Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2419 - 2431, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Artikelverwaltung in Excel
ohz24 am 04.01.2005 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Artikelverwaltung. Ich führe meine Artiklverwaltung komplett in Excel und trage dort auch neue Artikel ein, schneide sie dann aus,kopier sie in eine dBase4 Datei und importiere sie dann nach Eplan (5.60). Mein Problem ist: wie bekomme ich in meiner Zuordnungsliste 47 Zeilen zum zuordnen der Punkte rein, oder ist die Anzahl auf 46 begrenzt? ------------------ MFG OHZ24

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikelverwaltung in Excel
bgischel am 04.01.2005 um 11:09 Uhr (0)
Hallo ohz und willkommen hier nur mal so nebenbei... dieses Tool hier Eplan5-Tools für Excel kennst Du? Damit kann man sich solche Sachen wesentlich vereinfachen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikelverwaltung in Excel
ohz24 am 04.01.2005 um 11:19 Uhr (0)
Hi Bernd, hab ich schon ausprobiert, das prob liegt darin, dass mehrere user auf diese Liste zugreifen müssen und dort ihre Einträge machen. Der, der es am Ende nach Eplan importiert bin dann ich. Daher ist das tool zwar sehr gut und einfach, aber nicht für meinen Zweck geeignet! Es kann natürlich auch sein, dass ich nicht fähig war das tool richtig anzuwenden. ------------------ MFG OHZ24

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikelverwaltung in Excel
bgischel am 04.01.2005 um 11:47 Uhr (0)
Mmh... ich habe das ausprobiert (Excel auf, ein paar Spalten rein, gespeichert allerdings als dBase-Datei) und es stellte kein Problem dar größer 46 Zeilen zu bekommen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datum fehlt nach Aktualisierung
Uli D. am 04.01.2005 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Leute, schon lange stöbere ich so ab und zu als Gast durchs Forum und freue mich, immer mal wieder aus den Fragen anderer zu lernen. Aber jetzt ist es soweit - ich hab auch ein Problem: Seit diesem Jahr wird nach einer Plan-Änderung auf dem Plotrahmen das Datum nicht mehr angezeigt. Gebe ich dann ein manuelles Datum aus 2004 ein ist es wieder da. Ich benutz Eplan 5.50 und ... ... brauche Eure Hilfe. Gruß, Uli

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datum fehlt nach Aktualisierung
bgischel am 04.01.2005 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Uli und willkommen hier das mit dem Datum ist ein Bug. Hatten wir heute schon mal im Nachbarforum Es gab für die 5.50 ein HF2 wo das erledigt war. Dieses HF2 (zzgl. SP) liegt im Eplan Supportbereich zum Download noch bereit. Ich würde an Deiner Stelle mal nachschauen welche Version Du genau hast. Die letzte Version war die 5.50.4 Buildnummer 53100... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datum fehlt nach Aktualisierung
Uli D. am 04.01.2005 um 16:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: Es gab für die 5.50 ein HF2 wo das erledigt war. Dieses HF2 (zzgl. SP) liegt im Eplan Supportbereich zum Download noch bereit. Hallo Bernd, danke für die schnelle Antwort. Kann es sein, dass man das NICHT kostenlos downloaden kann? Erschreckend, falls ja. Ich schließ doch für einen Programmierfehler nicht einen Wartungsvertrag ab. Mach ich ja nicht mal bei Windows - und der würde sich sofort bezahlt machen Gruß, Uli

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datum fehlt nach Aktualisierung
bgischel am 04.01.2005 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Uli, mmh ja das ist wohl ein Problem. Ich würde trotzdem mal freundlich beim Support anfragen wie das aussieht mit dem HF... mehr als nein können sie nicht sagen. Allerdings bin ich der Meinung das bis zum Versionswechsel alle SP, HF mit im Kaufpreis enthalten sein sollten... Da ich das Problem noch nicht hatte (SWart vorhanden) habe ich da im Moment auch keine Lösung. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verdrahtungsbezeichnung
bgischel am 04.01.2005 um 18:53 Uhr (0)
Zitat: ...Weiss da einer was besseres... Nicht wirklich Susi  ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Arbeiten mit mehreren Kabeldateien unter Eplan?
boomerlein123 am 05.01.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, mal ne Frage, ist es möglich in einem Prijekt mit zwei Kabeldateien zu arbeiten? Gruß Joschi

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Arbeiten mit mehreren Kabeldateien unter Eplan?
bgischel am 05.01.2005 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Joschi, bedingt. Du hast die Möglichkeit eine der Kabeltypendateien die im Stammdatenverzeichnis vorhanden sind jeweils als Standard Kabeltypendatei in den Parametern festzulegen. Diese Datei wird dann bei der Auswahl genutzt. In der grafischen Bearbeitung kannst Du das aber nicht so einfach umswitchen um mal ein Kabel aus dieser oder aus der anderen Datei auszuwählen. Dazu müßtest Du in den Parametern jeweils die andere Datei als Standard eintragen. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelbezeichnung in Schaltplan eintragen...
hendrik72 am 05.01.2005 um 09:51 Uhr (0)
HALLO , erstmal frohes neues....... Problem: Beim zurückschreiben der automatisch generierten Kabelbezeichnungen schreibt EPLAN die komplette Bezeichnung und die dazu gehörigen Daten (Querschnitt, Aderzahl) in ein Zeile,was nicht schön ist. Danach muss ich jedes Kabel bearbeiten und die Zeilenumbrüche setzen. Gibt es ein Möglichkeit die Formatierung vorher einzustellen oder irgendwelche Tricks? DANKE Hendrik72

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelbezeichnung in Schaltplan eintragen...
bgischel am 05.01.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Hendrik, ich arbeite mit den automatischen Kabelgeschichten überhaupt nicht. Aber ich würde stark darauf tippen das es in Eplan keine Einstellmöglichkeit gibt die Zeilenumbrüche vor dem zurückschreiben zu setzen. Eine Möglichkeit wäre sich mit EXF zu beschäftigen da ein Kabeleintrag immer nach dem gleichen Schema aufgebaut ist und man da über einen einigermassen intelligenten Editor sich die Zeilenumbrüche per Codenummer hinter den gewünschten Eplaneintrag wie Kabeltyp oder Querschnitt einfügen lasse ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz