|
EPLAN5 : Plan aus ePlan 4.x in 5.60 öffnen????
jens.boa am 08.01.2005 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Christian, hallo Bernd, die Eplaninterne *.z13 Datei ist nichts anderes als eine komprimierte *.zip Datei. Also einfach die *.z13 in *.zip umbenennen und du kannst mit jedem beliebigen Dateimanager die Struktur entpacken. Dort ist die P_pack.zip (Verzeichnis:PProjektdaten) und Z_pack (Verzeichnis:NPlottrahmen,Formulare,usw) enthalten. Gruss Jens
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plan aus ePlan 4.x in 5.60 öffnen????
bgischel am 08.01.2005 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Jens, von der Dateiendung her hast Du recht, vom Inhalt auch. Allerdings ist in den Original erzeugten z13 der komplette Projektname enthalten welches Eplan ermöglicht das Projekt per Doppelklick in das richtige Projektverzeichnis zurück zu speichern... EDIT Es ist eben einfacher wenn Christian sein Kunde das Projekt per Eplan Datensicherung sichert und Christian per Eplan Datensicherung es wieder zurücksichert. Damit braucht man sich dann nicht weiter herumquälen... /EDIT Grüße Bernd ----------- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Gerätekasten
bgischel am 08.01.2005 um 20:05 Uhr (0)
Bitte ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plan aus ePlan 4.x in 5.60 öffnen????
bgischel am 08.01.2005 um 20:58 Uhr (0)
Noch ein Hinweis... Zum z13-File gab es u.a. diese Hilfestellung von mir hier (560) oder hier (ab 540) ... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Guten Rutsch
bgischel am 10.01.2005 um 12:44 Uhr (0)
Ja ja... und deshalb werde ich den Thread schließen! ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Export von EPLAN nach RUPLAN mir VNS
Olaf Boehm am 10.01.2005 um 15:22 Uhr (0)
Wie kann man von der V5.30 einen VNS Export machen damit jemand das in Ruplan importieren kann? Grüße Olaf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Betriebsmittelliste
privateer am 10.01.2005 um 15:25 Uhr (0)
Hallo, ein Kunde wünscht, dass die Betriebsmitteldaten mittels Betriebsmittelliste ausgegeben werden sollen. Nun habe ich die originale Liste WUPP002D genommen und etwas angepasst. Aber egal, was ich verändere, bei den Querverweisen erhalte ich immer Texte übereinander. Verändere ich den Abstand der Querverweise (Text 884) so werden natürlich auch die Kontakte der Schütze auseinander gezogen und passen nicht mehr auf das Blatt. Wie kann ich erreichen, dass nach Angabe des ersten Querverweises der Nächste ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Export von EPLAN nach RUPLAN mir VNS
bgischel am 10.01.2005 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Olaf und willkommen hier mail mich bitte einmal an. Ich habe da ein paar Hinweisblätter die könnte ich Dir per Mail zukommen lassen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Betriebsmittelliste
privateer am 10.01.2005 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Susi, danke für die schnelle Antwort. Die CD muss ich mir erst wieder besorgen, da sie in der Zentrale liegt. Welche Steuerdateien meinst Du? Ich arbeite mit EPLAN 5.40 mit aktuellem Servicepack. ------------------ Schüs Rico
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PDF-Ausgabe unsichtbarer Texte
bgischel am 10.01.2005 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Susi kontrolliere bitte mal Deinen herkömmlichen Druckerdialog ob da das Häkchen wie im Bild zu sehen gesetzt ist. Das übernimmt Eplan beim PDF Export... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PDF-Ausgabe unsichtbarer Texte
bgischel am 10.01.2005 um 18:10 Uhr (0)
Bitte, bitte ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Betriebsmittelliste
bgischel am 10.01.2005 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Rico, da hast Du Dir eine harte Nuss geholt... Die Betriebsmittelliste ist mit Parametern nicht gerade üppig bestückt. Das Hauptproblem bei diesem Formular ist das man die Datensätze nur waagerecht ausgeben lassen kann. In den meisten anderen Formulartypen ist diese Richtung wählbar. Also waagerechte oder senkrechte Ausgabe der Daten... Folgender Fall, wie bei dir, tritt dann auf. Den Sondertext 884 gibt generell den Abstand zwischen den Querverweisen vor. Aber immer nur in waagerechter Richtung. Sin ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Export von EPLAN nach RUPLAN mir VNS
bgischel am 10.01.2005 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Olaf Du hast Post... Mit der 530 wird das aber nicht mehr klappen. VNS wurde nur bis 520 unterstützt (VNS 1.0) und da auch nur mit den 511-er Modulen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |