|
EPLAN5 : 5.50/5.60
bgischel am 14.12.2004 um 14:01 Uhr (0)
Also mal vorsichtig gesagt... Datenverluste hatte ich noch keine. Zumindestens keine offensichtliche. Die Zeiten wo nach einem Absturz Eplans Daten weg waren waren noch DOS-Zeiten. Heute kann man den Rechner ausschalten während der Projektbearbeitung (nicht nachmachen ) und nichts passiert... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.50/5.60
WALTJENS am 14.12.2004 um 14:13 Uhr (0)
Meisters Wort in Gottes Namen. Werde mal versuchen ob ich reproduzierbare und für mich wissentliche Datenverluste hinbekomme. Hoffe ich hau nicht alles zusammen was da noch rennt. Andere Frage? Mich stört das irsinnig das mir die Daten der verschiedenen Versionen von EPLAN immer wieder durcheinanderkommen. Die Routine habe ich nicht das ich da permanent Überblick halte. Dazu sind mir das auch zu viele Nebendateien. Gibt es da ein gutes Hausrezept um die verschiedenen Versionen gegeneinander abzugrenzen? lg ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.50/5.60
bgischel am 14.12.2004 um 14:26 Uhr (0)
Meisters Wort in Gottes Namen Wie meinst Du das das Dir die Daten der verschiedenen Eplanversionen durcheinander kommen? Eigentlich paßt das. Das einzigste Manko war 540 - 550 und die unterschiedliche Auswertung der Generierungen... Formulare, Symboldateien etc. was es eben alles so gibt von Eplan kann man problemlos von einer Version in die andere herüberschaufeln wenn man möchte... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.50/5.60
WALTJENS am 14.12.2004 um 14:56 Uhr (0)
EBEN. Ich mag die wenn, dann gezielt rüberschaufeln. Aber wenn ich die Daten von 5.60 in die aktuelle kdk reinsetze beim Update, dann ist da nicht mehr viel mit trennen. Und jetzt hab ich immer wieder Projekte wo mir Formulare Baujahr 1994 und so unterkommen. Und dafür kauf ich doch keine nagelneue blitzblanke EPLAN superneuversion. Ich merk mir das einfach nicht wann wo jetzt welches Formular wo eingestellt ist. Vorallem, ich muss bei einigen alte verwenden wegen den alten verwegenen Konstrukteuren die se ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Texte importieren (z.B. Stückliste)
privateer am 14.12.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein kleines Problem, ich soll ein Projekt von Siegraph in EPLAN konvertieren. Mit den Zeichnungen und Ansichten hat es ganz gut geklappt. Nun arbeitet man hier in EPLAN noch nicht mit Artikeldaten und hat die entsprechende Siemens-CD noch nicht da. Da die Zeit zur Projektabgabe drängt, die Materialliste aber in Form einer WORD-Datei vorliegt, gibt es eine Möglichkeit, Word oder normale Texte in ein Formular oder eine Seite einzulesen, so dass man sie aber auch noch editieren kann? Ich wäre ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Texte importieren (z.B. Stückliste)
bgischel am 14.12.2004 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Rico, mmh... es gab da mal eine Lösung. Ich muß da mal tief in mich gehen Du arbeitest leider mit der 540. In der aktuellen Version 560 und davor in der 550 gab bzw. gibt es verschiedene andere Möglichkeiten wie Fremddokumente einbinden oder einen direkten Link auf eine Textdatei setzen etc. Das alles funktioniert nicht mit der 540... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Texte importieren (z.B. Stückliste)
ralfm am 14.12.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Rico, Du kannst es mal mit Franks EPLAN 5 Tools versuchen http://www.eplan5-tools.de.vu/ Paß aber auf, welche Version Du nimmst, ab der 5.60 ist die Struktur wohl eine Andere. Wenn Deine Daten als Texte vorliegen sollte das gehen, sie mit Excel zu öffnen ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.50/5.60
bgischel am 14.12.2004 um 18:13 Uhr (0)
Zitat: ...Und jetzt hab ich immer wieder Projekte wo mir Formulare Baujahr 1994 und so unterkommen. Und dafür kauf ich doch keine nagelneue blitzblanke EPLAN superneuversion... Hallo Stephan da wirst Du nicht drum herum kommen. Es gibt noch ältere Formulare als von 1994 die noch heute in der gleichen Form genutzt werden. Zumeist handelt es sich um irgendwelche Druckformulare (nicht zu verwechslen mit Formularen für die grafische Ausgabe) die recht selten beutzt werden aber dennoch wichtig sind. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Texte importieren (z.B. Stückliste)
FOJ am 15.12.2004 um 09:22 Uhr (0)
@ Bernd ,welche Version gab es denn da ,würde mich jetzt interessieren ! @ RICO , also wie die anderen schon benannt haben , gibt es in Eplan 5.60 einen Seitentyp Fremddokumente , dieser andere Dateien verlinkt !! Super Sache eigentlich !! LG Juergen ------------------ Hier werden Sie geholfen........
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Texte importieren (z.B. Stückliste)
bgischel am 15.12.2004 um 10:07 Uhr (0)
Zitat: ...welche Version gab es denn da ,würde mich jetzt... Leider habe ich bisher noch keine Zeit gehabt. Aber aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.50/5.60
bgischel am 15.12.2004 um 13:21 Uhr (0)
Zitat: ...Was auch eine Möglichkeit wäre, ist in jede kdk alle Dateien reinschaufeln... Um Gottes Willen... Aber Du wolltest ein Kochrezept haben? Habe ich so gar nicht herausgelesen Also. Ich halte das eigentlich immer so (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ein kompletter Datensatz ESS zwecks Datenhaltung und alles Griffbereit , ein zweiter BGI (meine Kundenkennung) der immer mit den neuen Formularen aus dem ESS nachgefüttert wird je nach Version. Alle anderen Kundenkennungen bekommen nur die ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Grafikausgabe Stückliste
pik7 am 15.12.2004 um 14:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, da bin ich schon wieder! ich wollte mir meine Stückliste generieren mit 41= Grafikausgabe Stückliste. Bekomme aber eine Meldung STK Ungültiges Argument !? Ich habe jetzt mal einen 5Kg Hammer als Gegenargument auf den Tisch gestellt, aber EPLAN läst sich nicht erweichen. Was mache ich also FALSCH? Gruss Alfred
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Grafikausgabe Stückliste
bgischel am 15.12.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Alfred, welcher Aufruf verbirgt sich bei Dir dahinter? Dieser hier? :41=Grafikausgabe Stückliste EPL6000 /$EPL6156 /P%P /#21 /AUTO Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |