|
EPLAN5 : verdrahtungslisten von Eplan 5.60 falsch
susi 7 am 03.03.2005 um 11:18 Uhr (0)
Ja, und auch ich habe schon sehr oft solche Listen erstellt. Natürlich ist es eine gute QS nach Schaltplan zu verdrahten aber es reicht völlig wenn man nach Fertigstellung den Schaltplan zum Überprüfen benutzt. Kenne sehr viele Betriebe wo ein paar Mädels nach der Liste Nümmerchen auf die Adern schieben und in den Schrank schmeissen. Ich kenne auch Dein Problem und nutze Excel dagegen ------------------ Gruss Susi
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.60
bgischel am 03.03.2005 um 11:22 Uhr (0)
Ja... Eplan hat zur 560 die Verwaltung der Projekte geändert. Es gibt keine gemeinsame Datenbank mehr (EDOC*) sondern Eplan liest sozusagen jedes Projekt einzeln ein. Dadurch wird der Vorgang, gerade auf einem Serverlaufwerk, schon langsam... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Absturz von Eplan 5.60
bgischel am 03.03.2005 um 11:26 Uhr (0)
Das ist schlecht... die ELO sollte sich auf jedem Fall spätestens nach einem Neustart/Runterfahren des Rechners löschen lassen... ::ratlos:: ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.60
R.Ackermann am 03.03.2005 um 11:27 Uhr (0)
Ok vielen dank für die Info!! Gruss Roland
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Absturz von Eplan 5.60
R.Ackermann am 03.03.2005 um 12:45 Uhr (0)
Ich hatte genau dieses Problem. Hab mich mit der Eplan-Vertretung in der CH in verbindung gesetzt. Musste alle Daten im Projektordner löschen bis auf 4Stück. Leider weiss ich nicht mer welche das waren :-/!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Absturz von Eplan 5.60
bgischel am 03.03.2005 um 12:54 Uhr (0)
Mit dem löschen wäre ich vorsichtig. Auf jeden Fall sollten folgende Dateien nicht gelöscht werden: ANLAGE* ORT* SEITEN* PROJEKT.PPD EDOC_PRJ.CUM KABEL.KLB (Projektbezogene Kabeltypendatei) STECKER.KLS (Projektbezogene Steckerdatei) Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Übersetzung in Türkisch
F.S. am 03.03.2005 um 14:34 Uhr (1)
Hallo MichaelIch glaube das du den Eplan Font 852 nehmen kannst.Ich hab in meinen Unterlagen einen Hinweis darauf gefunden.Wenn du noch das Handbuch der 5.30er hast, dort waren malalle Fonts abgedruckt, könntest du schauen ob dort alleZeichen die du brauchst drin sind.Ich kann kein Türkisch und hab auch noch kein Projekt inTürkisch abgewickelt, deshalb ist das alles leider nurreine Theorie.grüßeFrank------------------Eplan5-Tools für Excel
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Neues Eplan Excel Tool
bgischel am 03.03.2005 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Michael,läßt Du im Setup das vorgeschlagene Verzeichnis? Kürze das mal beim installieren auf z.B. LW:ProgrammeArtdat und probiere das Tool dann noch einmal aus...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Neues Eplan Excel Tool
ralfm am 03.03.2005 um 23:46 Uhr (0)
Hallo Frank Staedler,da fehlt aber noch etwas oder?------------------GrüßeRalf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS Übersicht
Farinin am 04.03.2005 um 08:39 Uhr (0)
Moin, Moin, ich bin ein EPLAN Neuling und weiß nicht so richtig wie eine SPS (Aufbau, Karten, Busanbindung, ..) sinnvoll dargestellt wird. Wer kann mir bei der Darstellung und helfen? Please help me!! Farinin ------------------ Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS Übersicht
bgischel am 04.03.2005 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Frank und willkommen hier im Eplan-Forum grundsätzlich würde ich auf einer SPS-Übersichtsseite die Karte als Übersicht darstellen. Im Plan dann die jeweiligen Ein- bzw. Ausgänge verteilt darstellen. Ist ein wenig kurz erläutert aber immerhin... Eplan liefert ein Demoprojekt mit da ist diese Darstellung benutzt worden. Das würde ich mir zuerst einmal anschauen. Grüße Bernd PS. Hallo Geronimo ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Histo ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenlänge bei Druckformular
H.Wagner am 04.03.2005 um 10:46 Uhr (0)
Hallo EPLANer, ich soll ein Stücklisten-Druckformular erstellen, bei dem es nur eine einzige Kopfzeile und dann drunter die einzelnen Positionen gibt. Jetzt spiele ich schon einen Weile mit der Seitenlänge (.PL=) herum und komme zu keinem Ergebnis. Egal wie hoch dieser Wert ist, kommt spätestens nach 233 Zeilen wieder eine Kopfzeile. Kennt jemand eine Möglichkeit diese Kopfzeilen zu unterdrücken? Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Neues Eplan Excel Tool
M.S. am 04.03.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich habe dein Vorschlag mal ausprobiert, aber funktioniert trotzdem nicht. Hast du noch eine andere Idee?Gruss Michael
|
In das Form EPLAN5 wechseln |