|
EPLAN5 : V5.60 Artikelverwaltung Zusatzfelder2
cad_hans am 01.10.2004 um 09:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: Hi, ich denke das wird funktionieren. Lies Dir bitte diesen Thread hier im Forum mal durch. Ziemlich am Ende wird darauf eingegangen wie man z.B. das Feld Bemerkung 2 in die normale grafische Stückliste bekommt. Im Support bei Eplan gibt es auch eine ähnliche Anleitung für solche Fälle... Grüße Bernd hallo, danke erst mal für den hinweis. der unterschied zum feld bemerkung 2 ist leider, dass bemerkung2 bei erstellen von stücklisten als ansi-datei sowieso ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.60 Artikelverwaltung Zusatzfelder2
bgischel am 01.10.2004 um 10:00 Uhr (0)
Ja die Kennungen gibt es natürlich F800 bis F809... steht aber auch in der Hilfe... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ganzwasanderes
bgischel am 01.10.2004 um 11:31 Uhr (0)
Zitat: ...klingt hochprofessionell Ralf bist Du wieder gemein... Na im Ernst... Twinhülse würde mir auch einfallen. Fragt sich nur welches Loch... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : korrekte definition wechsler -> kontaktspiegel
bgischel am 01.10.2004 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Gobo und willkommen hier Du möchtest einen dreipfadigen Wechsler zusammen bauen? Dieser besteht aus drei einzelnen Symbolen. Von links gesehen sind das: Symbol WL mit der Symbolart 11 = Wechslerhaken Öffner Symbol WM mit der Symbolart 12 = Wechsler Mitte Symbol W mit der Symbolart 13 = Wechslerhaken Schließer Die Symbole WL und WM sind schon mit der richtigen Symbolart vorbelegt. Bei dem Wechslerkontakt Schließer gibt es sozusagen einen kleinen Haken. Dieses Symbol wird auch für den zweipfadige ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : korrekte definition wechsler -> kontaktspiegel
bgischel am 01.10.2004 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Gobo, das geht natürlich auch mit den zweipfadigen... Gleiches Spiel nur darauf achten das das normale Öffnersymbol Symbol O die Symbolart 14 = Wechsler Öffner bekommt und der Wechslerhaken Symbol W die Symbolart 15 = Wechslerhaken Schließer (zweipfadig)... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : korrekte definition wechsler -> kontaktspiegel
bgischel am 02.10.2004 um 09:45 Uhr (0)
Moin Gobo... aha... das ist ein Fehlerchen in Eplan. Welche Version hast Du? 540? Weise bitte der Spule ein Relais zu (über die Registerkarte Artikel im Symbol) mit den korrekten Abwicklungen. Dann wird auch die Abwicklung unter dem Relais richtig angezeigt und nicht verdreht ... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EXF
django am 02.10.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo, @Franz Bin keiner von EPLAN. Kenne mich halt nur ganz gut aus. Wir wollen uns schließlich ja untereinander helfen. Wollte dies nur mit einem Besuch (Kaffe umsonst trinken) besser zeigen. Sehen ist besser als tausend Worte. mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : korrekte definition wechsler -> kontaktspiegel
bgischel am 02.10.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Gobo... Waldfee Du hast das *wegklickbare* schon fast gefunden. Unter Dienstprogramme - Parameter - Projekt - Schütz/Querverweis/Verdrahtung - Registerkarte Schütz 2 und da die Parameter Hilfsblock ausgeben deaktivieren... dann klappt das auch... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : korrekte definition wechsler -> kontaktspiegel
bgischel am 02.10.2004 um 11:48 Uhr (0)
Schick Ralf... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : korrekte definition wechsler -> kontaktspiegel
bgischel am 02.10.2004 um 12:12 Uhr (0)
@Gobo437 wenn jetzt alles klappt dann ist ja gut. Das mit der Hotmail verstehe ich zwar nicht aber egal @Ralf Bitteschön... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ganzwasanderes
bgischel am 03.10.2004 um 19:12 Uhr (0)
Ne Ralf... er fährt bestimmt Kinderwagen schließlich ist das noch gar nicht lange her das er Papa geworden ist. Da macht man nicht mehr so gefährliche Sachen wie Moped fahren ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PMS
HIS am 05.10.2004 um 09:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: Wenn Du etwas genaueres weißt kannst Du Dich ja einmal melden. Das wäre furchtbar nett (interessiert mich auch mal)... so, komme langsam weiter mit dem Thema: Compelec bietet ein Programm EPL-Data, welches einen bestimmbaren Artikelstamm zum Import nach Eplan bereitstellt, welcher da auch individuell angepaßt werden kann und alles funktioniert wie gehabt. Leider gibt es hierbei aber nicht die Möglichkeit von Preis-/Textupdates. Für meinen Kunden aber recht ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 06.10.2004 um 10:36 Uhr (0)
Moin Stephan, Fehler, Warnung oder Hinweis? Die Meldungsnummer selbst ist gar nicht dokumentiert. Würde ich sofort an den Support schicken. Die wissen sicherlich mehr und können das ankurbeln das sie aufgenommen wird. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |