|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
leen am 18.10.2004 um 22:21 Uhr (0)
Hallo Tim, Importiere deine Daten mit Access. Gebe die Daten in einem Formular ein und setze die gleiche Schriftart wie in Eplan ein. Mit Excel geht es nicht. Ausser mit Excel 97 oder älter. mfg leen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 18.10.2004 um 22:33 Uhr (0)
Hallo leen, hast Du das selber probiert? Wäre mir neu wenn das funktionieren soll. Werde ich morgen mal mit ein paar russischen Übersetzungen testen. Wenn das klappt wären ja die Probleme mit russisch und Eplan gelöst daher bezweifele ich das ein wenig... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
F.S. am 19.10.2004 um 07:06 Uhr (0)
Hallo im Support-Bereich von Eplan gibt es ein neues Dokument (vom 14.10.04) wo der Umgekehrte Weg beschrieben ist (Russischer Text von Eplan nach Text-Editor), vielleicht geht das mit diesen Einstellungen ja auch in Excel? grüße Frank ------------------ Eplan5-Tools für Excel
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Querverweis bei Sicherung mit Hilfskontakt
bgischel am 19.10.2004 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Chivas, diese Darstellung habe ich auch schon für verschiedene Kunden gehabt. Ist aber Platzmäßig nicht so pralle vor allem wenn man längere Anlagen- und Ortskennzeichen hat dazu kommt ja später auch noch der SPS-Querverweis... Ich würde es, wenn ich die Wahl habe, immer mit den querverweisen machen. Also Symbolart 154 am Gerät (Hilfskontakt am Automaten) und 152 im Plan (nur der Hilfskontakt auf SPS o.ä.)... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
leen am 19.10.2004 um 15:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: Hallo leen, hast Du das selber probiert? Wäre mir neu wenn das funktionieren soll. Werde ich morgen mal mit ein paar russischen Übersetzungen testen. Wenn das klappt wären ja die Probleme mit russisch und Eplan gelöst daher bezweifele ich das ein wenig... Grüße Bernd Hallo Bernd, mit Eplan noch nicht, aber bei WSCAD war das gleiche Problem. Ich habe mir aber mal Eplan angesehen und es müßte gehen LS
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 19.10.2004 um 18:05 Uhr (0)
Zitat: ...Ich habe mir aber mal Eplan angesehen und es müßte gehen... Wenn Du ein Ergebnis hast wäre es nett wenn Du Dich hier noch einmal meldest. Das interessiert bestimmt sehr viele Leute wenn das gehen würde... Danke! ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 19.10.2004 um 18:31 Uhr (0)
Ein Seitenmakro mit ein paar russischen Texten... bitteschön ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 19.10.2004 um 19:29 Uhr (0)
Was ist Ralf... haben fertisch? ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 19.10.2004 um 20:10 Uhr (0)
Und hast Du das geschafft was leen meint? ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
leen am 19.10.2004 um 21:50 Uhr (0)
Hallo zusammen. Mit den Zeichen ist es ja so eine Sache. Leider können die meisten Programme keinen Unicode. Sie arbeiten mit dem bekannten ASCII Code was aber bei einen Zeichensatz von 128 Zeichen beinhaltet . Eplan hat eigene Schriftart mit verschieden Zeichensätzen. Was sie aber gemeinsam haben ist eine Zahl als Platzhalter. Im Zusatzprogramm Zeichentabelle kann man sich die Buchstaben ansehen. Wenn aber eine CSV Datei von Eplan Fremdsprache importiert wird, wird in der Kyrillischen Spalte alles andere ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 19.10.2004 um 21:56 Uhr (0)
Aber wie ist das wenn man, wie eigentlich üblich, eine Exceltabelle oder ein Worddokument bekomme wo meine aus Eplan ausgelesen deutschen Texte übersetzt worden sind. Diese bekomme ich doch auch mit Deiner Methode nicht nach Eplan zurück da sie doch schon mit einem Unicodeschriftsatz geschrieben worden sind. Oder? ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
Charon am 20.10.2004 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Tim, Hallo EPLAN-Gemeinde, ich habe es mal vor längerer Zeit probiert russische Texte über Excel nach EPLAN zu bekommen, allerdings nur ein paar Worte. (siehe Anhang). Gruß Peter
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
Bjoern.Kraemer am 20.10.2004 um 16:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe damals für polnisch unter Excel was geschrieben, wo die entsprechenden Zeichen getauscht wurden == ziemlicher Aufwand die Zeichen rauszusuchen!! Dann kam der nächste Kunde und wollte Tschechisch und Russisch usw. Da haben wir uns entschlossen das Zusatztool von Eplan zu kaufen. (X-Language). Mit diesem Tool ist es kein Problem mehr diese Sprachen einzulesen. MfG Björn Krämer www.smartplanning.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |