|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 06.10.2004 um 11:04 Uhr (0)
Könnte übrigens wirklich der Funktionstext eines Symbols gemeint sein. Also bspw. an einem Schütz steht im Feld Funktionstext Spule 1 und im Plan an einem Kontakt dieses Schützes steht Spule 21 als Funktionstext. Damit ist der Funktionstext am gleichen BMK unterschiedlich... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 06.10.2004 um 11:07 Uhr (0)
Auszug aus der Hilfe: Zitat: ...Sind die Funktionstexte von querverweisfähigen Bauteilen verschieden , beispielsweise an einer Schützspule und einem mit ihr querverwiesenen Schließerkontakt, gibt EPLAN eine entsprechende Meldung aus ... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 06.10.2004 um 17:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WALTJENS: ...Ich möchte die Funktionstexte in sämtliche Formularen als erklärende Funktionstexte einsetzen, im Schaltplan rauben diese aber zu viel Platz... Mmh Horst hat zwar recht damit aber ich denke Du meinst nicht die Funktionstexte am BMK. Wenn Du die Funktionstexte als *reine* Texte meinst müßte man mal nachdenken. Unter Dienstprogramme - Projekt nachbearbeiten - Automatische Nachbearbeitung - Textelemente/Grafikobjekte sichtbar/unsichtbar setzen gibt es so ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 06.10.2004 um 17:45 Uhr (0)
Also Häkchen weg ist unsichtbar, Häkchen da ist sichtbar schalten. Nur so als Hinweis... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 06.10.2004 um 18:15 Uhr (0)
Zitat: ...Die Funktion mit dem Häckchen ist vorhanden, alle Häckchen sind jedoch gesetzt und grau unterlegt. Ich kann sie zwar manuel setzten oder nichtsetzen, nach dem schließen des Fensters springen sie aber in den Ursprungszustand zurück. = geht also leider nicht... Na klappt schon. Mußt zwischendurch mal in den Plan schauen habe es selber mal ausprobiert. Wo Du recht hast das die Häkchen wieder grau unterlegt sind... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprachen, Wörterbuch erweiter
bgischel am 07.10.2004 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Aggi, schaue Dir das Eplan5-Tool von Frank an. Das erschlägt auch so etwas... Ansonsten liegt im Eplan-Supportbereich eine nützliche Anleitung wie man die Fremdsprachendatenbank nach Excel/Access exportiert bzw. wieder nach Eplan importiert. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
WALTJENS am 07.10.2004 um 12:37 Uhr (0)
Auf das mit den Häckchen bin ich ja erst drauf gekommen nachdem ich in den Plan geschaut habe und alle Funktionstexte noch da waren. Bei mir funkts nicht. Warum gibts bei EPLAN eigentlich grau unterlegt Häckchen? Was haben die für einen Zweck? lg WALTJENS ------------------ ÖFFNER : Ein Gerät zum entdeckeln von Weisblechdosen oder Bierflschen!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 07.10.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Stephan, deshalb: Steht in der Hilfe... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprachen, Wörterbuch erweiter
Elektroaggi am 07.10.2004 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Bernd ich steh ein bisschen auf der Leitung, welchen Eplan Support meinst du? Die Hilfe die bei Eplan dabei ist? Solltest du die meinen, da hab ich schon geschaut. Danke aber trotzdem, vielleicht fällt dir ja noch was ein. Ich lad grad mal das Tool herunter. Tschüß E-Aggi
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprachen, Wörterbuch erweiter
bgischel am 07.10.2004 um 13:17 Uhr (0)
Diesen hier ... der Supportbereich auf der Eplan-HP... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprachen, Wörterbuch erweiter
bgischel am 07.10.2004 um 13:19 Uhr (0)
Öh... vergessen. Brauchst Du natürlich Zugangsdaten... ich hoffe Du hast welche ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 07.10.2004 um 20:23 Uhr (0)
Zitat: ...Bei Kabeln habe ich keine Funktionstexte, sonder nur das Feld Bemerkung (...) Wie kann ich diese Texte im Stromlaufplan unterdrücken?... Hallo Stephan, leider ein Problem bei Eplan. Du kannst nur die gesamten Kabelinformationen unsichtbar oder eben sichtbar schalten. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PDF Erstellung mit V5.70
Kuttler am 29.07.2005 um 16:14 Uhr (0)
Hallo, mit dem Hotfix 1 werden die Eplan-Fonts (z. B. EPL_866) richtig ins PDF eingebunden. Erstellte man nun ein PDF von einem russischen Projekt, ist das PDF erst ab Acrobat Reader V6.0 lesbar. Wer kann das bestätigen und warum ist dies so?? Kann Acrobat erst ab der Version 6 richtig mit eingebetten Fonts umgehen. Irgendwas ist doch hier faul. Wenn ich den Acrobat Version 5 nehme geht es doch auch. Eplan macht es sich mal wieder einfach und schiebt die Schuld auf Adobe. Wenn jedoch Eplan ein PDF-File e ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |