|
EPLAN5 : Download - Anleitung integrierter Schaltplangenerator
bgischel am 28.10.2004 um 21:40 Uhr (0)
Danke! Werde ich aufnehmen und in die Doku einpflegen.... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Revisionsfelder
eulew am 29.10.2004 um 08:49 Uhr (0)
Danke bgischel für die Antwort. Ich arbeite mit der Vers. 5.60. Das dies nicht standartmäßig eingestellt ist, verdient ein großes Minus, da es bei anderen CAE sofort geht!! Bin seit ca. 2 Jahren EPLAN - User, habe mir so gut wie alles selbst beigebracht und bin mit Eplan eigentlich sehr zufrieden. Wir arbeiten in der Firma parallel mit ELCAD 7x.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Revisionsfelder
bgischel am 29.10.2004 um 09:10 Uhr (0)
Vielleicht gibt es einen Standardrahmen mit den Revisionseinträgen. Bin ich jetzt überfragt aber hat mich auch nicht interessiert. Sehe das an der Stelle nicht so verbissen da in der Regel mit den mitgelieferten Plotrahmen/Normblättern gar nicht gearbeitet wird sondern die eigenen benutzt werden. Und in diese werden einfach die entsprechenden Sondertexte z.B. Sondertext 1603 Revisionsdatum platziert und gut ist es... kein Aufwand... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung mit Flexmark
bgischel am 29.10.2004 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MKaiser:...und die Software von Flexmark ist sehr einfach und übersichtlich und kostenlos...Hallo Matthias,kannst Du bitte mal den Link zur Software rüberreichen wo es diese kostenlos gibt? Danke!GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiteneigenschaften, Seiten Plotten
der-heini am 29.10.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Eplaner, ich bearbeite im Moment mehrere Projekte mit Eplan 5.40 welche ürsprünglich mal in Eplan 5.10 erstellt wurden. Innerhalb der Seiteneigenschaften kann man ein Häkchen zum Plotten der einzelnen Seite setzen bzw. separat herausnehmen. Auf dem Seitentyp C=Schrankaufbau und Typ E=Deckblatt kann ich teilweise den Haken zum Plotten nicht mehr setzten. In manchen Projekten gehts aber. Was kann das sein ? Hab schon alles was ich kenne probiert, EXF rein-raus, Seitentyp aus einem anderen Projekt gehol ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiteneigenschaften, Seiten Plotten
bgischel am 29.10.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Heini und willkommen hier wir sprechen von diesen Haken hier? Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiteneigenschaften, Seiten Plotten
bgischel am 29.10.2004 um 12:00 Uhr (0)
Ich wüßte jetzt nicht das es da ein Problem gab. Ist aber nun auch schon ein Weilchen her mit der 540. Probieren kannst Du folgendes. Erzeuge Dir mit einer Kopie des Projektes (!) das EXF-File und tausche den Texteintrag 911 0 gegen den Eintrag 911 1 (zwischen 911 und 0/1 ein Leerzeichen!) und spiele es wieder zurück. Damit sollte in allen Blättern der Plotten-Haken gesetzt sein... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Test ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiteneigenschaften, Seiten Plotten
bgischel am 29.10.2004 um 12:11 Uhr (0)
Ok... viel Glück dabei ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiteneigenschaften, Seiten Plotten
der-heini am 29.10.2004 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Bernd, hat leider nicht geklappt, stand alles auf 1 . Wir haben noch ne alte Eplan 3.3 und Eplan 5.11 in unserer Museumsecke laufen.(zum konvertieren) Mit der 5.11 konnte ich die Seiteneigenschaften ändern. Dann zurück nach 5.40 und siehe da, es geht. Kleiner Umweg, kann ich mir zwar nicht richtig erklären aber der Schritt von 5.11(unter MS-DOS) nach 5.40 ist ja auch schon enorm. Trotzdem Danke für den Tipp ! ------------------ Grüße, der-Heini
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiteneigenschaften, Seiten Plotten
bgischel am 29.10.2004 um 13:12 Uhr (0)
In der Tat sehr merkwürdig... kann mich jetzt auch nicht entsinnen das ich das mit der 540 hatte... Nun ja. Du hast ja einen Weg gefunden ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung mit Flexmark
bgischel am 01.11.2004 um 09:23 Uhr (0)
Danke ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN- Job
Marina am 02.11.2004 um 07:12 Uhr (0)
moin moin und huch....kaum ist man mal ein paar Wochen net da (war beim Kunden) schon geht hier alles drunter und drüber Ralf...was ist passiert ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Download - Anleitung integrierter Schaltplangenerator
nobidick am 02.11.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, wie es der Zufall so will trifft diese Anleitung genau das, was ich gerade in ePlan umsetzen will/muss. Nur stelle ich mich dabei scheinbar etwas unklug an. Ich habe von Kollegen ein halbfertiges Makrobibliotheksprojekt bekommen und bastel in diesem nun ein wenig herum. Beim Schritt ... Wir erzeugen ein EXF-Makro oder lassen das besser EPLAN machen Siehe folgendes Bild. Im Men Seite - Export - EXF-Makro anwhlen und schon wird das EXF-Makro erzeugt! Nicht mehr mssen wir tun aber auch nicht weniger ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |