|
EPLAN5 : Export von EPLAN nach RUPLAN mir VNS
bgischel am 10.01.2005 um 21:17 Uhr (0)
Hier noch ein paar Links zum Thema aus den Eplan-Foren. Ansonsten die Suche anwerfen und VNS eingeben... Link 1 Link 2 Link 3 Link 4 Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim Import aus dBase4
ohz24 am 11.01.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab ein Problem, und zwar, wenn ich aus einer dBase Datei etwas nach Eplan importieren möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Zeile 232 : 8=Artikelnummernfeld ist als Vergleichsfeld definiert, ohne daß eine Artikelnummer angegeben wurde! . Und das mehrmals nur mit anderen Zeilennummern, obwohl ich nur vier Artikel importiert habe! ------------------ MFG OHZ24
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim Import aus dBase4
bgischel am 11.01.2005 um 09:32 Uhr (0)
Wenn die Artikelnummer als Vergleichsfeld definiert wurde und die Daten in der dBase-Datei nicht korrekt angeordnet sind versucht Eplan das Vergleichsfeld zu finden und ackert alle Felder durch. Jeder falsche Treffer ist dann eine Meldung. So könnte ich mir das erklären. Dazu mache ich aber zu wenig damit. Deine dBase-Datei scheint nicht korrekt aufgebaut zu sein oder die ersten Felder enthalten nicht das Vergleichsfeld in der Zuordnung... Ich würde das noch einmal kontrollieren... [Edit] Im Eplan-S ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Projekt anschauen ohne Eplan?
Veikko am 12.01.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo, mich würde es interessieren ob es eine Möglichkeit gibt, ein Eplan-Projekt mit Hilfe eines anderen Programmes anzuschauen? Dieses Programm sollte aber wenn möglich nur eine Shareware oder Demo sein. Es geht um eine Diplomarbeit der ich gern so ein Programm beilegen würde, da unsere HS kein Eplan besitzt und somit leider nur in den Genuß eines pdf.-Files kommen kann. Und da sieht man ja nicht wirklich welche Arbeit dahinter steht! Besten Dank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Projekt anschauen ohne Eplan?
bgischel am 12.01.2005 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Veikko und willkommen hier auf Cad.de grundsätzlich gibt es den Viewer von Eplan. Allerdings ist dieser kostenpflichtig (nicht viel aber immerhin) und die andere Frage ist ob man das Programm dann einfach so weitergeben darf. Eine andere Möglichkeit wäre das Eplan-Projekt mit der internen PDF-Ausgabe auszugeben. Möglich sind dann Sprungfunktionen etc. in diesem PDF (ab Eplan Version 560). Die dritte Möglichkeit wäre das Projekt per HTML in Eplan auszugeben. Das wäre auch noch eine Lösung. Da brau ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Projekt anschauen ohne Eplan?
susi 7 am 12.01.2005 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Veikko, vergiss es - Bernd war schneller [Diese Nachricht wurde von susi 7 am 12. Jan. 2005 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeldefinition
privateer am 12.01.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ein Kunde möchte als Kabel den Typ NYCY einsetzen, also ein Kabel wo der PE als konzentrischer Außenleiter (etwa so wie ein Schirm) vorhanden ist. Wie muss ich das Kabel im Menü Kabeltypen definieren, so dass ich es im Schaltplan ordentlich anschliessen kann? Typ z.B. NYCY 3x2,5/2,5 also 3 Adern und PE als Außenleiter. Nehme ich es als 3-adriges Kabel, fehlt der PE, bei 4 Adern meckert EPLAN wegen der Bezeichnung 3x2,5/2,5. Wer hat soetwas schon mal gemacht Danke ------- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeldefinition
bgischel am 12.01.2005 um 10:31 Uhr (0)
Moin Rico, lege bitte ein 4-adriges Kabel ganz normal an. 3 normale Adern und eine PE-Ader. Im Stromlaufplan kommt in das Feld Aderanzahl dann folgender Eintrag 3x und im Feld Querschnitt 2,5+2,5 wobei der zweite Eintrag der Querschnitt für die Ader ist. Wichtig ist das da ein + dazwischen steht... damit werden insgesamt 4 Adern gezählt... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(i ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Projekt anschauen ohne Eplan?
Veikko am 12.01.2005 um 10:58 Uhr (0)
Danke für das Willkommen und die schnellen Antworten! Da ich kein Eplan 5.6 zur Verfügung habe, mußte ich die html-Variante probieren. Hab aber leider das Problem das es mir die eigentlichen Eplan-Seiten nicht anzeigen kann. Der Rest, also die Menüführung, wird komplett im Browser angezeigt. Habe IE und Mozilla probiert, aber bei beiden existiert das gleiche Problem.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Projekt anschauen ohne Eplan?
bgischel am 12.01.2005 um 11:08 Uhr (0)
Mal ein Auszug aus der Hilfe: Zitat: ...Geeignete Internet-Browser Für die Darstellung von EPLAN-Projekten im DWF-Format eignen sich der Microsoft Internet Explorer (ab Version 4) sowie der Netscape Navigator (ab Version 4). Je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, benötigen Sie entweder ein sog. Active X-Control (Microsoft Internet Explorer) oder ein Plugin (Netscape Navigator). Beide Browser-Erweiterungen sind frei über das Internet verfügbar: http://www.autodesk.com/products/whip/index.htm Unt ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Projekt anschauen ohne Eplan?
Veikko am 12.01.2005 um 11:19 Uhr (0)
Danke danke! Es klappt, mein Tag ist gerettet! Wünsche noch einen Wunderschönen Tag!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Projekt anschauen ohne Eplan?
bgischel am 12.01.2005 um 11:20 Uhr (0)
Bitte, bitte ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Mechanik
Bonsemeier am 12.01.2005 um 13:45 Uhr (0)
Hat jemand schon ERFAHRUNG mit dem Zusatzmodul Eplan-Mechanik gemacht...wenn ja welche!!!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |