Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.061
Anzahl Themen: 5.369

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8347 - 8359, 13039 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD-Hilfe wird nicht aufgerufen
Hochbaum am 15.07.2012 um 07:22 Uhr (0)
Wichtig ist doch, ob es nun funktioniert. Geht es jetzt?------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD-Hilfe wird nicht aufgerufen
AustiPrivat am 15.07.2012 um 08:52 Uhr (0)
nein, funktioniert nicht.Ich habe auch keine Ahnung, wo ich da Hand anlegen soll.------------------ GrußManfred

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD-Hilfe wird nicht aufgerufen
Hochbaum am 15.07.2012 um 18:13 Uhr (0)
dann morgen am Telefon------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD-Hilfe wird nicht aufgerufen
AustiPrivat am 15.07.2012 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaumhatte den Link total übersehen. Nach Anweisungen installiert und alles ist gut. Danke ------------------ GrußManfred

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lochblech nicht im Maßstab?
metalazo4803 am 16.07.2012 um 13:52 Uhr (0)
Hallo! Meine Zeichnung habe ich im Maßstab 1:8 erstellt.Unter dem Reiter /Metall/Gitter/Lochbleche wollte ich mir ein Lochblech erzeugen lassen mit denn Maßen 400x610.Das Lochblech verhält sich aber nicht im Maßstab 1:8.Woran kann das liegen?Bin noch nicht lange mit Megacad unterwegs.Danke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lochblech nicht im Maßstab?
Jungspund am 17.07.2012 um 08:49 Uhr (0)
Hallo und Willkomen metalazo4803,- könntest du bitte deine Systeminfo ausfüllen?Üblich wird in Maßstab 1:1 gezeichnet/konstruiert und für die Zeichnungserstellung ein gewünschter Maßstab gewählt.Aber nun gut, wenn du dein Schriftkopf als Baugruppe einfügst, tauch unten eine Funktionsleiste auf (Bezugspunkt, ausrichten, u.s.w.)Mit Tab und Leertaste oder der Maus wählst du dann einfach skalieren aus und tippst deinen Maßstab 1/8 ein (MegaCAD kann rechnen).Mit dieser Leiste kannst du auch immer beim Kopieren/ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack 20.12.07.24
Hochbaum am 25.07.2012 um 11:10 Uhr (0)
Werte MegaCAD Gemeindeein neues ServicePack ist ab sofort verfügbar:ServicePack (8) MegaCAD 2012 20.12.07.24----------------------------------------Flächenmodus Der Flächenmodus führte bei Splines in der Kontur in seltenen Fällen zu falschen Ergebnissen.Polylinien vereinfachenVerdeckungsflächen und Hinweistext mit Pfeil werden nicht mehr berücksichtigt.SpeichernDas Einbetten von exklusiven 3D-Baugruppen/Zeichnungen in einer 2D-Zeichnung als 2D-Projektion wurde rückgängig gemacht.SichtbarkeitSichtbarkeit wi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe zu MEGACAD 6.01
JHVB am 25.07.2012 um 13:32 Uhr (0)
VIelen lieben Dank für deine HilfeIst das buch auch sinnvoll wenn die hier mit der Version 6.01 arbeiten?[Diese Nachricht wurde von JHVB am 25. Jul. 2012 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe zu MEGACAD 6.01
Jungspund am 25.07.2012 um 14:31 Uhr (0)
hm joakann ich nicht so genau sagen, ich kenn die Bücher nicht.Es gibt auch eins von MC 2005, vielleicht gibt es das ja auch noch zu kaufen.Mit den ganz alten MC Versionen kenn ich mich nicht aus. Aber zB. zwischen 2007-2010 gab es keine groben Änderungen in der MC Oberfläche. Keine Ahnung was vorher war.Müsste man sonst den Hr. Zimmermann mal fragen, der schwirrt hier auch irgendwie rum.http://www.4cam.de/index.php?kontakt [/URL][Diese Nachricht wurde von Jungspund am 25. Jul. 2012 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe zu MEGACAD 6.01
torspezi am 26.07.2012 um 14:31 Uhr (0)
Hallo JHVB,ich habe lange mit der Version 6.02 gearbeitet und war sehr zufrieden damit. MC 6.01 hat m.W. eine gute Hilfe an Bord gehabt unter "F" oder "?" aufzurufen.Das Buch von Zimmermann fängt erst ab MC-2009 an und zeigt auch nicht wesentlich mehr, ich habs gelesen und wieder abgegeben.Gruß Klaus

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe zu MEGACAD 6.01
JHVB am 25.07.2012 um 12:25 Uhr (0)
Hallo, ich brauche Hilfe!Ich soll mich ab heute ins MEGACAD 6.01 rein arbeiten.Um dieses zu können würden mir Links zu ONLINE Tutorials sehr viel nützen, hat da jemand was für mich?Vielleicht für den Anfang würde es mir reichen wenn ich folgendes könnte:- Zeichnung einlesen- Zeichnung vermassen- Zeichnung im- und exportierenKann mir da jemand BITTE weiter helfen?LGJHVB

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe zu MEGACAD 6.01
JHVB am 30.07.2012 um 13:22 Uhr (0)
Könnt ihr mir bitte ein paar Fragen beantworten?Wie ändere/editiere ich eine Bemassung?Wie setzte ich eine neue?Wie erstelle ich überhaupt eine neue Zeichnung?Hilfe

In das Form MegaCAD wechseln

Datei_mit_Bitmap.zip
MegaCAD : Bild weg wenn als DWG abgespeichert
VHR am 31.07.2012 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Jungspund,um eine MegaCAD Datei mit einem Bitmap als DWG Datei an AutoCAD übergeben zu können, darf dieses Bitmap nicht eingebettet werden und muss im selben Verzeichnis liegen wie die DWG Datei.Gruß VHR------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 31. Jul. 2012 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz