|
EPLAN5 : Symbolausdehnung
ArturW04 am 16.12.2004 um 10:36 Uhr (0)
Wir verwenden die Eplan 5.20 Version. In dem Bild ist zu sehen das X1 und X2 an der falschan position sind, diese posittion müßte ich verschieben. Ich habe noch eine Frage wenn ich ein neues Symbol erstellen will sagt er mir das die Symboldatei voll ist wie mache ich das? danke für die hilfe ------------------ Mit freundlichen Grüßen ArturW04
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbolausdehnung
bgischel am 16.12.2004 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Artur, Du mußt in der Symbolbearbeitung zumindestens den unteren Anbindungspunkt verschieben. Es könnte die Problematik auftauchen das es gar nicht zwei Anbindungspunkte einzeln gibt, also einen für oben und einen für unten. Dann ist in diesem Symbol eine Anbindung für oben und unten benutzt worden. Da bleibt Dir dann nur soviel übrig diese Anbindung zu löschen und neu zu vergeben. Also eine Anbindung für oben (Tastenkombi in der 5.60 STRG+SH+2) und eine für unten (Tastenkombi STRG+SH+3). ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Texte importieren (z.B. Stückliste)
bgischel am 16.12.2004 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Rico, das ist auch eine Idee meine Versuche waren bisher noch nicht vom Erfolg gekrönt... na gut... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbolausdehnung
bgischel am 16.12.2004 um 14:07 Uhr (0)
Ich werde einmal nachschauen... denke werde da schon etwas haben. Wenn Du mir über PM Deine Mailadresse mailst könnte ich Dir etwas schicken... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbolausdehnung
bgischel am 16.12.2004 um 14:38 Uhr (0)
Ich glaube langsam beginnt das mit dem Kalk... Das war ich auch noch selber ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbolausdehnung
bgischel am 16.12.2004 um 14:43 Uhr (0)
Das war jetzt sehr nett Ralf ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plottrahmen
Hamster79 am 16.12.2004 um 15:22 Uhr (0)
Hallo, ich habe da ein Problem, an dem ich schon den ganzen Nachmittag versuche: Ich möchte den im Plottrahmen erscheinenden Firmennamen ändern, weiß aber leider nicht wie das Funktioniert. Ich benutze EPLAN 5.20 SP2. Das Projekt ist bereits erstellt und alles ist soweit fertig, nur der Ausdruck lohnt sich nicht, wenn ich den Firmennamen noch ändern muss. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Gruß Hamster
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plottrahmen
bgischel am 16.12.2004 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Hamster und willkommen hier wenn Du nicht weißt welcher Sondertext sich hinter dem Firmenname verbirgt lese bitte den Plotrahmen in ein Formularprojekt ein. Dann brauchst Du nur den Sondertext aufrufen und Du weißt um welchen Eintrag es sich handelt (Projekt- oder Seiteneigenschaften). Eine andere Möglichkeit wäre noch das der Firmenname *fest* im Plotrahmen steht. D.h., der der den Plotrahmen entworfen hat hat ihn als normalen Text eingefügt. Auch das bekommst Du nur in einem Formularprojekt geä ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbolausdehnung
bgischel am 16.12.2004 um 23:01 Uhr (0)
Zitat: ...Moderatoren brauchen auch Zuwendung... Wie recht Du hast Ralf... ich lege für Dich an entsprechender Stelle auch ein gutes Wort ein wenn es mal sein muß ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbolausdehnung
bgischel am 17.12.2004 um 06:57 Uhr (0)
Moin Artur, Du hast Post Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plottrahmen
bgischel am 17.12.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Angela, natürlich kannst Du auch einen ganz neuen Plotrahmen erstellen. Würde ich persönlich aber nicht empfehlen. Es ist wirklich besser einen alten einfach nur abzuändern. Also. Ein Formularprojekt öffnen (oder eines neu erstellen - Projekt neu - Projekttyp Formularprojekt ). Eine Seite anlegen mit dem Seitentyp Plotrahmen ! Danach einfach per Taste M den zu ändernden Plotrahmen einlesen. Jetzt kommst Du an alle Einfügepunkte der Sondertexte heran und kannst Sie Deinen Wünschen entsprechend a ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plottrahmen
bgischel am 17.12.2004 um 08:45 Uhr (0)
Hier gab es schon einmal in diesem Forum von mir ein paar Tips und eine Anleitung... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PDF Anleitungen
bgischel am 17.12.2004 um 18:15 Uhr (0)
Hallo Alfred hast Du einen Softwarewartungsvertrag? Wenn ja kannst Du über Deine Zugangsdaten in den Eplan-Support. Dort liegen die PDFs... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |