|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
Chr.Vogel am 15.11.2003 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen... Eine kleine Frage: Mit der Installation von ePlan werden ja Makkros mitgeliefert, speziell gilt meine Frage den SPS-Makkros für Ein-/Ausgangskarten und die Übersichten. Damit die Querverweise auf den Übersichten, Aufbauplänen und was es sonst noch gibt korrekt ausgewiesen wird, müssen ja die SPS-Klemmenfunktionen identisch sein, auf den einzelnen Makkros, d.h. wenn ich eine Karte habe und dort eine Eingangsklemme habe und auf der Übersicht wird diese Klemme als Ausgang deklariert, wird di ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
leen am 16.11.2003 um 22:55 Uhr (0)
Hallo Christian Vogel Das kann man wohl sagen. Bei der Auslieferung von Eplan 5.4 war ich auch erschreckt. Sowenig Leistung für soviel Geld. Ich bin wohl mit WSCAD etwas verwöhnt. Ich frage mich auch, wie viele Programmierer an dem Produkt Eplan 5.xx arbeiten. Mein Tipp kleiner 10 leen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
Chr.Vogel am 17.11.2003 um 07:46 Uhr (0)
Hallo ! Was mich eben wirklich stört ist folgendes: Es werden Funktionen eingebaut, die wie ich meine, einfach funktionieren MÜSSEN! und dann finde ich es eigentlich schlecht, das ich mir am Ende eben doch selbst weiterhelfen muß durch das aufwendige Bauen von Makkros oder durch Foren wie dieses, weil die Funktionen nicht in Ordnung oder nur halbfertig sind. Vor allem: Wenn bei mir die Makkros nicht zu gebrauchen sind, dann haben ja alle diesen Stand bekommen, dann haben ja alle diesen Stand. Das betrifft ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
django am 17.11.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Christian, schau dir mal das Datum an, dann weißt du woran es liegt. Die Makros sind so alt, daß manche davon gar nicht mehr gibt. Deshalb gibt es ja von einigen (MURR, Siemens usw.) Produktmakros. OK bei Siemens kosten dir richtig Geld. Die von Murr sind gut zu gebrauchen (hab ja auch ich gemacht). Die Darstellung ist aber immer Geschmackssache. Deshalb wollten wir schon immer mal ein Downloadbereich haben, wo jeder was hinterlegen kann und jeder was holen kann. Das kann aber nur funktionieren wenn ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
Chr.Vogel am 17.11.2003 um 13:17 Uhr (0)
Hallo zusammen. Die Datumsangabe hatte ich schon gesehen, auch das die Makkros richtig alt sind, aber ich kann doch kein Programm verkaufen, das zwar einen SPS Generator hat, der aber erst funktioniert, nachdem man ettliche Arbeitsstunden investiert hat. Es sollte einfach auf Anhieb funktionieren. Grade wenn es um Siemens-Baugruppen geht, Siemens ist ja so eine Art Standart in der Automatisierungstechnik, daher sollten ja wenigstens die korrekt sein. Das man sich die meisten Zeichnunen sowieso selber bau ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bearbeitete Projekte aus 5.50 mit 5.40 bearbeiten
H.Wagner am 17.11.2003 um 13:37 Uhr (0)
Hi, Zitat: ...jedesmal wenn man das machen muss, eine email an den Eplan-support schreiben ... meine email Adresse landet da bald in dem SPAM Filter... Deshalb habe ich versucht meine langjährige Erfahrung in einem Programm zusammen zu fassen. Da wird auch eine automatische Versionserkennung drin sein. Falls jemand daran interessiert ist, eine Betaversion gibt es unter www.s4u.net/epm.html zum Download. Gruß Hermann
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
bgischel am 17.11.2003 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Christian, von welchen Makros sprichst Du eigentlich? Vom SPS-Center was Eplan vor Jahren mal rausgebracht hat? Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
django am 18.11.2003 um 06:42 Uhr (0)
Hallo Bernd, nein, es sind die bei der Installation installiert werden. Die vom SPS-Center sind ziemlich die gleichen und sind ebenso nur bedingt zu gebrauchen. Das gleiche gilt für die Klemmenstücklistendaten (KSARTIK) unter 5.40 und früher. Diese Daten sind älter als du und ich. Auch die Makros von der Siemens CD sind nur bedingt zu gebrauchen (zu viele Fehler). Auch die Makros welche ich erstellt habe für Firmen sind nur bedingt für jeden zu gebrauchen. Die Leute bestimmen wie die aussehen sollen und da ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
ralfm am 18.11.2003 um 07:08 Uhr (0)
Moin zusammen, genau django, da bekommt man vom Kunden Beispielmakros gestellt, die sehen super aus so mit Herstellerlogo und so. Aber das wars dann auch schon. Ich hatte sowas mal mit Phoenix Interbus. B&R Makros gehen, von wem hier sind die? Grüße Ralf Molzahn
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
Chr.Vogel am 18.11.2003 um 08:41 Uhr (0)
Hallo zusammen... bgischel ... ich meine generell alle Makkros, es ist nicht so, das man die Darstellung garnicht verwendet werden, aber es ist häufig so, das Klemmen nicht korrekt benannt sind, oder das Symbol falsch, beispielsweise bei PE-Klemmen, oder die Ein/Ausgänge bei der SPS. Ein Beispiel: Ich habe hier eine S7-300, zweizeiliger Aufbau, alles digitale ist in 32bit-Steckkarten ausgeführt, an ALLEN ist ein Fehler mit der SPS-Klemmenbelegung. Nun darf ich da fleisig Fehler ausbügeln... Ich will damit ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
bgischel am 18.11.2003 um 08:49 Uhr (0)
Zitat: ...All das sind Punkte die mich aufhalten, letztendlich Zeit und daher auch mein Geld kosten... Hallo Christian, da hast Du sicherlich recht. Allerdings denke ich mal das es nicht die Aufgabe von Eplan sein kann Produktmakros fremder Hersteller zu entwerfen und zu pflegen. Wenn sie es mit ausliefern ist es ok wenn nicht kann man sie nicht dazu zwingen. Das die mitgelieferten Makros nicht das gelbe vom Ei sind und schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert bzw. die Fehler beseitigt werden ist ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
Chr.Vogel am 18.11.2003 um 09:10 Uhr (0)
...Es ist eben ärgerlich, wenn ich bedenke, daß die Herren vom ePlan-Außendienst angefahren kommen, den Laptop auspacken, ihr Produkt vorstellen und alle anderen CAE/CAD-Programme als den letzten Scheiß darstellen, die vollautomatische Bearbeitung usw. zeigen und lettendlich funktioniert das eben NICHT einfach so... vor einer Weile hatte ich mal einen Beitrag hier eingestellt, betreffend Klemmenstückliste, da ist es das selbe: Es wird etwas gezeigt: Ach Gott wie schön,.... super.... das haben andere nicht ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
bgischel am 18.11.2003 um 09:35 Uhr (0)
Zitat: ...Es ist eben ärgerlich, wenn ich bedenke, daß die Herren vom ePlan-Außendienst angefahren kommen, den Laptop auspacken, ihr Produkt vorstellen und alle anderen CAE/CAD-Programme als den letzten Scheiß darstellen, die vollautomatische Bearbeitung usw. zeigen und lettendlich funktioniert das eben NICHT einfach so... Hallo Christian, so naiv bist Du doch nicht das Du nicht weißt das das doch nur Vorführungen sind und mit der eigentlichen Realität nichts zu tun haben. Und zur alten Klemmenstüc ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |