|
MegaCAD : Bis zur Unendlichkeit... und noch viel weiter
VHR am 03.08.2012 um 16:30 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,unsere Software war ja schon immer bekannt dafür, dass wir mit großen Modellen arbeiten können. Waren bislang 3 GB RAM nutzbar, so steht mit der kommenden 64-Bit Version nun ein (beinahe) unbegrenzter Arbeitsspeicher zur Verfügung.Die ersten Tests mit MegaCAD 2013 (BETA) waren sehr beeindruckend - wer will andererseits vier komplette Raffinerieanlagen (statt bisher nur einer) gleichzeitig im Speicher halten .Gruß VHR------------------“When you cant make them see the light, make them ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bis zur Unendlichkeit... und noch viel weiter
adamsh am 03.08.2012 um 17:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:Liebe MegaCAD Gemeinde,unsere Software war ja schon immer bekannt dafür, dass wir mit großen Modellen arbeiten können. Waren bislang 3 GB RAM nutzbar, so steht mit der kommenden 64-Bit Version nun ein (beinahe) unbegrenzter Arbeitsspeicher zur Verfügung.Gruß VHR Welcher ihrer Konkurrenten in einer 64-Bit-Umgebung kann es nicht? Wie schnell wird MegaCAD da noch rechnen? ---- Denn die Speicherverwaltung von MegaCAD muss ja dringend überarbeitet werden.fragt HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bis zur Unendlichkeit... und noch viel weiter
adamsh am 03.08.2012 um 20:15 Uhr (0)
Dabei wissen Sie doch, dass ein größerer Virtueller Adressraum als 3GByte alles andere als ein Alleinstellungsmerkmal ist ---- und MegaCAD auch hier nur hinterherhinkt.HA[Diese Nachricht wurde von adamsh am 05. Aug. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bis zur Unendlichkeit... und noch viel weiter
VHR am 05.08.2012 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Peter,wir werden MegaCAD 2013 als 32 und als 64 Bit Version ausliefern.Alle Produkte aus unserem Hause werden derzeit auf 64 Bit umgestellt und wir haben unsere Partner gebeten, Ihre Lösungen für MegaCAD ebenfalls auf 64 Bit umzustellen bzw. zu erweitern. Gruß - VHR------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Komisches Phänomen beim Verrunden
Volker H. am 05.08.2012 um 20:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem beim Runden.Folgendes:Erstelle ich ein rechteck mit den Massenx -556y 22z -85und möchte die xz ansicht Verrunden, bekomme ich eine Meldung angezeigt.Diese kann ich bestätigen, es findet keine Verrundung statt.Tausche ich nun die Masse yz gegen einander und verrunde jetzt xy welches jagleichzusetzen ist mit vorher xz findet eine Verrundung statt.Siehe Video.Kann das bitte jemand bestätigen.Mache ich was falsch oder habe ich eine Einstellung übersehen?Das Verrunden sollte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kinematik / Kollisionsprüfung
mald am 06.08.2012 um 17:17 Uhr (0)
So,jetzt ist mir das mit der Kollisionsprüfung klar.Man muss nicht in der Kinematik im Strukturbaum die Gruppe deaktivieren, sondernim MegaCad Menü selber "Gruppe ein/ausschalten".Die Kamerafahrt läuft auch halbwegs. Trotzdem ist die Auswahl der Polyline schlecht umgesetzt. Man kann nicht erkennen ob eine Auswahl (richtig) getroffen wurde.Die Geschwindigkeit ist zudem natürlich auch zu beachten.------------------------------------Freundliche Grüßethe mald
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausstattung eines Rechners
Jürgen Kronen am 07.08.2012 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,mein Rechner hat sich in die wohlverdiente Rente verabschiedet (ich bin in 2 1/2 Jahren dran). Nun muss ein neuer Rechner her.Es wird ein Dell Inspiron 620 Allround-PC mit IntelCore i3-2120 Processor (3.30GHz, 3 MB), Windows 7 Home Premium, 64 Bit, Arbeitsspeicher 4GB Dual-Channel DDR3 SDRAM bei 13333 MHz, 1TB Serial ATA (7200RPM), 4096MB DualChannel DDR3-Arbeitsspeicher mit (2x2048),und einer AMD Radeon HD 6450- Grafikkarte mit 1GB DD3,Da ich nicht so viel Ahnung von den Innereien eines PC`s habe hi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : bogen estrellen
dietersbg68 am 07.08.2012 um 15:44 Uhr (0)
Gerald,Ein optimaler Bogen ("perfekt rund") besteht aus nur einem Radius.Leider kann ich Deine Zeichnung nicht öffnen (Ich habe nur Megacad 2008 hier), aber ein Bogen ist mit 3 Punkten bestimmt, oder Du hast Elemente an die Du tangential anschließen kannst (also Geraden / Bögen).Schau Dich mal im Bogen und Kreismenü an welche Möglichkeiten Megacad bietet, da findest Du sicher was.Ein Spline ergibt übrigens nie einen perfekt runden Bogen.Grüße aus SalzburgDieter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
torspezi am 08.08.2012 um 16:09 Uhr (0)
Hallo VHR,jetzt ist fast wieder ein Jahr vergangen und es hat sich in dieser Sache immer noch nichts getan, oder habe ich etwas übersehen???Gruss torspezi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstabsfrage
Isochor am 09.08.2012 um 15:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, die Frage klingt jetzt sicherlich etwas sonderbar aber ich arbeite normalerweise nur mit Zeichnungen mit mm-Bemaßung d.h. unter "Raster" ist mm ausgewählt und unter Raster-"Maßstab": 1.Jetzt wollte ich mal ein Haus in Originalgröße konstruieren (für 3D-Google) und hab gedacht ich schau mir mal die Häuser an die im PRT-Ordner von Megacad immer als Beispiele mitgeliefert werden. Aber irgendwie passt da was nicht. Sind die nur als Puppenhaus gedacht oder muss ich den voreingestellten Maßstab w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bis zur Unendlichkeit... und noch viel weiter
VHR am 12.08.2012 um 11:54 Uhr (0)
Hallo John,zu Ihren Fragen:Zitat:1. Gibt es für die 32bit und 64bit die selbe Unterstützung (ServicePacks) und wie lang (Jahre) ist dies geplant?2. Welche Auswirkung hat die 64bit Version auf die C-Schnittstelle (C-Interpreter, Datentypen, ...)3. Wird es ein Preview geben um die Kompatibilität zu testen?4. Wie sieht es mit der Performance und den Ressourcenverbrauch der 64bit Version gegenüber der 32bit Version aus? Bei anderen CAD-Kernels und auch bei Spital (V19) wurde empfohlen nicht die 64bit Variante ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aussenmasse Bauteil
VHR am 12.08.2012 um 12:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,mit der Funktion "DB aktualisieren" in MegaCAD Metall 3D 2012 wird automatisch der umschließende Quader (und damit auch die Grundfläche) von beliebig geformten Bauteilen ermittelt.Gruß VHR ------------------The future doesnt belong to the fainthearted, it belongs to the brave. (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Karten zusammenfügen
runkelruebe am 14.08.2012 um 12:47 Uhr (0)
Vermesser haben die unangenehme Eigenart, sich manchmal in örtlichen Koordinatensystemen, manchmal in Gauss-Krüger aufzuhalten.Evtl. passen die beiden Koordinatensysteme der Zeichnungen einfach nicht zueinander?Du schreibst, Du hast auf 0/0 eingefügt. Wenn ich Dir ne Zeichnung gebe, deren Elemente auf (z.B.) X = 2571928.12 Y = 5706158.60 liegen, wo landen die Elemente im MegaCAD? Bzw. in Deiner bereits vorhandenen Zeichnung? Ich könnte mir also vorstellen, die dxf ist schon drin, aber eben nicht da, wo D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |