|
EPLAN5 : fortlaufende Nummerierung
bgischel am 19.01.2005 um 08:43 Uhr (0)
Ja Nun ist es aber gut ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
Kalli112 am 19.01.2005 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Sportsfreunde, ich darf mich kurz vorstellen, ich bin der Kalli und komme aus der Gegend Münster/Osnabrück. Ich arbeite beruflich mit EPLAN 5.6. Nun haben wir das Glück und 2 Aufträge bekommen die nach Russland gehen, und dabei ist das Problem mit dem einlesen der russischen Zeichen aufgetreten... Weiter oben habe ich von einer Anleitung gelesen. Gibt es soetwas jetzt schon, oder gibt es vielleicht irgendwelche neuen Erkenntnisse? EPLAN will für das Tool ca. 1,2 k€ haben... nicht für das Tool, so ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 19.01.2005 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Kalli und willkommen hier auf Cad.de nun wenn Du Dir diesen Beitrag von Charon und diesen Beitrag von tim_bti durchgelesen bzw. ausgedruckt hast würde ich es damit probieren. Da sind die zu tätigen Einstellungen relativ gut beschrieben. Mein Russisch-Projekt liegt immer noch auf Eis. Endkunde ist immer noch nicht soweit daher gibt es auch noch keine Anleitung. Aber sobald ich eine habe wird es sie hier im Forum geben. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | D ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von Fremdsystemen
susi 7 am 12.01.2005 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Leute, habe einen Kunden der mit RACOS El-x zeichnet und jetzt eine Zeichnung im Eplan-Format abgeben muss. Er wäre schon mit dxf-datentausch zufrieden, mich würde es aber interessieren ob es da einen Konverter gibt. Schließlich sind die Bildchen, die bei Datentausch rauskommen doch elektrotechnisch .... ------------------ Gruss Susi
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von Fremdsystemen
bgischel am 12.01.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Susi Konverter gibt es zwar nicht wie Sand am Meer aber ich würde das nicht empfehlen. Es ist besser und nervenschonender die Daten per DXF nach Eplan zu schaufeln wenn es reicht. Wenn Du Lust hast schmeiß mal die Suche hier im Forum an mit dem Begriff Konverter... da gibt es jede Menge Treffer. Grundaussage ist meistens entweder per DXF einlesen oder den Plan im Fremdsystem neu zeichnen da ein konvertierter Plan - wenn es denn klappt - immer noch m. E. Nacharbeit erfordert... Grüße Bernd -------- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von Fremdsystemen
django am 19.01.2005 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Susi, es gibt keinen Konverter von RACOS EL nach EPLAN oder umgekehrt. Da ich bereits mit beiden Systemen gearbeitet habe kann ich dir das mit Sicherheit sagen. mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von Fremdsystemen
rolf am 19.01.2005 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Susi, getreu dem Motto nichts ist unmöglich habe ich mal einen Konverter zum Einlesen von RACOS programmiert. Ausgabe nach EPLAN oder ELCAD möglich. Der Konverter ist mangels Nachfrage aber nie über eine Beta-Version gekommen. Hängt aber auch von den Ansprüchen ab. Und ob in RACOS sauber gearbeitet wurde. Bei großen Blattmengen gibt es noch eine Möglichkeit bei http://www.bnt.balster.de Bei mir selbst (http://www.opencae.de) besteht zur Zeit kein Interesse an einer Weiterentwicklung, da wir bis ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Backslash im Druckformular
bgischel am 20.01.2005 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Andreas, kurz mal probiert... ich denke nicht das es funktioniert. Der Reportgenerator muß ja etwas haben wonach er sich richten kann zur Ausgabe. Das ist nun einmal leider - in Deinem Fall - das Zeichen ""... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Backslash im Druckformular
F.S. am 20.01.2005 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Andreas glaube auch nicht das das geht, da: Das Zeichen (Backslash) trennt die Formularbeschreibung von der Feldbeschreibung. Die Informationen nach dem werden nicht gedruckt, sondern legen fest, welche Daten in das Formular geschrieben werden sollen. (c) EPLAN Software & Service Also besser direkt nach einem anderen Zeichen ausschau halten. grüße Frank ------------------ Eplan5-Tools für Excel
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Backslash im Druckformular
bgischel am 20.01.2005 um 11:49 Uhr (0)
Zitat: ...bei dem bei uns vorhandenen Produkt eines Wettbewerbers... Hallo Andreas, schreib doch einfach Elcad (vermute ich mal) ist doch leichter und auch nicht verboten... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler F5056 bei EPLAN5.50
Merlin_S am 20.01.2005 um 12:07 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich hätte wieder einmal ein Problem, woran ich bald verzweifle. Alsoo. In meiner Errorliste steht folgendes drin: F5056 =ES-15XS21:B6 Stifbez. nicht in der Steckerdatei enthalten,A10 erwartet. Es handelt sich um einen HAN 64D Stecker. In meiner Steckerdatei habe Sorgfältig die Pins vom Harting 64D Stecker eingetragen (A1-16, B1-16, ...) Der Pin B6 ist auch nicht im Schaltplan aufgelegt und auch nicht gezeichnet. Ich denke ich brauche den PIN nicht zeichnen, da ich nachher anhand der St ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
ETF_AF am 20.01.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Eplaner, haben laufend Projekte die wir von English Russisch übersetzen. Mussten uns damals leider das Tool von EPLAN leisten, da es immer wieder eine ... Arbeit war die Texte nach EPLAN zu bekommen. Es ist nicht das Problem die Texte aus dem Projekt nach EXCEL zu bekommen. Es geht ums Zurückspielen! Da EPLAN andere Schriftsätzte als WINDOWS verwendet. Das TOOL von EPLAN übersetzt also die Schriftsätze von Windows nach EPLAN. Funktioniert eigentlich in 5.50 ganz gut.Wenn man die Station komplett ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler F5056 bei EPLAN5.50
bgischel am 20.01.2005 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Michael, wie ist die Sortierung Deines Steckertypen HAN 64D eingestellt? Stelle sie mal auf Sortierung Reihenfolge unter K&K - Bearbeiten - Steckertypen - HAN 64D und generiere noch einmal neu... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |