|
EPLAN5 : Eplan 5.5SC1 - Positionieren + Zwischenablage
Marina am 03.11.2004 um 10:17 Uhr (0)
Hi Ralf, nönö..hab ich nicht. Ich hab mal irgendwo gelesen, daß 5.5SC1 da ein kleines Problemchen mit hat... Ist aber nicht so tragisch, damit kann ich leben. Das andere war schlimmer, hat Nerven gekostet. Jetzt hab ich wieder ein paar graue Haare mehr ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5SC1 - Positionieren + Zwischenablage
ralfm am 03.11.2004 um 10:28 Uhr (0)
...na dann ist jetzt der rechte zeitpunkt bei einem bekannten Auktionshaus jetzt zu zu schla gen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=25987&item=3848904758&rd=1&ssPageName=WDVW ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5SC1 - Positionieren + Zwischenablage
Marina am 03.11.2004 um 10:53 Uhr (0)
Danke...da nimm ich lieber http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=11853&item=5531776102&rd =1&ssPageName=WD1V Die kriegt mein BigBoss nämlich, wenn ich ihm das zeige ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen [Diese Nachricht wurde von Marina am 03. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Download - Anleitung integrierter Schaltplangenerator
nobidick am 04.11.2004 um 06:01 Uhr (0)
noch ein paar Bemerkungen und Fragen: Zitat: Zitat aus der pdf, Seite 7: Den Platzhalter (Sonderzeichen) kann man ber die rechte Maustaste aufrufen (gilt nur bei Schriftsatz 437). Ansonsten gilt hier das ASCII-Zeichen 254! Stimmt nicht ganz, ich habe meines Wissens irgendeinen obskuren Schriftsatz installiert und es klappt dennoch ueber Platzhalter. Es erscheint jedoch der russische Buchstabe JU (sieht in etwa so aus: I-O ), ebenso wenn ich aus der Tabelle Sonderzeichen die 254 auswaehle. Myste ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Download - Anleitung integrierter Schaltplangenerator
bgischel am 04.11.2004 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Norbert, ich würde mal so eine Ferndiagnose wagen und tippen das es an dem Zeichensatz liegt... Welchen hast Du denn eingestellt in EPLAN? Schaue mal bitte unter GDI nach und vielleicht kannst Du ein Screenshot hier rein hängen!? Danke! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : hotfix1 für die turbo 5.6
cad_hans am 04.11.2004 um 16:46 Uhr (0)
hallo, der erste hotfix für die version 5.6 ist auf der eplan seite erhältlich
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : hotfix1 für die turbo 5.6
bgischel am 04.11.2004 um 18:10 Uhr (0)
Wie kommst Du denn darauf Ralf ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Download - Anleitung integrierter Schaltplangenerator
nobidick am 05.11.2004 um 07:26 Uhr (0)
Guten Morgen! Zitat: Original erstellt von bgischel: Zeichensatz [...] Welchen hast Du denn eingestellt in EPLAN? Meinst du diesen Dialog, den ich angehaengt habe? Demnach habe ich den 437er eingestellt. Jedoch ist mein PC russifiziert, es kann also sein, dass es darueber Probleme gibt. (Die Codepage von Windows (!) ist russisch. Ich habe aber keine Ahnung, wo das eingestellt wird, jedenfalls nicht dort, wo die nicht-Unicode-Prog s eingestellt werden. Es muss in der registry sitzen!) Gruesse ... N ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Download - Anleitung integrierter Schaltplangenerator
bgischel am 05.11.2004 um 10:45 Uhr (0)
Moin Norbert, genau diesen Dialog meinte ich. Demnach sollte das funktionieren. Wenn ein russischer Unterbau vorhanden ist bin ich leicht überfragt wie sich das auf die Zeichentabellen auswirkt. Obwohl ASCII bleibt ASCII... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5SC1 - Positionieren + Zwischenablage
WALTJENS am 05.11.2004 um 10:54 Uhr (0)
Warum schreibt der Auktionsjonny das er eine 5.50 verschleudert wenn er eine 5.60 auflegt? Also zuschlagen würde da mit Big-Vorbehalt. ------------------ Abbruchstelle : Umgangswort aus dem Bereich der Metallurgie für eine nicht als Sollbruchstelle definierte Risskante eingetreten durch Materialermüdung oder Überbeanspruchung
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN- Job
WALTJENS am 05.11.2004 um 10:58 Uhr (0)
Jo, hab wohl den Farbenklemptner Egon gemeint. Den Sonnenblumenfeldmaler mit ohne Ohr weiss ich nähmlich nicht wie man den schreibt. WALTJENS ------------------ Abbruchstelle : Umgangswort aus dem Bereich der Metallurgie für eine nicht als Sollbruchstelle definierte Risskante eingetreten durch Materialermüdung oder Überbeanspruchung [Diese Nachricht wurde von WALTJENS am 05. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5SC1 - Positionieren + Zwischenablage
bgischel am 05.11.2004 um 11:08 Uhr (0)
Ich habe nicht geschaut. Aber ist das der mit den 7900 Ockerchen? Er preist sie an wie Sauerbier und bekommt sie nicht los... habe die anderen Auktionen irgendwo mal verlinkt. Müßte ich mal schauen... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5SC1 - Positionieren + Zwischenablage
WALTJENS am 05.11.2004 um 11:14 Uhr (0)
Genau diesen der 7900 Stück Asche für haben will. Irgendwo bei der Produktdefinition stehts. WALTJENS ------------------ Abbruchstelle : Umgangswort aus dem Bereich der Metallurgie für eine nicht als Sollbruchstelle definierte Risskante eingetreten durch Materialermüdung oder Überbeanspruchung
|
In das Form EPLAN5 wechseln |