 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 10.03.2014 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Matthias,die Hilfe habe ich schon von oben bis unten durchgelesen, aber ich bin mir trotzdem nicht so sicher was genau mit der Stückliste 2.0 gemeint ist. Ist es diese die ich im Anhang beigefügt habe? Mit dieser tu ich jedenfalls arbeiten. An sich eine schöne Sache, bis auf ein paar Mankos, die ich auch schon herausgefunden habe.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
MABI am 10.03.2014 um 16:06 Uhr (1)
Hallo Kathrin,die Stückliste 2.0 ist das Programmteil, welches es ermöglicht eben die verschiedenen Informationen für die Stückliste auszuwerten. Wer da ein bisschen Erfahrung in der Programmierung hat, kann sich so seine eigenen Stücklisten zusammenbauen. Wie man es machen muss und in welche Dateien geschrieben wird, ist nicht erklärt.Die angebotenen Bausteine in der Metall, erlauben einem da so gewisse Einstellmöglichkeiten.In deinem Beispiel hast du die Standardliste zur Auswertung. Wir haben eine eigen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 11.03.2014 um 07:42 Uhr (1)
Hallo Matthias,danke für die Infos. Noch eine kurze Frage. In der Datei DB.ini kann ich Veränderungen für "stueli3" vornehmen. Wenn ich aber etwas in "stueli2" verändern möchte, welche Datei muss ich da bearbeiten?------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
MABI am 11.03.2014 um 09:18 Uhr (1)
Hallo Kathrin,in der DB.ini werden alle Änderungen welche du an der Struktur im Fenster DB-Infos vornimmst gespeichert. Änderungen direkt in der DB.ini sind aber mit Vorsicht durchzuführen.Wenn in deiner db.ini etwas von einer stueli3 steht ist das vermutlich ein Übergabeprofil, welches mal so benannt wurde. Es hat nichts mit dem Arbeitstitel (Programmteil) "Stueckliste 2.0" zu tun.Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn es mal eine "Stueckliste 3.0" oder 2.1... gäbe. Da wüsste man, es ist mal wieder daran ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 11.03.2014 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Matthias,ich hätte gern in der Struktur "Baugruppe erstellen" etwas geändert und zwar dass die Herstellerartikelnummer nach dem Hersteller folgt. Weil wenn ich den Befehl öffne, dann zeigt sich die Maske so wie in Bild 2 ... bis zum Hersteller komm ich dann mit der Tab-Taste, wenn ich dann aber die Herst.-Art.-nr eingeben will muss ich wieder zur Maus greifen und mit dem Rädchen runterscrollen. Das stört mich. Kann ich das auch in der DB.ini einstellen? Die Namen stueli2 und 3 waren auf deine Anhänge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Keramik99 am 11.03.2014 um 10:10 Uhr (1)
Hallo Kathrin,wenn du mit der Tabtaste vorwärts kommst, dann solltest du mit Shift und Tabtaste wieder rückwärts kommen.Also ohne Maus.Vielleicht geht das einfacher als die DB.ini zu ändern.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 11.03.2014 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Peter,das ist ja das Problem ... zurück möchte ich nicht ... sobald ich mit der TAB-Taste beim Hersteller gelandet bin und dann die TAB-Taste erneut betätige springt er wieder in das erste Feld "Pos". ------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
MABI am 11.03.2014 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Kathrin,entschuldige kleines Missverständnis. Unter Optionen auf "Listenansicht einstellen" - hier kannst du neue Listen erstellen oder bestehende bearbeiten.Zuerst die zu bearbeitende Liste auswählen, dann die Felder hinzu - entfernen...Achtung! nicht mehrere Instanzen von MegaCAD geöffnet haben.Im rechten Fenster die Spalte auswählen und mit vor - zurück an die gewünschte Position bringen und ok!(stueli5)Dann über Ausgabe - Übergabeprofil auswählen - Übergabeprofil definieren. Hier sollte man mögl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Fuselfee am 11.03.2014 um 13:35 Uhr (1)
Moin,moin,@baerliDanke für die SP Info...das ist ja momentan fast täglich.... @Mabi und Kath78 Ich arbeite auch mit der Stückliste und habe die Felder festgelegt welche ich haben will.Aber bei dem Verschieben vor und zurück verselbständigt sich das ganze manchmal.Da verschiebt es nicht nur eins....und die Spalten sind dann auf einmal wieder ganz schmal....Habe es gerade nach vielen Abspeicherungen wieder so wie es mal in der 2013 war....aber noch läuft da Einiges nicht ganz rund.Ich warte da noch auf das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 11.03.2014 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Fuselfee,Elemente kann man sperren ... siehe Bild im Anhang. ------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Fuselfee am 11.03.2014 um 14:59 Uhr (1)
Moin, moin,ich meinte mit sperren, dass man in der Spalte bei gesperrt eine 1 reinschreiben kann um sie dann mit dem Befehl den Du meinst auszublenden.... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
Kath78 am 11.03.2014 um 15:06 Uhr (1)
Hallo Fuselfee,das kannst du dann auch. Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe es dann aber mit dem Support, bei dem es funktionierte, durch Zufall gelöst. Wenn du das Häkchen aktivierst, dann hast du 2 Spalten "gesperrt" da, weil du in deiner Voreinstellung (Listenansicht) diese Spalte schon drin hast. Das Beide hakt sich aber, deswegen funktioniert es nicht. Man muss in der Listenansicht die Spalte entfernen. Und dann funktionert es über das Kontrollhäckchen. Wenn es aktiviert wird, erscheint die Spalte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2014 20.14.02.27
MABI am 11.03.2014 um 15:50 Uhr (1)
Hallo Fuselfee,sperren geht wirklich. Da hat Kathrin recht. Es gibt zwei Möglichkeiten. Einmal wie von Kathrin beschrieben in die Tabelle eintragen. Dann musst du aber mit ok noch diese Information an die Elemente übergeben sonst ist beim nächsten Aufruf wieder alles auf Null.Dies hat aber einige Nachteile. Unter anderem das die Sortierung eine Katastrophe ist und du dir damit auch wieder dort einiges verstellen kannst.Zweite Möglichkeit über Position bearbeiten, das Element anklicken und oben eine 1 eintr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |