte so funktionieren (bitte den gesamten Aufruf übernehmen): 303 Bitte Ausgabename der EXF-Datei eintragen! 006 DATNAME 002 %Kepl6000.exe /$epl6054 #105 /DC:TEMP\%DATNAME%.EXF /auto %P 000 Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 10. Mai. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : externe programme
bgischel am 10.05.2004 um 14:04 Uhr (0)
Zitat: ...steht der syntax in der onlinehilfe?... Hallo geronimo, ja, steht alles drin (das meiste). Schau mal unter Externe Programme verwenden und dann weiter unter Die Menüdatei und ihr Aufbau . Da kann man sich dann den Rest zusammenreimen. Ein bißchen probieren ist natürlich immer drin Grüße & Danke Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : externe programme
bgischel am 10.05.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hallo geronimo, hab gerade mal in der 540 nachgeschaut (letztes Post bezog sich auf die 550, Entschuldigung hatte nicht auf Deine Systeminfo geguckt). Heißt da Aufbau der Steuerdatei für externe Dateien und ist nicht ganz so ausführlich wie in der 550-Hilfe. Bis denn mal... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : exotisches Programm
ralfm am 10.05.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben hier einen Auftrag aus Frankreich. Der Schaltplan soll erst in EPLAN gezeichnet werden und dann umgesetzt werden nach EXCELEC (keine Haftung für Schreibweise). Kennt jemand das Programm? Hat es vielleicht sogar jemand zwecks Umsetzung? Und! Kann französisch sprechen? Grüße Ralf ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : externe programme
bgischel am 10.05.2004 um 14:38 Uhr (0)
Zitat: ...aber wie so oft bin ich der meinung, das die onlinehilfe (wie auch das handbuch) meistens nicht sehr hilfreich bzw. im ganzen schlecht aufgebaut sind... Hallo geronimo, kennst Du eigentlich die alten DOS-Hilfen respektive Handbücher (3er, 4er oder 5er Versionen?) von Eplan noch? Da fand ich das die schon ziemlich übel waren im Gegensatz zu heute. Die Onlinehilfe der 550 (nicht der 540) ist schon gelungen wenn es natürlich auch immer Punkte gibt die verbesserungswürdig sind. Keine Frage. A ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : externe programme
Geronimo am 10.05.2004 um 14:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: kennst Du eigentlich die alten DOS-Hilfen respektive Handbücher (3er, 4er oder 5er Versionen?) von Eplan noch? V5.2; eine katastrophe Zitat: Original erstellt von bgischel: Ansonsten brauchen wir ja eigentlich keine Onlinehilfen, oder? Wir haben ja die Foren rrrrichtig !!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |