|
EPLAN5 : Eplan Forum
bgischel am 07.07.2004 um 09:25 Uhr (6)
Na klappt ja wieder...------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : kann ein Hauptelement auch mehrere Nebenelemente haben ??
ralfm am 07.07.2004 um 10:12 Uhr (0)
Ich bin verwirrt! Kannst Du die EPLAN-Seite mal hier einfügen? ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 07. Jul. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
FOJ am 07.07.2004 um 12:22 Uhr (0)
Ist auch nur für den schrankaufbau hilfreich , oder ?? Wüsste jetzt nicht wo ich des im schaltplan einsetzten sollte ?! juergen ------------------ Hier werden Sie geholfen........
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
ralfm am 07.07.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo juergen, manchmal ist es ganz hilfreich für z.B. Potentiale Hilfslinien zu haben, damit sie auf jeder Seite auf der gleichen Höhe sind. ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
Spindler_S am 07.07.2004 um 12:42 Uhr (0)
zum Beispiel, so wird es z.B. in E³ eingesetzt. Oder auch für bestimmte Texte oder so, können dann eben je nach Bedarf ein- und ausgeblendet werden. Gruss
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
FOJ am 07.07.2004 um 13:04 Uhr (0)
Die Potentialhöhe könnte man auch im Plotrahmen hinterlegen , zb. Aber ich gebe zu ab und an könnte man es unter umständen brauchen, ist auf meiner Prioritätenliste aber nicht angeführt Juergen ------------------ Hier werden Sie geholfen........
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Forum
freezelander am 07.07.2004 um 13:39 Uhr (14)
Hi Chris,hatten wohl alle das gleiche Problem.Ich hab mich da direkt beim Robin gemeldet und auch direkt ne Antwort erhalten. Nachdem der Fehler behoben war, hat Robin auch noch mal Bescheid gesagt !Das nenn ich Service !GrussHorst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
freezelander am 07.07.2004 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Ralf, hast Du das bei Eplan schonmal publik gemacht ? Finde das ne gute Idee ! Gruss Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
ralfm am 07.07.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Horst, Meinst Du das mit den Hilfslinien? Nein, wenn ich welche benötige, hinterlege ich welche im Plotrahmen. Die Kämme der Schütze kann ich woanders festlegen und die Potentiale kann ich auch als makros einfügen. Also wirklich fehlen tun mir die Hilfslinien nicht ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
freezelander am 07.07.2004 um 14:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ralfm: Hallo Horst, Meinst Du das mit den Hilfslinien? Nein, wenn ich welche benötige, hinterlege ich welche im Plotrahmen. Hallo Ralf, genau das meinte ich, wie realisiert du das ? Mit unsichtbaren Linien oder tauschtst Du dann im Nachhinein den Plotrahmen aus ? Gruss Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
ralfm am 07.07.2004 um 14:18 Uhr (0)
Naja, wie gesagt, brauche sie nicht zu oft. Wir arbeiten hier aber noch mit WSCAD 4.0 und da habe ich diese kleinen Hilfslinchen im Rahmen hinterlegt. Habe das früher mal von ELCAD abgekupfert ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenstückliste
KSL am 07.07.2004 um 16:08 Uhr (0)
Hallo, nein. Ich habe einfach den für uns zuständigen Weidmüllermitarbeiter angesprochen und der hat mir die CD zugeschickt. Allerdings ist die Doku in Bezug auf ePlan sehr dürftig. Gruß Matthias Richter
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung mit Phoenix CMS-MARK-WIN
F.S. am 08.07.2004 um 07:49 Uhr (0)
Hallo zusammen benutzt noch jemand die Phoenix CMS-MARK-WIN Software zur Beschriftung und kann mir auf die Sprünge helfen? Wie kann ich eine Aderkennzeichnung mit dieser Software machen? Ich finde keine Feldkennung o.ä. um die Bauteilanschlüsse von Eplan nach Phoenix zu bekommen? grüße Frank ------------------ Eplan5-Tools für Excel
|
In das Form EPLAN5 wechseln |