Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2731 - 2743, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Übersetzung in Türkisch
bgischel am 02.03.2005 um 18:03 Uhr (6)
Susi, Ralf! ::StrengGuck::Ihr sollt ihn nicht veralbern... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : 3 phadiger Wechsler als Symbol
bgischel am 02.03.2005 um 18:24 Uhr (0)
Ja denn... nix mit Mehrarbeit... zumindestens für den Kunden... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schaltpläne für USA
SEEGEE am 03.03.2005 um 06:26 Uhr (0)
Hallo Hendrik, in der NFPA ( Electrical Standard for Industrial Machinery ) findest du einige Infos über Schaltpläne, Symbole ,Darstellung, Verdrahtung, Schaltschrankaufbau usw. Meistens verlangen die Amerikaner die Darstellung in Ladder Logic. Ich hatte aber auch schon den Fall, dass die DIN Darstellung mit USA-Symbolen aus Eplan akzeptiert wurde. Das hängt immer sehr von den Verantworlichen Planern in den Werken ab. Es ist immer ratsam den Diallog mit diesen Leuten zu suchen. Gruß Nils

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzung in Türkisch
bgischel am 03.03.2005 um 09:01 Uhr (6)
Hallo Michael,das habe ich mir schon gedacht. Deshalb die freundliche Ermahnung an die anderen Dich nicht zu veralbern. Deine Frage ist aber sehr ungwöhnlich. Türkische Zeichensätze gab es noch nie und wird es für Eplan5 auch nicht mehr geben. Davon bin ich überzeugt.GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzung in Türkisch
Kuttler am 03.03.2005 um 09:10 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich finde es nicht ungewöhnlich. Wir liefern weltweit auch in die Türkei. Und ein türkischer Bedienmann kann leider kein klyngonisch.Es gibt CAD-Systeme (Elcad und Ruplan) die das seit Jahren können.Eplan ist Marktführer und tut hier nix, wie in vielen anderen Dingen auch, schade!!!!!!!!

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzung in Türkisch
bgischel am 03.03.2005 um 09:17 Uhr (6)
Hallo Michael,ja das ist bedauerlich. Ändert aber leider nichts an der Tatsache wenn Eplan keinen türkischen Zeichensatz anbietet das man den Plan nicht in türkisch darstellen kann.Deshalb mein Gedanke mit einen türkischen Windowsfont zu arbeiten.GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Absturz von Eplan 5.60
af69 am 03.03.2005 um 10:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich verfolge dieses Forum schon eine ganze Weile und es hat mir schon so manches mal weitergeholfen. Nun habe ich aber ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe jetzt schon zum zweiten mal einen Absturz von Eplan während der Bearbeitung gehabt. Versuche ich dann, Eplan wieder zu starten, bleibt es hängen. Erst wenn ich das Projekt aus dem Programmstart lösche, kann ich wieder mit Eplan arbeiten. Aber wehe ich versuche das Projekt erneut aufzurufen. Beim kopieren des Projektes ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : verdrahtungslisten von Eplan 5.60 falsch
R.Ackermann am 03.03.2005 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Hendrik Ich erstelle seit langem solche Listen. Hatten auch schon die Leute von Eplan bei uns da wir auch das Kabelcenter zum beschriften der Drähte haben. Im moment arbeiten sie eine Lösung aus. Ich muss leider auch noch alles von Hand nachtragen. Gruss Roland

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.60
R.Ackermann am 03.03.2005 um 10:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir arbeiten mit Eplan 5.60. Wenn wir ein über: Projekt auswählen, verwalten ein Projekt auswählen dauert das z.T. fast eine Mnute bis das Fenster erscheint. Bei Eplan 5.50 hatten wir das nicht. Habt Ihr diese Erfahrung auch gemacht? Wünsche Euch einen schönen Tag Gruss Roland

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Absturz von Eplan 5.60
bgischel am 03.03.2005 um 10:48 Uhr (0)
Ziemlich schwierig. Es gab mal Situationen da passierte das wenn ein Projekt defekt war und Eplan beim Versuch es beim Programmstart zu öffnen abschmierte. Aus der Ferne läßt sich das schlecht beurteilen ob es an diesem Projekt liegt oder Eplan sich einen geschossen hat. Wenn Du hier im Forum mal nach EPL6000 oder die Keule suchst wirst Du Möglichkeiten finden Eplan auf einen Standard zurückzusetzen. Damit sollte dann kein Problem mehr auftreten beim Projekt bearbeiten. Keine richtige Lösung aber wen ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.60
bgischel am 03.03.2005 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Roland, nein. Damit habe ich lokal keine Probleme. Liest Du die Projekte auf einem Serverlaufwerk ein? Dann kann das schon länger dauern... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.60
R.Ackermann am 03.03.2005 um 10:55 Uhr (0)
Ja das Projekt liegt auf dem Server. Jedoch haben wir das Problem erst seit dem Wechsel auf 5.60.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Absturz von Eplan 5.60
af69 am 03.03.2005 um 11:12 Uhr (0)
Das mit der Registry habe ich versucht, klappt auch nicht. Das witzige an der Datei ist, das sie selbst nach einem Neustart nicht zu bearbeiten ist. Mann kann die Datei weder kopieren noch löschen. Die einzige Möglichkeit besteht darin, das Projekt mit dem Commander zu kopieren (der läßt beim kopieren diese Datei aus) und die Kopie zu starten. Dann wird eine neue ELO geschrieben. An die alte kommt mann aber nicht mehr ran.

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz