Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Kabel-Datei weg...
Andreas H. am 17.10.2003 um 13:22 Uhr (0)
Hallo EPLANer, Wir arbeiten mit EPLAN 5.4 und 5.5 parallel und benutzten die gleiche Kabeldatei. Diese ist uns in letzter Zeit einige Male gelöscht worden. Da wir projektspezifisch arbeiten, fällt das Fehlen der Datei nicht sofort auf. Wir können also nicht sagen, unter welchen Randbedingungen die Datei gelöscht wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann was dazu sagen? Liegt es vielleicht an dem parallelen Arbeiten mit 5.4 und 5.5? Oder daran, dass wir EPLAN mehrfach starten? schönes Wochenend ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-Datei weg...
bgischel am 18.10.2003 um 09:47 Uhr (0)
Zitat: ...Diese ist uns in letzter Zeit einige Male gelöscht worden. Da wir projektspezifisch arbeiten, fällt das Fehlen der Datei nicht sofort auf. Wir können also nicht sagen, unter welchen Randbedingungen die Datei gelöscht wird... Hallo Andreas, also das aus welchen Gründen auch immer (Mehrfachstart, verschiedene Versionen) Eplan die kabel.klb löschen sollte wäre mir ganz neu. Das ist auch das erste mal das ich so etwas höre. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homep ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-Datei weg...
Andreas H. am 20.10.2003 um 12:49 Uhr (0)
django, viel mehr gibt es nicht zu beschreiben. Die Datei KABEL.KLB ist plötzlich gelöscht. Unter welchen Umständen ist uns nicht klar, da das Fehlen der Datei zunächst nicht auffällt. Wir haben 3 EPLAN-Stationen auf denen jeweils 5.4 und 5.5 parallel und z.T. auch mehrfach gestartet wird. Da wir diese Woche den 5.5-Updatekurs besuchen, werden wir natürlich die Frage auch dort erörtern. ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-Datei weg...
bgischel am 20.10.2003 um 17:13 Uhr (0)
Zitat: ...viel mehr gibt es nicht zu beschreiben. Die Datei KABEL.KLB ist plötzlich gelöscht... Hallo Andreas, also ich bleibe dabei. Eplan wird diese Datei nicht löschen. Weder beabsichtigt oder unbeabsichtigt. Man möchte ja nichts böses vermuten aber... Auch bei Eplan werden sie Dir wahrscheinlich nichts anderes erzählen. Und wenn dann bitte hier ins Forum damit die anderen (auch ich) das auch wissen Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-Datei weg...
Andreas H. am 21.10.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hallo django, alle Projekte und Dateien liegen auf dem Netz, EPLAN ist lokal installiert. Es sind noch nicht alle Projekte auf 5.50 umgestellt. Sicher passiert es dann, dass Projekte mit der falschen EPLAN-Version geöffnet werden. Diese werden aber sofort wieder geschlossen ohne damit zu arbeiten. Auch kommt es vor, dass ein Projekt auf zwei Stationen geöffnet ist. Beim Bearbeiten kommt dann der Hinweis, das Planseiten gesperrt sind. Probleme gab es nie. ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Aucoplan Daten nach Eplan 5.50
Marina am 24.10.2003 um 14:11 Uhr (0)
Hallo, weiß jemand, ob ich Aucoplan Projekte nach Eplan5.50 konvertieren kann, diese Daten liegen bei mir als Aucoplan.pro Projekt sowie als dxf-File vor. Als dxf-File kann ich sie nur grafisch übernehmen, ich möchte aber auch die Auswertungen haben. Danke schon einmal im Voraus Gruß Marina

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Aucoplan Daten nach Eplan 5.50
bgischel am 24.10.2003 um 15:07 Uhr (0)
Zitat: ...weiß jemand, ob ich Aucoplan Projekte nach Eplan5.50 konvertieren kann, diese Daten liegen bei mir als Aucoplan.pro Projekt sowie als dxf-File vor... Hallo Marina, also Du kommst mit Sachen um die Ecke ... wenn überhaupt nur mit VNS. Aber meines Wissens nach hat Eplan für Elcad (alte Version irgendwas mit 3.x) mal eine VNS-Geschichte herausgebracht aber Aucoplan noch nie. Ich weiß ja nicht wieviel das ist (Umfang des Projektes) aber es ist glaube ich besser man setzt sich hin und zeich ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Aucoplan Daten nach Eplan 5.50
django am 25.10.2003 um 18:10 Uhr (0)
Hallo Marina, es gibt von AUCOTEC einen Konverter von/zu EPLAN nach/von ELCAD. Frag mal nach bei AUTCOTEC. Die können dir mit Sicherheit weiterhelfen. Habe das Teil selbst schon mal gesehen. Logik kommt rüber. In wie weit die Auswertungen 100%ig gehen weis ich leider nicht. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Aucoplan Daten nach Eplan 5.50
Marina am 27.10.2003 um 06:38 Uhr (0)
Moin zusammen, kann leider erst jetzt antworten, da ich Freitag nachmittag ins Wochenende gegangen bin Bernd: ich denke mittlerweile auch, daß es besser ist, alles neu zu zeichnen (leider) Django: ich hatte mal eine Eplan-Version, damit konnte man von Eplan nach Aucoplan Daten übertragen, war aber nicht der Hit, man mußte alle Seiten überarbeiten (keine Logik). Das Programm von Aucotec kenne ich nicht, werde mich aber mal informieren. Ich danke Euch beiden für die Antworten und wünsche Euch einen schöne ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan - Freie Grafik *grrrrmpf*
Marina am 24.10.2003 um 10:07 Uhr (0)
Moin zusammen, ich krieg noch einen Anfall. Wenn ich in der freien Grafik Elementdaten verändern will (z.B. Liniendaten), dann verändert sich jedesmal die Größe der Grafik (Rechteck etc.) Ich rufe mit Strg+D die Elementdaten auf und gehe dann mit der Maus in das entsprechende Feld (Liniendaten). Nach der Änderung ist auch die Größe der Grafik verändert. Nur, wenn ich ohne Maus arbeite, also mich mit Tab durchackere, dann bleibt es, aber es ja wohl nicht sein, daß ich mich ständig mit der Tab-Taste durchwü ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan - Freie Grafik *grrrrmpf*
bgischel am 24.10.2003 um 13:10 Uhr (0)
Zitat: ...ich krieg noch einen Anfall... Hallo Marina, na wer wird denn da einen Anfall bekommen. Wie lange, wenn ich fragen darf, arbeitest Du schon mit Eplan Zitat: ...Ich rufe mit Strg+D die Elementdaten auf und gehe dann mit der Maus in das entsprechende Feld (Liniendaten). Nach der Änderung ist auch die Größe der Grafik verändert... Also. Ich habe da noch keinen Fehler feststellen können (550). Ob man die Daten mit der Maus oder mit der TAB-Taste ändert ist eigentlich egal. Eplan ma ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan - Freie Grafik *grrrrmpf*
Marina am 24.10.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Bernd, ich arbeite seit ca. 15 Jahren mit Eplan und ärgere mich eigentlich schon seit den Anfängen über die Freie Grafik. Die wird von Eplan arg vernachlässigt. Das mit den Elementdaten funktioniert bei mir auch mit der Mausbearbeitung, aber wie Du schon sagst, man darf sie nicht bewegen und irgendwie verrutscht dann doch etwas. Ist ja auch nichts Tragisches, aber es nervt. Ich muß ein alters Projekt überarbeiten und an vielen Grafiken die Linienarten ändern. Naja, trotzdem, danke für Deine Antwort : ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan - Freie Grafik *grrrrmpf*
bgischel am 24.10.2003 um 14:32 Uhr (0)
Zitat: ...ich arbeite seit ca. 15 Jahren mit Eplan und ärgere mich eigentlich schon seit den Anfängen über die Freie Grafik. Die wird von Eplan arg vernachlässigt... Hallo Marina, sozusagen ein altes *Häschen* (bei uns würde man ja sagen alter Hase)... naja die freie Grafik war ja schon immer ein Ärgernis. Da hast Du allerdings recht. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz