|
EPLAN5 : EPLAN 5.70
WALTJENS am 07.03.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Marina. Musst dem Chef regelmäßig verklickern was alles nicht geht weil du keine Vollversion bekommst. Mir gehts nicht anders wenn es um Updates geht, wobei die finanziell nicht mal weh tun. Also fahren wir halbe Leistung bei Vollbersion. Das wichtigste ist aber immer ein bischen drängen. Der härteste Stein wird bekanntlich selbst vom kleinen Bachwasser ausgehölt und gibt irendwann nach. WALTJENS ------------------ Kontaktspiegel :Eine in der Versicherungsbranche eingeführte Kenngröße die das direkt ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70
IRM am 12.03.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Marina, wünsch Dir doch lieber von EPLAN das Du mit der SC1 Fremdsprachen und SPS Seiten bearbeiten kannst. Und alles wird gut. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Ralf Merten IRM-Ingenieurbüro Ralf Merten Hauptstraße 76 71093 Weil im Schönbuch Fon: 07157/66 99 56 Fax: 07157/66 99 57 www.eplaner.info
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70
Fisiker am 12.03.2005 um 22:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: Hallo Ralf, es tut sich doch immer was Grüße Bernd ja aber nicht genug. für den preis kann man wirklich mehr verlangen zb könnten die auf aufpreis anderer module wie fluidplan oder sps verzichten. sie nutzen ihre marktführung richtig aus. ja gewöhnlich kriegt man den hals nicht voll
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70
bgischel am 13.03.2005 um 17:07 Uhr (0)
Zitat: ...zb könnten die auf aufpreis anderer module wie fluidplan oder sps verzichten. sie nutzen ihre marktführung richtig aus.... Hallo Fisiker, das hat mit Marktführung nichts zu tun. So etwas ist nicht unüblich das zusätzliche Module extra bezahlt werden müssen. Vielleicht ein wenig über den Tellerrand schauen und sich mal im CAE-Markt erkundigen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70
Fisiker am 13.03.2005 um 23:59 Uhr (0)
hi bgischel klar ist es üblich. ich finde du solltest selbst mal uber tellerrand schauen und vielleicht über preis-leistung nachdenken. eplan ist eine gute sache, keine frage. das sind paar andere cae-anbieter aber auch. ich kaufe mir doch kein mercedes für 50t.eur. wenn ich mit gleicher leistung und komfort für 25t.eur. einen BMW bekomme. nur wenn ich trotzdem ein mercedes fahren muss weil alle 100km eine tankstelle für den bmw geben würde...... erinnert mich irgendwie an microsoft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70
gwa am 14.03.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Fisiker es wird aber niemand gezwungen Mercedes zu fahren. ------------------ Gruß Gerhard
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70
bgischel am 14.03.2005 um 11:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Fisiker: ...klar ist es üblich... Na da sind wir uns doch einig... Zitat: ...ich kaufe mir doch kein mercedes für 50t.eur. wenn ich mit gleicher leistung und komfort für 25t.eur. einen BMW bekomme. nur wenn ich trotzdem ein mercedes fahren muss weil alle 100km eine tankstelle für den bmw geben würde... Da bin ich jetzt schon eine Weile am grübeln kann mir aber keinen Reim darauf machen was Du damit meinst... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5 DOS ! ... DXF Dateien
ei-jo am 14.03.2005 um 14:04 Uhr (0)
Hallo, kennt sich noch irgend jemand mit Eplan Dos-Version aus ? Ich habe Eplan 5.10/5.11 Dosversion installiert und wollte eigentlich Schaltplanseiten in PDF-Dateien umwandeln; ich habe dazu in Eplan die Seiten als DXF-Files ausgegeben um sie dann mit einem Konvertierungsprogramm in PDF-Dateien umzuwandeln. Wenn ich die in DXF-Dateien umgewandelten Seiten jedoch öffne werden die Sonderzeichen Ä,Ü,Ö usw. nicht richtig dargestellt oder durch z.B. _ oder +- ersetzt; irgendwie liegt das wohl an einer Sprachei ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Unterschied SONK und SONKB
bgischel am 14.03.2005 um 16:55 Uhr (0)
Also ohne jetzt nachzuschauen. Vielleicht ist das Symbol von der Grafik her auch fehlerhaft und man sollte es Eplan einmal mitteilen? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5 DOS ! ... DXF Dateien
bgischel am 14.03.2005 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Jörg und willkommen hier im Eplan-Forum mit was für einem Programm öffnest Du die DXF-Files? Autocad? Dann würde ich den Schriften den Eplanfont zuordnen der in Eplan eingestellt ist. Das sollte dann eigentlich klappen. Etwas anderes fällt mir im Moment auch nicht ein. Grüße Bernd PS. Welche Windowsversion benutzt Du? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5 DOS ! ... DXF Dateien
ei-jo am 14.03.2005 um 23:13 Uhr (0)
Hallo Bernd, danke für die rasche Antwort; ich habe verschiedene Programme zum öffnen der DXF-Dateien probiert (außer Autocad ;-) jedoch ist es bei allen das Gleiche ? Bei einem konnte ich ach die Eplan Fonts einstellen, bringt aber auch keinen Erfog. Die Windowsversion ist Win98 Gruß Jörg
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5 DOS ! ... DXF Dateien
bgischel am 14.03.2005 um 23:20 Uhr (0)
Hallo Jörg, ich habe zwar noch die 511 auf dem Rechner aber nur zwecks Konvertierung von 3er Projekten. Die grafische Bearbeitung läuft nicht so ohne weiteres unter Win2000, dazu kommt da ich sie für die Konvertierung nicht brauche daher... Ich weiß nicht wie eilig das bei Dir ist. Du könntest das Projekt mir auch mailen wenn Du möchtest und ich mache Dir ein PDF daraus... Wäre kein Problem Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie.. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70
ralfm am 15.03.2005 um 10:45 Uhr (0)
...ruhig Blut, Leute. Das Beispiel mit den beiden Automobilmarken verstehe ich zwar nicht ganz, aber beide haben doch auch Listen für Zusatzfunktionen, die Aufpreispflichtig sind. Und überhaupt...mit meinem ollen Opel-Tank komme ich eh weiter als die beiden genannten ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |