|
MegaCAD : RGB Farbpalette bearbeiten
Thömse am 15.08.2012 um 10:48 Uhr (1)
Hallo jagdgoettinund herzlich Willkommen im MegaCAD-Forum.Was meinst Du mit Farbpalette ändern, was möchtest Du ändern Frohes Schaffen mit MegaCADGruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : RGB Farbpalette bearbeiten
jagdgoettin am 15.08.2012 um 10:02 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich suche schon seit längerem nach einer Funktion, die Farbpalette im Megacad 2011 zu ändern. Der Hilfe-Editor hilft mir da aber kein Stück weiter. Im Forum gibt es nur recht alte Einträge mit denen ich als absoluter Computer-nix-versteher nur bedingt etwas anfangen kann. Wer kann mir weiterhelfen???Bis jetzt habe ich nur rausgefunden, dass man die PAL Datei "ersetzen" muss, eine Textdatei, in der die RGB-Farbwerte voreingestellt sind. In welcher der vielen Dateiordner finde ich denn die Tex ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : RGB Farbpalette bearbeiten
Thömse am 15.08.2012 um 13:43 Uhr (2)
Hallo jagdgoettinHast Du den Beitrag von VHR durchgelesen ....da steht doch wie Du die Datei ändern musst.Da Megacad nur 256Farben verwaltet musst Du die bestehenden ersetzen.So, jetzt aber einfach machen...!!Gruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
Bretscheszinski am 17.08.2012 um 09:39 Uhr (0)
Guten Tag Freunde der Sonne ,ich wollte dieses Thema mal wieder zum Leben erwecken.Gestern habe ich das Forum durchstöbert, weil ich genau das Problem habe.Ich habe eine Pumpe als Baugruppe von meinem Lieferanten bekommen.Diese STEP-Baugruppe ist natürlich komplett aus einem "Guss".Nun wollte ich dem Körper das Gewicht von 67 kg zuordnen.Wenn ich dem Körper eine Dichte von 8,03 (Edelstahl V4A) gebe, dann werden es 469 kg.Natürlich handelt es sich nicht nur um eine Pumpe, auch um viele andere Baugruppen. D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
MABI am 22.08.2012 um 15:24 Uhr (0)
Hallo,da gebe ich dir völlig recht!Nur gibt es kein CAD-Programm, welches den Schwerpunkt ohne die genau definierten Materialien festlegen kann. Außerdem ist der ermittelte Schwerpunkt im CAD immer nur eine Annäherung an die Realität. Nicht berücksichtigt werden alle Fertigungstoleranzen, Oberflächenbearbeitungen (Lack, Pulver...), weitere Zukaufteile, Materialänderungen usw. ...Wer komplexe Baugruppen fertigt wird dies bestätigen.Alle CAD-Programme, auch MegaCAD, können immer nur so gut sein, wie ihr Nutz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dwg Export
Mirko30 am 17.08.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,danke für die schnelle Antwort. Grade erst entdeckt dass Gruppe 127 und 128 belegt sind, mit all diesem Zeug. Wird das von MegaCad beim Import angelegt? Will ja jetzt auch nicht in den Kundendaten rumlöschen.Nach dem Export liegt nur noch wenig auf 128 (nicht das entscheidende) der Rest auf Gruppe 0.So edit:Also mein Problem ist wohl, dass zwar die Layerstruktur exportiert wird, aber nicht die Gruppenstruktur, nach dem Export liegt alles bis auf wenige Ausnahmen auf Gruppe 0, ein paar Elemente auf Gr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dwg Export
GMV80 am 20.08.2012 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Mirko30Da das Format DWG keine Gruppen unterstützt, liegt alles auf der Gruppe 0 nach einem Import.Die Elemente auf der Gruppe 128 sind in der Regel Variabeln, welche das MegaCAD nicht verwenden kann und nur vom ursprünglichen CAD gelesen werden können (ev. noch von AutoCAD).Diese Elemente auf der Gruppe 128 kannst Du problemlos löschen.Auf der Gruppe 127 hatte ich auch schon elemente, welche für mich wichtig waren, diese sollten vor dem Löschen mal angeschaut werden. Ev. hat da der DWG Ersteller was ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Komische (Fehler-) Meldung
JonCarpenter am 21.08.2012 um 19:29 Uhr (0)
Hola,dieser Fehler trat bisher meist nur bei der Verwendung von Baugruppen oder per Referenz eingefügten Zeichnungen auf, wenn diesen die MSTOP Markierung fehlte. Diese Markierung dient zum MegaCAD zum kennzeichnen des Endes einer BG. Meist führt dies zu einer Endlosschleife, Speicherüberlauf oder fehlenden Teilen und Arbeitsblättern noch dem speichern und erneuten öffnen der Datei. Dauerhafte Abhilfe schaffte bisher nur die Installation eines fehlerfreien Servicepacks.Welche Version und Release benutzt du ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Komische (Fehler-) Meldung
Jungspund am 21.08.2012 um 20:20 Uhr (0)
hm...ich habe MegaCAD 2010 3D ME Rev.20.10.11.09, dat sollte die aktuelle sein.Also der Fehler hat sich auch bis jetzt nicht widerholt und meine ich habe exakt die gleichen Schritte nochmal gemacht.[Diese Nachricht wurde von Jungspund am 21. Aug. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
Bretscheszinski am 23.08.2012 um 08:59 Uhr (0)
Guten Tag Leutz ,mir ging und geht es nicht um Schwerpunkte.Mir geht es einfach nur darum einen virtuellen Trailer eines LKW mit Baugruppen und Paletten, und und und, zu bestücken und dann das Gesamtgewicht zu ermitteln.Bei den Baugruppen von intern und extern (extern nur die Anlagenkomponenten) kann ich Materialen zuordnen - sind meist eh nur PE 1000 oder V4A, also anklicken und zuordnen.Bei meinem Problem handelt es sich um Baugruppen, die nicht so, wie die großen Teile aus Einzelteilen bestehen, sondern ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
dagehtnochwas am 17.03.2009 um 09:50 Uhr (0)
Wünsche ich mir ebenfalls!Der entscheidende Faktor ist, dass dieses Gewicht einer Baugruppe zugewiesen wird und nicht über die Dichte von einzelnen Körpern ermittelt wird. In den Baugruppen schlummert ein wirkliches Potential, was von MegaTech scheinbar noch nicht erkannt worden ist.Die Wünsche 2010 ufern gerade so aus, dass ich verstehen kann, wenn die Entwicklungsabteilung dicht macht und eigene Wege geht. Bisher haben diese Wege zu einem MegaCAD geführt, mit dem wir unsere Arbeit gut erledigen können. M ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
VHR am 19.06.2009 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,mein Kollege Bernd Knoop arbeitet daran, zur nächsten MegaCAD Version das Stücklistenformat 2.0 in der ME* Stückliste mit auszuwerten. Zu diesen Informationen gehört u.a. auch das Gewicht einzelner Bauteile. Das Aufsummieren des Gesamtgewichts ist eine Fleißaufgabe, die es noch zu erledigen gilt.*Damit steht die Option in MegaCAD ME, der Metall Applikation und MegaGENIAL für MegaCAD 3D zur Verfügung (und damit natürlich auch für MegaCAD Unfold & SF und MegaCAD Profi plus).Sie haben recht: We ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
JonCarpenter am 21.08.2012 um 19:37 Uhr (0)
Hola,Prinzipiell eine Gute Idee und andere CAD-Programme können dies auch. Mir ist auch schon zu Ohren gekommen, dass dies fehlen der Funktion eines von mehreren Ausschlusskriterien für den Einsatz von MegaCAD war.Es gilt aber zu bedenken, wenn einer BG nur einfach ein Gewicht zuordnet, deren Masse bei Gewichtsberechnungen berücksichtigt werden kann. Bei der Ermittlung von Schwerpunkten zu erheblichen Fehlern führen wird. Weil in den meisten Fällen keine Baugruppe aus homogenen Werkstoff mit symmetrischer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |