|
EPLAN5 : Eplan DXF-Datein in Autocad LT Einlesen
boomerlein123 am 23.09.2004 um 14:39 Uhr (0)
Hallo an alle, habe ein klienes problem, gibt es eine angenehme Möglichkeit Eplan in Autocad 2000 LT einzulesen???? Das Projekt umfasst mit allem Plänen ca. 1000 Seiten. Wäre um jeden Tip sehr sehr froh, danke mal im voraus Gruß Joschi
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan DXF-Datein in Autocad LT Einlesen
bgischel am 23.09.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Joschi und willkommen hier mmh. Eplan gibt die Seiten alle nur einzeln heraus. Da kann man nicht viel machen. Vielleicht versuchst Du es mit Deiner Frage hier auf Cad.de im Autocad-Forum ob es eine Möglichkeit gibt mehrere DXF-Dateien in einem Rutsch einzulesen. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan DXF-Datein in Autocad LT Einlesen
cad_hans am 24.09.2004 um 07:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von boomerlein123: Hallo an alle, habe ein klienes problem, gibt es eine angenehme Möglichkeit Eplan in Autocad 2000 LT einzulesen???? Das Projekt umfasst mit allem Plänen ca. 1000 Seiten. Wäre um jeden Tip sehr sehr froh, danke mal im voraus Gruß Joschi Hallo, ich wieß nicht ob das mit dem ACAD LT auch funktioniert aber mit ACAD14 habe ich was mit einem SCRIPT gemacht. einfach untenstehndes script in eine textdatei (z.b. script001) dann acad mit dem dateinamen (script001) ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenpläne auf Compact
bgischel am 24.09.2004 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Alex, vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit. Da ich aber keine Compact habe und sich die User die mit einer Compact arbeiten hier nicht blicken lassen wirst Du wohl erst einmal darauf verzichten müssen das es einer probieren kann. Vielleicht mailst Du einmal den Eplan-Support an und bekommst wenigstens die Auskunft ob es überhaupt klappt... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.60 PDF Ausgabe
bgischel am 24.09.2004 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Tobi, eines habe ich noch vergessen. Wenn Du ein /AUTO mit in den Aufruf einfügst erfolgt noch nicht mal eine Abfrage in der auch nur das steht was man schon vorgegeben hat... 002 %KEPL6000.EXE /$EPL6001 /OUTPUT:PDF /AUTO /D:C:TEMPPDF\%P.PDF Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bild einfügen Eplan 5.40 Compact
Marco005 am 29.07.2005 um 15:58 Uhr (0)
Hallo ... besteht bei Eplan 5.40 Compact die Möglichkeit Bilder einzufügen. Unter "Freie Grafik" ist die Option nicht vorhanden. Trotzdem gibt es vielleicht doch Tricks wie man ein Bild einfügen kann ? Ich möchte bei Formularerstellung (Deckblatt) ein Firmenlogo einfügen. Gruß Marco
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Gitter in freier Graphik
Truberg am 30.09.2004 um 08:28 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, ich habe ein kleines Problem. Bin erst seit kurzer Zeit Benutzer von EPlan/FluidPlan. Bis zur Version 5.50 konnte in der freien Graphik das Gitter auf einen bestimmten Wert eingestellt werden, welcher auf der Zeichenfläche dann auch aktiv war. In der Eplan/FluidPLAN 5.60 (Beta) kann ich zwar auch mit der Taste S das Menü der Schrittweite aufrufen, aber der gewählte Wert wird dann nicht aktiv. Aktiv bleibt ein undefiniertes Gitter. Ich erstelle derzeit eine Gruppensymbolmakro-Biblio ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Gitter in freier Graphik
bgischel am 30.09.2004 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Andreas, und welcher? Wäre nett wenn Du ihn postest dann hat jemand anderes der auch so ein Problem gleich die Lösung dazu. Danke! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Gitter in freier Graphik
Truberg am 30.09.2004 um 13:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, sorry, daß ich die Lösung des Problems nicht mitgeteilt habe. Daß das Fadenkreuz immer auf einen def. Rasterpunkt springt, muß in EPlan/FluidPLAN folgende Option eingeschaltet sein : Optionen Multifunktionsmenü Mausschrittweite (dort muß ein Haken dran sein) Da wir in der Fa. von Windows NT auf Window XP umgestellt haben und FluidPLAN neu installiert wurde, war die Option nicht mehr aktiv (Grundeinstellung). Die Erstinstall wurde durch einen Mitarbeiter der Fa. EPLAN durchgefüht und ich ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Gitter in freier Graphik
bgischel am 30.09.2004 um 14:01 Uhr (0)
Danke! ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitennummerierungsart: Anlage (beschr. Ort)
HOC am 30.09.2004 um 17:01 Uhr (0)
Hallo jetzt habe ich mal die BMK-Nummerierung in 5.60 getestet, funktioniert leider noch immer nicht fehlerfrei!! EPLAN schafft es anscheinend nicht Betriebsmittel in DIN-Kästen richtig zu verwalten ------------------ Grüße HOC
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handling *z13-File für die EPLAN-Version 560
bgischel am 30.09.2004 um 20:31 Uhr (0)
Nachdem das PDF-Dokument zum z13-Sicherungsfile für die Vorgängerversionen so gut angekommen ist hier die Nachfolgeversion für die EPLAN-Version 560 (für alle die nicht in die Eplanforen kommen)... Also wer möchte: Download PDF-Datei ca. 120kB Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.60 Artikelverwaltung Zusatzfelder2
bgischel am 01.10.2004 um 09:46 Uhr (0)
Hi, ich denke das wird funktionieren. Lies Dir bitte diesen Thread hier im Forum mal durch. Ziemlich am Ende wird darauf eingegangen wie man z.B. das Feld Bemerkung 2 in die normale grafische Stückliste bekommt. Im Support bei Eplan gibt es auch eine ähnliche Anleitung für solche Fälle... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |