|
EPLAN5 : Versatz beim BMK in SPS Übersicht
bgischel am 27.07.2004 um 09:54 Uhr (0)
Ach es geht gar nicht um die grafische Darstellung... Ralf hat recht. Wenn Du in der SPS-Übersicht (falls eine vorhanden ist) die Anzeige so einstellst das Du u.a. das BMK (bzw. symbolische Adresse) angezeigt bekommst müßtest Du mit Deinen Einstellungen genau das gleiche Ergebnis bekommen... also die zusätzliche Buchstaben die Eplan mit überprüfen soll eintragen und dann sollten auch die Ventilspulen dargestellt bzw. übergeben werden... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Keine Fehlermeldung, sieht nur fehlerhaft aus...
WALTJENS am 27.07.2004 um 14:29 Uhr (0)
Ja, genau dieses. Was kann das, wofür ist das, und wenn nich das, dann hab ich da noch einen lustigen Kreis über dessen Bedeutung ich auch keinen blassen Mondschimmer habe. Wenn ich den versuch zu rekonstruiren, so lande ich wieder beim Rechteck?!? Was macht das mit EPLAN? ------------------ Manche Pläne kann man nicht zeichnen! Alles andere male ich.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Keine Fehlermeldung, sieht nur fehlerhaft aus...
bgischel am 27.07.2004 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Stephan, diese Grafik ist nur da um die Brücken optisch darzustellen. Eplan setzt diese Grafiken automatisch zusammen aus Makros und fügt sie an den entsprechenden Sondertext in Eplan ein. Eigentlich solltest Du in den Klemmenplänen nichts per Hand verändern da beim nächsten erzeugen alle diese Handeinträge wieder weg sind... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
SirHenry2 am 29.07.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hallo,kann man eigentlich EPLAN 21 Projekte in EPLAN 5.50 importieren ??Wenn ja, braucht man spezielle Tools ?Wenn nein, geht es überhaupt nicht oder nur mit hohem finanziellen Einsatz ??Danke für Eure Antworten.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 29.07.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo SirHenry2 und willkommen hier zu Deiner Frage - nein man kann keine Eplan21 Pläne importieren...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
Guido G am 03.08.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo SirHenry2,wie Bernd bereits sagte "Geht nicht", aber als DXF oder DWG geht natürlich schon (und Tschüs Logik )!Aber mal ehrlich: WER MACHT DEN SO ETWAS ?Das ist doch eine echter RÜCKSCHRITT !Gruß Guido
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 03.08.2004 um 09:42 Uhr (0)
Moin Guido,da gebe ich Dir ausnahmsweise einmal recht!GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
SirHenry2 am 03.08.2004 um 11:51 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für eure Antworten.@Guido"Wer macht den sowas ?"Stimmt, mit DXF-Export/Import ist für unseren Fall sowieso nicht machbar, da der Schaltplan für einen Automobilkonzern ist. Und die fordern nun mal ein "echtes" EPLAN 5.5 Projekt für deren Archiv.Tcha, da bleibt wohl nur das Neuzeichnen.Aber wenn´s der Kunde bezahlt, solls mir auch recht sein.GrußSirHenry2
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 03.08.2004 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:...Tcha, da bleibt wohl nur das Neuzeichnen...Na dann... viel Spaß. Hauptsache ist nicht so umfangreich...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlerhafte Grafikausgabe
django am 03.08.2004 um 19:51 Uhr (0)
Hallo Hoc, ist mir bekannt. Liegt, glaube ich zumindest, daran, daß dadurch EPLAN seinen Eintrag wo die Grafikausgabe war verloren geht. Das Reorganisieren sollte man vor der Grafischen Ausgabe machen, dann hat man auch keine Probleme. mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlerhafte Grafikausgabe
ralfm am 03.08.2004 um 22:25 Uhr (0)
Nabeeend zusammen, aber EPLAN fragt doch bei der nächsten Generierung wohin die Seiten ausgegeben werden sollen, oder? ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
WALTJENS am 04.08.2004 um 16:00 Uhr (0)
Wie schaut es theoretisch aus mit dem Exportieren von EPLAN5.50 Daten nach EPLAN 21 ?Nachdem es umgekehrt ein Rückschritt ist, müsste es so herum doch der volle Fortschritt sein .------------------"SCHÜTZE" Personenbeschreibendes Wort, dessen Herkunft dem militärischem Wortschatz enstammt.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : wie mach ich eine Verbindung die über mehrere Seiten geht !?
Spindler_S am 04.08.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Leute, wie muss ich den bei ePlan vorgehen wenn ich eine Verbindung über mehrere Seiten habe !? thx
|
In das Form EPLAN5 wechseln |