Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Eplan 5.50 News
django am 23.07.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Ralf, war schon seit der 5.30 (glaube ich) möglich. Mußte nur eine Variable gesetzt werden. Die den EXCEL-Schaltplangenerator haben werden das wahrscheinlich wissen. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.50 News
Manfred Sterkl am 23.07.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Ralf und Django! Das mit dem mehrfach öffnen hat etwas mit dem Schaltplangenerator zu tun. Damit man in diesem die Standartmakros aus dem Standardprojekt auswählen kann, werden dort 2 Eplan-Versionen mit einer Lizenz geöffnet. Der Trick dabei ist, das auf eine andere Fremdsprache umgeschalten wird, und damit mehrere Eplan-Oberflächen zur Verfügung stehen. Leider bekommt man in Österreich diese Einstellung erst, wenn man den Schaltplangenerator kauft. Daher wie Django die Bitte an diejenigen, die scho ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.50 News
Ralf Lorz am 23.07.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Eplaner, bis zur Version 5.40 war das mehrfache Starten von Eplan nur mit separaten temporären Verzeichnissen möglich. Dazu gibt es von Eplan eine zweiseitige Anleitung, die mit dem Excel - Schaltplangenerator geliefert wird. Dazu sind auch ein paar (vermutlich Kiwittsche) Batch Dateien nötig. Das alles kann man von Eplan bekommen, und hat erstmal nichts mit dem Schaltplangenerator zu tun. Aber ab Version 5.50 soll (laut Messeaussage) es so gehen. Allerdings steht davon nichts in den News. Gruß Ralf

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.50 News
Manfred Sterkl am 24.07.2003 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Ralf! Es steht nirgens, das man mehrere Öffnen kann, doch habe ich es jetzt auf einen Rechner mit 4 Eplan-Anwendungen geöffnet und das jeweils mit einem andern Fenster. ------------------ Mfg Manfred Sterkl RWE Solutions Austria GmbH Lastenstraße 19 1230 Wien

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Neue Normen Schaltunterlagen
Ralf Lorz am 17.06.2003 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Eplaner, wir beschäftigen uns gerade mit folgenden neuen Normen: 1. Schaltzeichen DIN EN 60617 löst die DIN 40900 ab 2. Schaltunterlagen DIN EN 61082 löst die DIN 40719 3. Referenzkennzeichen (früher Betriebsmittelkennzeichen) DIN EN 61346-2 löst die DIN 6779 und DIN 40719 Diese Normen liegen teilweise zur Revision aus. Für jede Information hinsichtlich Einsatz und Anwendbarkeit sowie Umsetzung in Eplan, oder Einführung zu einem Späteren Zeitpunkt, oder Kundenwünsche, wäre ich se ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Neue Normen Schaltunterlagen
django am 18.06.2003 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Ralf, für die neue Norm gibt es eine neue Symboldatei von EPLAN. Sie ist im Downloadbereich zu finden. Für die anderen neuen Normen hab ich noch keine Unterlagen. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Neue Normen Schaltunterlagen
Ralf Lorz am 03.07.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Eplaner, dieses Thema wird auch im Eplan Forum diskutiert. Gruß Ralf

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : notifico
bgischel am 27.07.2003 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Thomas, und was hat das ganze jetzt mit Eplan zu tun? Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : notifico
Thomas Röhrig am 27.07.2003 um 13:02 Uhr (0)
Braucht in Deiner Firma keiner die Zeichnungen, die Du mit eplan erzeugst ? Wie bekommt er die heute ? Mit notifico stellst Du sie einfach als Neutralformat in einen Pool in dem jeder mit einem Web-Browser recherchieren und zugreifen kann. Thomas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : notifico
bgischel am 27.07.2003 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Thomas, die liegen als PDF bereit im entsprechenden Auftragsordner des Kunden. Zum lesen nimmt man Acrobat und das reicht. Ich wüßte jetzt ehrlich nicht warum ich die PDF-Files noch einmal verwalten sollte. Aber eines mußt Du mir mal erklären. Was meinst Du mit Neutralformat ? Kann ich mir nichts darunter vorstellen. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : notifico
CarstenF am 27.07.2003 um 13:17 Uhr (0)
Na, das muss das Dateikürzel .nf sein *zwinker*. Mal im Ernst... Kann dieses Tool mehr Formate anzeigen, als es der Internetbrowser ohnehin schon kann ? Wenn die Verzeichnisstruktur einigermaßen in Ordnung ist, sollte der Explorer bzw. Internetexplorer reichen. Da hab ich sogar ne Vollversion von ;-) . Interessant ist solch ein PDM wenn ein Dokument mehreren Aufträgen zugeordnet wird. Aber selbst dann tut s ne Verknüpfung im entsprechenden Verzeichnis. ...ist aber nur meine Meinung. Wenn die Oberfläche gut ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : notifico
Thomas Röhrig am 27.07.2003 um 13:26 Uhr (0)
Hi Bernd, unter neutralformat versteht man ein Dokumentformat, welches von jedem gelesen werden kann. Z.B. PDF, TIFF etc. Der Vertriebler in eurem Haus kann sicher mit eplan-Dateien nix anfangen. Dies sind native formate. Du arbeitest wie sehr viele. man hat Projektverzeichnisse und da legt man alles ab. Wenn auf dem Server, dann kann dies sogar jeder. Oft verliert man aber den Überblick über Stände und Versionen. Manche interessiert das Projekt auch weniger sondern recherchieren über die Zeichnungsnummer. ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : notifico
bgischel am 27.07.2003 um 13:35 Uhr (0)
Zitat: ...Oft verliert man aber den Überblick über Stände und Versionen. Manche interessiert das Projekt auch weniger sondern recherchieren über die Zeichnungsnummer. Es gibt eben unterschiedliche Anforderungen... Hallo Thomas, verschiedene Stände oder Versionen sollte es von einem aktuellen Projekt eigentlich nicht geben. Wäre auch das Chaos. Es gibt immer nur den einen Stand und das ist der letzte. Alles andere sollte keinen Sinn ergeben. Daher gibt es bei uns auch immer nur beispielsweise ein PD ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz