|
MegaCAD : Gitterrost
SN 12 am 07.06.2012 um 09:59 Uhr (0)
Oder nimm den im Anhang. Sieht zwar nicht so genau aus wie der von Fuselfee aber man ihn über Variablen steuern. Der hat eine Textur und sieht nur so aus, und du hast in der Ableitung nicht die blöde Struktur. Wenn du das Gewicht ermittelt musst erstellst du dir einfach ein Material Gitterrost. Musst halt die Dichte anpassen. SN 12 ------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gitterrost
SN 12 am 07.06.2012 um 10:57 Uhr (0)
Hallo AlpengeistUnd wenn du viele Gitterroste erstellen musst, dann ist die zu genaue Darstellung in der Zeichnungsableitung ein großes Problem. (siehe Bild) SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Nummern/Namen
Schelhorn am 09.06.2012 um 06:22 Uhr (0)
Halo,ich bin der Meinung, dass die Nummern in MegaCAD beim Datenaustausch kontraproduktiv sind.Es macht viel mehr Sinn die Nummern in den Layernamen zu integrieren, wenn der Name selbst nicht ausreichend ist.Wenn ich eine Struktur importiere, die mit Nummern arbeitet, passt diese überhaupt nicht zu den Nummern in MegaCAD und Nummern ändern und neuvergeben ist ja nicht.Lösungsansätze wären:1. Nummern ganz abschaffen oder zumindest editierbar, aber sicherlich schwierig umzusetzen.2. Layer z.B. nach Name sort ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweeping
Schnuerschuh am 12.06.2012 um 21:00 Uhr (0)
Guten Abend,ich hab da ein Problem. Ich habe einen Quader und möche dem Quader einen Rahmen geben. Das habe ich mit Sweeping gemacht.Ich habe das Megacad Metall U Profil genutzt. Mein Problem ist nun .. Ich möchte das u Profil um 90° gedreht haben. Im Moment liegt das U halb in meinem Quader. ich möchte das U aber nach Außen gedreht haben. Ich hoffe mich versteht jemand:-)Einen schönen Abend nochStephan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Lahmt
mald am 11.06.2012 um 14:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben ein Speedproblem an einem Rechner.Seit einiger Zeit ist Megacad beim Speichern,Kopieren von Bauteilen, Attribute auf Exclusiv stellen... auf einem Rechner immer Langsamer geworden.Das Bauteil selber Drehen etc. funktioniert einwandfrei.CPU- Auslastung ist während des Stillstands bei 20% (Normal), auf der Festplatte tut sich nix.Der Rechner ist meinem ähnlich, mit einer Quadro 1500FX.Kennt das jemand ? ----------------------------------------------------------Freundliche Grüßethe ma ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad Lahmt
JonCarpenter am 12.06.2012 um 21:41 Uhr (0)
Hola,schau einmal nach ob sich bei dir, durch vieles kopieren und einfügen, OpenGL-Materialien angesammelt haben. Mitunter sammeln sich viele unbenutzte Materialien an. Haben diese Materialien aufwendige Muster (Bilder), wie Holzdekore, Stoffe o.ä. können die MegaCAD-Dateien groß und schwerfällig werden. Falls wie in der Ansicht Materialien vorhanden sind, einfach den Knopf unbenutzte löschen drücken. Falls dies hilft, bitte alle Dateien, auch die von Baugruppen durchschauen und unbenutzte Materialien lösc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Lahmt
Fuselfee am 26.06.2012 um 08:09 Uhr (0)
Moin,moin,das ist wohl was für den support, würde ich sagen Berichte mal weiter, ja?------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Länge in Stückliste
Ferientechniker am 13.06.2012 um 08:24 Uhr (0)
@ SN 12Metall 3D ein toller Programmzusatz damit sollte es eigentlich gehen.Ich werkle noch mit der Demo-Version aber das sieht echt gut aus. Jetzt muss der Boss nur noch kaufen!@ Steffen_WALauch besten Dank für deinen Tipp aber diese Stücklisten Funktion von MegaCAD ist dann schon eher ein Notnagel für meine Anwendung. ------------------Gruss aus ZürichFerientechniker
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (6) MegaCAD 2012 20.12.06.12
Hochbaum am 13.06.2012 um 12:22 Uhr (0)
Hallo MegaCAD Gemeindedas neue ServicePack für MegaCAD 2012 ist daFolgende Änderungen/Erweiterungen sind enthalten:ServicePack (6) MegaCAD 2012 20.12.06.12Baugruppe einfügen Der Schalter "nur verwendete Variablen einfügen" wurde u.U.irrtümlich gesetzt. Beim Einfügen von Baugruppen mit gleichzeitigem Ändern von Variablen konnten Körper "unsichtbar" werden.Trimmen an Fläche In seltenen Fällen funktionierte das Trimmen von Linien an Körperflächen nicht. Volumen, Masse, Trägheitsmoment von Körpern In sel ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweeping
Schnuerschuh am 13.06.2012 um 19:57 Uhr (0)
Guten Abend,genau wie auf dem Bild hab ich das Problem. Es muß doch irgendwie eine Voreinstellung dafür geben. Wenn ich mit Megacad Metall das U profil aufrufe und Polygon angebe, kann ich nicht mehr verändern. Ich hab das jetzt anders gemacht. Ich habe ein Einzelobjekt erstellt und dann gesweept. das ist aber nach meiner Meinung nicht sinn der Sache. Ich muß bei meiner Aktion auch noch die ganzen ecken schneiden:-). Ich habe schon die ebenen verändert hat mir aber auch nichts gebracht.schönen Abend noch.S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Länge in Stückliste
SN 12 am 13.06.2012 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Ferientechniker,Da kannst du aber froh sein wenn der Boss es kauft. Hab es bisher 2x getestet 2011, 2012. Was mir nicht gefällt:Profile lassen sich nicht edieren. Du kannst diese nur neu erstellen. Man müsste ein oder mehrere Profile anklicken können und dann den Typ und die Ausrichtung ändern können.Man kann zwar Rahmen erstellen aber keine Füllstäbe. (3d)Was mir fehlen würde:Es gibt keine Möglichkeit Baugruppen zu erstellen. Du kannst da nur die normale Gruppenschaltung nutzen. Im Stahlbau sehr um ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (6) MegaCAD 2012 20.12.06.12
Thömse am 14.06.2012 um 14:12 Uhr (0)
Grüezi NNImmer auf Zack und dieses SP schon wieder gesehen!!! @EkkiBesten Dank für die InfoSonnige Grüsse aus Zürich TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
JonCarpenter am 14.06.2012 um 16:52 Uhr (1)
Hola,MegaCAD bietet so etwas von Haus aus nicht an.Es gibt aber für autoCAD einen Zusatz und auch ein freies LISP-Script welches dies kann. Allerdings weiß ich nicht ob das Ergebnis befriedigt.Weiter hin gibt es Squiggle (http://www.aay.com/squiggle.htm)dieses Programm wandelt DXF in Freihand um.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |