|
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Rostteilchen am 25.12.2023 um 17:48 Uhr (1)
Servus Alubeisser,ich habe Deine Beitrag leider erst jetzt gesehen. Das MegaCad Forum ist für mich Geschichte! Ich war nicht im April 2023, sondern im April 2022 und im Juni 2022 in Hamburg auf Schulung.Aber ja, dort habe ich mehrmals meine Kritik kundgetan und wurde von den anderen Schulungsteilnehmern bestätigt. Meine Kritik wurde meist ignoriert und als Einzelproblem abgetan. Ist ja auch kein Wunder wenn der Schulungleiter keine Ahnung von seinem System hat und ihm die Schulungsteilnehmer stellenweise s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2024 ist erschienen
Alubeisser am 15.12.2023 um 16:44 Uhr (1)
Hallo an Alle,das neue MegaCad 2024 steht zum Download bereit mit über 70! Neuerung, auf zum Testen!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Sirduke am 19.12.2023 um 08:51 Uhr (1)
Hallo AlubeisserIch war im April auch Schulung. um den 12.04ten herum Hoffe Rostteilchen schreibt welches CAD System er jetzt hat!???lg Sirduke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
Jürgen Kronen am 14.06.2012 um 16:46 Uhr (1)
Hallo Dieter,In MegaCAD habe ich eine Zeichnung erstell. Früher habe ich dann ein Tranzparentblattdarübergelegt und mit der "extra" zittrigen Hand alles nachgezeichet, dann über dasreine Katasterblatt drübergelegt und in die Lichtpauserei abgegeben.So sah denn der Plan natürlich unfertig aus, was gewollt war. Aber eben "schön" als Entwurf!GrußJürgen------------------Gruß aus Mönchengladbach( www.art-hjk.de )
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Umstieg von Klassik- auf Fluent- Oberfläche
ulrich reiter am 09.01.2024 um 11:18 Uhr (10)
Moin,ich verstehe Deine Frage nicht so ganz...fühle aber mit Dir wie blöde es ist auf die "Fluent" umzusteigen.Wenn Du die Edit-Attribute mit dem Fenster wie in der klassischen Ansicht wieder haben willst, dann kannst Du in der .ini den Wert von Atr: auf 2 setzen. Der Hack funktioniert immer noch.Ansonsten...leg dir doch diese wichtige Funktion auf die Tastatur, dann isses egal wo Megacad die versteckt hat.Gruß, Ulrich------------------www.kugelplan.de[Diese Nachricht wurde von ulrich reiter am 09. Jan. 20 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg von Klassik- auf Fluent- Oberfläche
blackdaddy am 09.01.2024 um 11:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ulrich reiter:Moin,ich verstehe Deine Frage nicht so ganz...fühle aber mit Dir wie blöde es ist auf die "Fluent" umzusteigen.Wenn Du die Edit-Attribute mit dem Fenster wie in der klassischen Ansicht wieder haben willst, dann kannst Du in der .ini den Wert von Atr: auf 2 setzen. Der Hack funktioniert immer noch.Ansonsten...leg dir doch diese wichtige Funktion auf die Tastatur, dann isses egal wo Megacad die versteckt hat.Gruß, UlrichDen Wert auf 1 hatte ich gelesen..probiere ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abflanschungen von Trägern
Jonathan0366 am 10.01.2024 um 10:34 Uhr (1)
Moin,für ein aktuelles Projekt muss ich viele verschiedene Träger abflanschen. Es soll also im Anfangsbereich des Trägers nur der Mittelsteg vorhanden sein.Gibt es dafür in MegaCAD einen "einfachen und schnellen" Weg?Sicherlich kann man hier über mit Differenzkörpern arbeiten, aber das ist teilweise sehr aufwendig.Freue mich über Rückmeldungen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad für WPK-Stempel
Maik-C am 15.01.2024 um 06:27 Uhr (1)
Guten Morgen,Ich benutze ebenfalls MegaCad Blech mit Metall-Applikation und kann das Symbol WPK nicht finden. Da ich mich jetzt bei uns im Unternehmen anfange damit zu beschäftigen, wäre es ja vielleicht eine Hilfe im Ablauf. Kann mir da einer weiterhelfen?Grüße Maik
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad für WPK-Stempel
Maik-C am 15.01.2024 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Mon Cheri,vielen Dank für deine Antwort.Das hat sehr gut Funktioniert, allerdings wäre es schöner wie Haudegen1809 mit einem Icon zu realisieren.Mit deiner Anleitung kann ich mir erstmal helfen.Gruß Maik------------------MegaCad 2024 Blech + MetallCadenasWin 10 Pro 64 Bit
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad für WPK-Stempel
Maik-C am 15.01.2024 um 13:21 Uhr (1)
Hallo Timo,nachdem ich die Umgebung neu geladen habe, ist das Symbol jetzt vorhanden.Vielen Dank für die Info.Gruß Maik------------------MegaCad 2024 Blech + MetallCadenasWin 10 Pro 64 Bit
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2024
TimoD am 17.01.2024 um 12:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mon Cheri:Hallo Sirduke,wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest von einem Modell, in einem Arbeitsblatt nur bestimmte Teile darstellen. Diese Teile sollen dann in verschiedenen Ansichten zu sehen sein, ohne das die anderen Arbeitsblätter mit verändert werden.Wenn es so ist dann:-Modellbereich- Arbeitsbätter erstellen-Arbeitsblattname (Z.B. Draufsicht, oder rechte Maustaste "Neue Ansicht")-Menue öffnet sich und du kannst "Elemente hinzufügen/enfernen"-in dieser A ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DSTV NC Files aus Megacad
einsamer Schlosser am 07.03.2024 um 11:29 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich benötige dringend ein Programm / eine Möglichkeit dauerhaft DSTV NC Daten aus Megacad heraus zu erzeugen. Eventuell auch über den Umweg Step datei. Weiß da irgendjemand eine Möglichkeit? Herr Zimmermann (4cam) ist keine Option, sein Aufsatzprogramm MegaNC kann das laut seiner Aussage nicht. Wäre toll, wenn ich da eine Lösung mitgeteilt bekäme.------------------Grüße aus dem SchwabenlandDietmar
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eigene Layer und Gruppenstruktur bei Start von MC
GAGÖMI am 29.04.2024 um 09:30 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,zu meiner Frage habe ich schon die Suchfunktion genutzt, aber keine Lösung Gefunden.Ich würde gerne bei meinem MegaCAD 3D 2024 folgendes Verhalten einstellen.Beim Start von MC für ein neues Projekt solle MC mit einer vordefinierten Layer und Gruppenbelegung starten.Bisher lade ich immer abgespeicherte Layer und Gruppen (.txt) aus dem MC Verzeichnis.Gibt es eine Lösung, das MC mit diesen eigenen Layer und Gruppenstrukturen startet?Beste Grüße------------------Gruß GAGÖMIKonstrukteurTech ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |