|
EPLAN5 : EPLAN kaufen
Hirschelmann am 07.06.2004 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Bernd, danke für die Info`s. War echt knapp bei Ebay - 30s vor Ende war ich Höchstbietender, schade schade schade...... Bin absolut auf dem laufenden betreffen Umschreibegebühren, Updategebühren und Wartungsvertrag, danke trotzdem. Die sind schon hart drauf - ich sollte Softwarentwickler werden ------------------ Gruß Sabine
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN kaufen
bgischel am 07.06.2004 um 18:29 Uhr (0)
Zitat: ...ich sollte Softwarentwickler werden... Hallo Sabine, ich weiß nicht. Dann hacken alle auf Dir immer rum Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mysteriös: ePlan erstellt bei einem Projekt keine Querverweise ?????
Chr.Vogel am 07.06.2004 um 19:50 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich habe ein Projekt erstellt, habe alles gezeichnet, aber ePlan hat weder an Potentialpfeilen, noch an Bauteilen, an Schützen etc. absolut nirgens einen Querverweis erstellen wollen. Nun hatte ich schon einige Seiten gezeichnet, wollte diese nicht einfach verwerfen. Ich habe einige Parameterdateien manuell in das Projektverzeichnis eingefügt und dann in projekt.ppt umbenannt, eplan neu gestartet, nichts hat geholfen... Nun habe ich ein neues Projekt erstellt, die selbe Parameterdatei aus- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mysteriös: ePlan erstellt bei einem Projekt keine Querverweise ?????
ralfm am 07.06.2004 um 20:00 Uhr (0)
Hallöchen Christian, ich hatte auchschon mal merkwürdige Verhalten bei Querverweisen, besonders, wenn ich einige Seiten zusammenkopiert habe. Ich habe dann einfach mal die PVW.* und QVW.* im Windoof-Explorer gelöscht und neu auswerten lassen. Da gings auf einmal wieder. Hast Du die alten Querverweisdateien schon mal gelöscht? ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 07. Jun. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mysteriös: ePlan erstellt bei einem Projekt keine Querverweise ?????
bgischel am 07.06.2004 um 23:02 Uhr (0)
Hallo Christian, schwer zu sagen woran so etwas liegen kann. Ich würde auch erst einmal im Explorer das Projekt von allem Belast befreien und dann die Auswertungen neu fahren. Ansonsten gibt es ja noch reorganisieren oder das Projekt per EXF einmal raus und wieder rein... Ist eben schwierig wenn überhaupt keine Verweise kommen und man das Projekt nicht vorliegen hat. Gut Nächtle Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mysteriös: ePlan erstellt bei einem Projekt keine Querverweise ?????
ralfm am 07.06.2004 um 23:19 Uhr (0)
Hi, da denke ich ich verzweifle gleich: Alles fehlerfrei, aber noch Meldungen, bis ich mal aufs Datum schaue: Waren Fehler von einem Auswertungslauf im Januar ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrer Hilfskontaktblöcke auf ein Hauptelement ??? Wie geht sowas...?
Chr.Vogel am 09.06.2004 um 12:56 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe wieder was ganz spezielles: Es gibt von Moeller ein Schütz, dieses nennt sich DIL3AM85/22, hat 3HS, 2Oe, 2S und Hauptspule. Nun kann man aber an dieses Gerät nochmal 2 Hilfskontakte anschrauben mit nochmal jeweils 1S und 1OE. ALso im Grunde 2 weitere mögliche Hilfs- kontaktblöcke. Nun habe ich diesen Hilfschalter 2 mal als Artikel an- gelegt, sodas ich Ihn auch 2 mal in der Schützdefinition anlegen kann. Ansonsten meckert ePlan... Die Kontakte sind einmal 53/54 und 61/62, sowie 71/ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrer Hilfskontaktblöcke auf ein Hauptelement ??? Wie geht sowas...?
bgischel am 09.06.2004 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Christian, Eplan kann nur einen Hilfsblock mit einem Schütz kombinieren und demzufolge auch nur diese gemeinsame Abwicklung darstellen. Eplantechnisch geht es also nicht so wie Du es angelegt hast. Du müßtest Dir dann eine Art *Dummy* bauen der beide Hilfsblöcke umfaßt... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrer Hilfskontaktblöcke auf ein Hauptelement ??? Wie geht sowas...?
Chr.Vogel am 09.06.2004 um 15:11 Uhr (0)
...woher weiss dann eplan, das da keine , 1 oder 2 hilfkontakte dazugekommen sind?... Da muß ich ja auch einen Verweiss auf den zusätzlichen Hilfkontakt im Artikelstamm einbringen... ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel Firma Vogel Datentechnik Gartenstraße 8 76684 Östringen Tel.: 0 72 53 / 92 45 62 Fax: 0 72 53 / 23 25 8 http://www.vogel-datentechnik.de http://www.vodate.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrer Hilfskontaktblöcke auf ein Hauptelement ??? Wie geht sowas...?
Chris66 am 09.06.2004 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Christian, zu den Erklarungen ist noch hinzuzufügen, dass ein Gruppe auch definieret werden kann. Diese Gruppe dient die Zuordnung des Hauptschutzes und Hilfsblöcke. D.h. über die Gruppe weiss Eplan was zusammen passt und was nicht. Hauptschutz und Hilfblöcke mit der gleichen Gruppe werden dann zur Auswahl angeboten. Die Variante ist dazu da die verschiedene Möglichkeiten eines Relais mit unterschiedlichen Kontaktbelegung darzustellen. Die Gruppe ist für die Zuordnung zwischen Hauptschutz und Hilfsbl ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrer Hilfskontaktblöcke auf ein Hauptelement ??? Wie geht sowas...?
Chr.Vogel am 09.06.2004 um 16:23 Uhr (0)
Aaaalllsssoooo.... Ich habe ein Schütz (1.jpg) an dieses Schütz kann ich im Grunde genommen 2x den Hilfskontakt anbauen (2.jpg). Die Varianten habe ich schon drinnen... Aber wie zuvor schon von Bernd erwähnt: es geht nur ein Hilfskontakt... also auch egal welche Variante, ePlan wird immer nur ein Schütz vorschlagen, welches 3 Hauptschließer und 6 Hilfskontakte hat (3.jpg). Wenn ich es aber voll bestücken will, also 3 Hauptschließer und insgesammt 8 Hilfskontakte, dann muß ich zwangsläufig eine Baugruppe ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrer Hilfskontaktblöcke auf ein Hauptelement ??? Wie geht sowas...?
bgischel am 09.06.2004 um 17:50 Uhr (0)
Zitat: ...also auch egal welche Variante, ePlan wird immer nur ein Schütz vorschlagen, welches 3 Hauptschließer und 6 Hilfskontakte hat (3.jpg). Wenn ich es aber voll bestücken will, also 3 Hauptschließer und insgesammt 8 Hilfskontakte, dann muß ich zwangsläufig eine Baugruppe erstellen, die ein Schütz und 2 Hilfskontaktblöcke beinhaltet... Hallo Christian, Du mußt hierbei ein wenig um die Ecke denken. Die Varianten der Hilfsschalterblöcke hast Du ja schon angelegt. Nun hast Du recht korrekterweis ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrer Hilfskontaktblöcke auf ein Hauptelement ??? Wie geht sowas...?
bgischel am 09.06.2004 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Christian, ja ja das Leben ist schon hart. Nur Eplan ist noch härter Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |