Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.061
Anzahl Themen: 5.369

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8256 - 8268, 13039 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
bpadix am 29.05.2012 um 13:45 Uhr (0)
Moin,Also jetzt muss ich mich auch mal äußern, denn ich arbeite erst seid Februar 2011 mit MegaCAD und war vorher nur andere Programme gewöhnt. Es dauerte seine Zeit bis ich mich selber umgestellt hatte aber ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Programm gerade wenn man auch noch im 2D bereich ein bisschen etwas macht da gibt es meiner Meinung nach nichts besseres (meine Meinung , es ist einfach einfach machen . MegaCAD arbeitet eben ,,anders" aber nicht schlechter. Ich für meinen Teil kann sagen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
GAGÖMI am 29.05.2012 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Jungspund,unsere TZ ler laufen auch aus und werden nicht mehr ersetzt. Wir Konstrukteure müssen dann auch mehr und mehr TZ ler Arbeiten Auffangen.Wenn dann noch MC verrückt spielt! Dann aber... GrußGAGÖMI------------------KonstrukteurTechnischer Redakteur

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Jungspund am 29.05.2012 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GAGÖMI:Hallo alle MegaCAD Nutzer!Ich Frage mich seit langer Zeit ob MegaCAD eigentlich noch ein CAD-System ist, mit dem man effektiv und zeitgemäss (schnell??) konstruieren/zeichnen kann?JA!Ich persönlich arbeite erst seit 5 Jahren mit MC, das Büro (da muss ich lügen) seit min. 10 Jahren.Gerade in Sachen Schnelligkeit finde ich MC immer noch am Besten und halt unkompliziert. Einfach machen^^Auch wenn es gerade ein paar Probleme gibt, denke ich das hat man überall und gibt sich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Fuselfee am 29.05.2012 um 13:26 Uhr (0)
Moin,moin,ich bin seid 1996 dabei und zufrieden.Natürlich gibt es und gab es mal Probleme, aber die gibt es andereswo auch.Megacad ist sehr vielfältig.Unsere Partnerfirma arbeitet mit .......(ich nenne mal keinen Namen-teuer und bekannter)Wenn es schnell gehen soll muß ich ran und bei Blechen sowieso...Die 2d Ableitungen sind bei weitem nicht so klasse wie unsere...Alles automatisch, und dementsprechend bescheiden sieht das aus. Gerade mit Gewindelinen gibt es dort auch massive Probleme.Wenn Du mit dem Meg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
GAGÖMI am 29.05.2012 um 12:25 Uhr (0)
Hallo alle MegaCAD Nutzer!Ich Frage mich seit langer Zeit ob MegaCAD eigentlich noch ein CAD-System ist, mit dem man effektiv und zeitgemäss (schnell??) konstruieren/zeichnen kann?Ich arbeite seit ca. 13 Jahren mit MC, angefangen mit 3.irgendwas über evolution II, MC 2004, MC 2006 3D und nun 2011 3D.Wie man sehen kann, ist es nicht einfach in unserem Unternehmen an regelmässige aktuelle CAD Systeme zu gelangen.Wenn ich jedoch endlich meinen Chef überzeugt habe einmal Geld aus der Tasche zu nehmen um eine a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
GAGÖMI am 29.05.2012 um 13:56 Uhr (0)
Es ist nicht meine Absicht MC schlecht zu machen!Auch will ich keinen Vergleichg mit anderen CAD Programmen anstellen.Währe MC sooooo schlecht wie es in meinen Beiträgen/Fragen rüberkommt, hätte ich mich im Laufe der Jahre in unserem Unternehmen für ein anders CAD System stark gemacht.Im Moment fühle ich mich von Megateach aber etwas im Stich gelassen, weil ich den Eindruck habe, dass MC "optisch" aufgemotzt wird aber "technisch" etwas auf der Stelle tritt.Aber Updates werden (scheinbar) von einigen auch e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
adamsh am 29.05.2012 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jungspund: Auch wenn es gerade ein paar Probleme gibt, denke ich das hat man überall und gibt sich auch wieder.GrußDie Probleme gibt es seit zehn Jahren....Kaputte Dateien, kaputte Sicherungskopien, "FP Error", Schreibschutzverletzung, Speicherverletzung, aus 45° Schweissfase werden 50° in der Ableitung, Rechenfehler, Rundungsfehler, Darstellungsfehler usw. usw....Machen Sie doch eine Zusammenfassung der letzten zehn Jahre, .... HA

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Jungspund am 29.05.2012 um 15:19 Uhr (0)
Wenn immer alles einwandfrei funktionieren würde, wäre das doch auch langweilig

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
bpadix am 29.05.2012 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jungspund:Wenn immer alles einwandfrei funktionieren würde, wäre das doch auch langweilig  Genau dann gäbe es nichts worauf man sich noch freuen könnte ------------------Liebe GrüßePatrik

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Metallbau_Doering am 29.05.2012 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Jungspundpraktisches Beispiel: Beim wechsel von MC 2009 auf 2010 hat man die RTF Text Blöcke eingeführt (warum war erforderlich gehe ich nicht darauf ein ist aber ebenfalls unglücklich gelöst).Zum damaligen Zeitpunkt hatten wir ein Großprojekt und mussten ca.: 25 A0 Pläne zum Prüfstatiker geben nach dem Update waren alle Texteintragungen hin .... richtiggehend hin ... bei 100-250 Eintragungen (z.b. schweißzeichen) pro Plan + die Bemerkungen kannst du dir vorstellen wie schön das war. Zurückzufahren a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Metallbau_Doering am 29.05.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo SB,kann ich alles so unterschreiben. natürlich kann auch ich dazulernen . Der WC fall von 2009 wird mir mit sicherheit so nicht nochmal passieren. Selbstverständlich bin auch ich nicht davor gefeit etwas verkehrt zu machen und vorschnell zu rufen " die schon wieder von mt haben mi. gebaut" .Aber es macht mürbe wenn man ständig in der defensive ist und man beweisen muss das was vekehrt ist. Man arbeitet routiniert ab und plötzlich sind die 3/4 Kreise für die Gewindedarstellung nicht mehr da warum? dan ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
VHR am 29.05.2012 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Herr Döring,ich möchte mich in aller Form dafür bedanken, dass Sie trotz aller dieser Widrigkeiten bei MegaCAD geblieben sind. Darum wandeln wir für Sie auch gerne am Wochenende Freiformflächen in entfaltbare Regelflächen um.Ich bitte um Entschuldigung dafür, dass unsere Entwickler die Kreativität mancher Anwender schlicht nicht einkalkuliert haben und dass 2D Ableitungen, die ohne Rücksicht auf Verknüpfungen per Copy & Paste in ein anderes Arbeitsblatt kopiert werden, auf einmal den Bezug zum Modell ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Metallbau_Doering am 29.05.2012 um 19:00 Uhr (0)
Hallo VHR und SB,zu meiner Ehrenrettung will ich folgendes sagen. MC ist nachwievor eines der am einfachsten und logischten und plausibelsten zu bedienenden Programme.ein ungeübter nutzer hat sich schnell ins 3d reingearbeitet.Es ist offen was, die arbeit sehr vereinfacht bzw. auch mehr möglichkeiten zulässt. man kann auf deutsch in mc im zweifel anfangen zu "schnitzen" wo andere systeme wegen ihrer starren struktur nicht mehr weiterkommen. deshalb habe ich hier das programm auch empfohlen und es hat sich ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz