|
EPLAN5 : Und täglich grüßt das Murmeltier...
WALTJENS am 27.10.2004 um 16:44 Uhr (0)
Danke, war ein Treffer ins schwarze. Haut voll hin wieder das ganze. Aber jetzt mal erhlich. Kommt es nicht manches mal vor das du vom EPLAN Kopfschmerzen oder Albträume bekommst? Ich jedenfalls würde es, wenn ich das Tool so drauf hätte lg WALTJENS ------------------ Abbruchstelle : Umgangswort aus dem Bereich der Metallurgie für eine nicht als Sollbruchstelle definierte Risskante eingetreten durch Materialermüdung oder Überbeanspruchung
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Und täglich grüßt das Murmeltier...
bgischel am 27.10.2004 um 16:49 Uhr (0)
Zitat: ...Kommt es nicht manches mal vor das du vom EPLAN Kopfschmerzen oder Albträume bekommst?... Nein man muß sein Eplan lieben dann verzeiht es einem auch solche Sachen... Im Ernst. Es sind in der Regel immer die gleichen Sachen wo man darüber stolpert. Ist an der Stelle eben nicht ganz so gelungen umgesetzt bzw. läßt sich nicht mehr so entwickeln das es einfacher für uns User wäre... Damit muß man manchmal leben und dann sieht man die ganze Sache auch etwas gelassener... ohne Albträume ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
tim_bti am 27.10.2004 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen, inzwischen habe ich mit Hilfe das ganze hinbekommen. Wer es versuchen will, folgendene Reihenfolge beachten: 1. Text Aus Eplan in in Excel ganu normal importieren 2. russichen Texte ergänzen und als Excel speichern 3. Unicode aud Russisch umstellen (Systemsteuerung- Region/Sprach- Extras 4. der Pc wird neu gestartet 5. Exceltabbel jetzt als Text (Tab) spreichern 6. ganz normal in Eplan importieren 7. Unicode wieder auf deutsch zurückstellen Also es geht, halt nur etwas umständlicher...... V ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 27.10.2004 um 20:50 Uhr (0)
Bei meinem nächsten Russisch-Projekt werde ich das unbedingt mal testen! Danke! ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung mit Flexmark
MKaiser am 28.10.2004 um 06:58 Uhr (0)
Moin Frank,also ich bekomme es nicht ohne nachbearbeiten hin, da mir Eplan die txt Datei (Anlage-BMK) hinter einander schreibt. Ich brauche aber wie bei Excel 2 bzw. 3 spalten. (|=CE0900|-10K1|)Ich gehe jetzt über Standard-Beschriftung, einfügen in Excel (um eine saubere Trennung zu bekommen) und dann mit der Kopie Funktion in die Etiketten software.Immer noch besser als vorher (Handarbeit) und die Software von Flexmark ist sehr einfach und übersichtlich und kostenlos.------------------GrußMatthias
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 28.10.2004 um 08:17 Uhr (0)
Zitat: ...und bitte direkt eine Anleitung draus machen... Könnte gut sein. Ich habe hier ja ein Projekt für Russland liegen, der Kunde hat wohl Schwierigkeiten mit der Bezahlung was auf die Übersetzung wartet. Da würde ich das testen und man könnte dann eine Anleitung daraus basteln... Ist vielleicht für den einen oder anderen interessant... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung mit Flexmark
bgischel am 28.10.2004 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Matthias,vielleicht einfach mal eine Mail an den Support schicken und sich die Vorgehensweise bzw. den Unterschied zur Standardbeschriftung erläutern lassen... macht der Support bestimmt GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung mit Flexmark
bgischel am 28.10.2004 um 08:33 Uhr (0)
Zitat:...Aber ich werd da mal am Ball bleiben...Das wäre nett. Falls Du etwas genaueres weißt kannst Du es hier ja noch einmal posten. Ich werde der Sache auch mal ein wenig nachgehen...------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DIN- ISA deutsch amerikanische Freundschaft
GSD am 28.10.2004 um 08:37 Uhr (0)
In den meisten industriellen Zeichnungen sind DIN und ISA Codes sehr gemixt. DIN is gut für elektrische Anlagen waehrend ISA 5.1 besser für die Prozesstechnik ist. Beispiel für Leveltransmitter nimmt man LT xxx, waehrend ein Hardware geraet Relais K xxx statt R xxx besser ist. Auch Zeichnungen, elektrische Plaene und P&ID Zeichnungen sind gemixt. Normalerweise ist der Mix kein Problem, nur wenn der Kunde auf R xxx für Relais besteht wird es seltsam. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Mix Projekten ? ZB ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Und täglich grüßt das Murmeltier...
bgischel am 28.10.2004 um 09:24 Uhr (0)
Das sollte kein Stolperstein sein... würde hier auf einen Fehler vor dem Computer tippen ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 28.10.2004 um 11:38 Uhr (0)
In der Regel bekommt man die Übersetzung gestellt... so ein bißchen russisch kann man sich aus einschlägigen Wörterbüchern holen aber nur wenn es nicht ins fachliche abrutscht ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Revisionsfelder
eulew am 28.10.2004 um 16:25 Uhr (0)
Ein Hallo an alle E - Planer! Wie kommt man denn an die Revisionsfelder des Standard - EPLAN - Stromlaufplan - Normblattes heran? Unter Eigenschaften bearbeiten finde ich nichts. Muß man etwa diese erst über die Zusatzfelder definieren? Danke an die Expertenrunde!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Revisionsfelder
bgischel am 28.10.2004 um 16:34 Uhr (0)
Hallo eulew und willkommen hier welche Eplan-Version? Vor der 560 waren das keine richtigen Revisionseinträge sondern eher normale Zusatzfelder die, wenn im Plotrahmen/Normblatt als Sondertext eingebunden, manuell unter den Seiten- bzw. Projekteigenschaften ausgefüllt werden konnten. In den Standardrahmen von Eplan sind nur 2 oder 3 Sondertexte eingetragen. Den Rest wirst Du wohl, wenn sie auftauchen sollen, selbst einbinden müssen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |