Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.061
Anzahl Themen: 5.369

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9309 - 9321, 13039 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD Probleme und langsam
MABI am 05.11.2015 um 14:37 Uhr (1)
Hallo NN,wenn ich die Kontur gewählt habe, muss ich den Bezugspunkt setzen, nun weiter, dann die Fläche nochmal bestätigen wenn sie mir grün angezeigt wird, dann hängt an der Maus ein vom BzP mitlaufendes Koordinatenmaß, dies positioniere ich, nun ist ein kleiner roter Punkt, wenn ich mit der Maus über den Punkt rutsche erscheint manchmal ganz kurz SET/OK; mit viel Feingefühl ist mir im gefühlt 100. Versuch gelungen SET zu bestätigen, jetzt erschien auch bei mir das Eingabefenster, dann gebe ich die Werte ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Was mein Ihr dazu?
Rainer Schulze am 05.11.2015 um 17:29 Uhr (1)
Kommentar eines "Fremden":Ich habe mich gewundert, was NN da für einen langen Beitrag schreibt.Aber tatsächlich: Wäre nicht über die Startseite von cad.de und einige interessante "Betreffs" meine Neugier geweckt worden, so hätte ich bis heute vermutlich weder von MegaCAD, TurboCAD, ZWCAD oder einem anderen der "netten kleinen Progrämmle" gehört.AutoCAD, Catia, Creo und NX sind mir dagegen durchaus ein Begriff.Also stützt den deutschen Mittelstand und nicht zuletzt auch eure eigenen Interessen als Anwender. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Probleme und langsam
VHR am 05.11.2015 um 19:57 Uhr (1)
Guten Abend MABI,ich kann Ihre Aussage nicht bestätigen!?Die Funktion "Loch mit Optionen" ist wie ich finde recht einfach in der Bedienung.Ich habe dazu ein kleines "Filmle" gedreht (um mit NN zu sprechen)Ich bitte den lauten Quittungston von Windows 10 zu entschuldigen.Gruß - VHR------------------"One Riot, One Ranger"(Captain William "Bill" McDonald zugeschrieben)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Probleme und langsam
MABI am 06.11.2015 um 10:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von VHR:...ich finde recht einfach in der Bedienung...Gruß - VHRHallo VHR,erst einmal danke für den Film. Wenn es so funktionieren würde, wäre ich von der Funktion begeistert und würde meine Anmerkungen entschuldigend zurück nehmen. Aber genau so einfach funktioniert es bei mir nicht. Ich habe große Mühe die Funktion mit der Maus zu fangen. Vielleicht gibt es eine Einstellung, dass die Schaltfläche dauerhaft im Bild bleibt. Bei mir ist es ein Katze und Maus Spiel.Im Film mal das, wa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Speichern Layerschaltung
Isochor am 06.11.2015 um 11:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,um die Schalterzustände der Layer+Gruppen (nicht die Struktur) auch auf einen anderen Rechner zu bekommen muss man nur die Datei LayGrpSW.bni von PC1 auf PC2 ins Megacad-Hauptverzeichnis kopieren! Die auf PC2 vorhandene LayGrpSW.bni natürlich VORHER sichern bzw. umbenennen! Grüßle aus Baden,Markus

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Speichern Layerschaltung
AquaMoni am 09.11.2015 um 07:54 Uhr (1)
Moin zusammen!Also das mit der "LayGrpSW.bni" hab ich auch schon raus bekommen. Wir haben MC2015 und bei uns hat´s funktioniert. Allerdings ohne noch zusätzliche Dateien zu kopieren. Wir haben beschlossen, für jedes Projekt eine "Projekt_LayGrpSW.bni" abzuspeichern, so hat jeder Zugriff. Das muss halt jedesmal mühsam in´s MC-Hauptverzeichnis kopiert werden. Und nicht vergessen, die Original-Datei zu sichern!!!Aber an die Schreiber von MegaCAD: das sollte komfortabler gehen!Frohes Montags-Schaffen -------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Export aus MegaCAD 2015 in Grafikprogramme
defcarry1 am 09.11.2015 um 21:15 Uhr (5)
Bislang haben wir nur auf der Grafikschiene ( Corel / Adobe Illustrator ) gearbeitet,um Korrekturen für unsere Kunden zu entwerfen, nach denen wir dann später produzieren.Aus unserer CDR / AI - Datei exportieren wir als EPS, um diese dann im Fräsprogramm ARTCAM zu importieren und dann unsereFräs- und Buchstabenkantmaschienen zu bedienen.Seit März diesen Jahres arbeiten wir mit der CAD-Schiene MEGACAD 2015 Metall und Unfold ( 2D / 3D )- Wenn wir Kundendateien im dxf Formatoder- Export aus dem Fräsprogramm a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Export aus MegaCAD 2015 in Grafikprogramme
Fuselfee am 10.11.2015 um 14:24 Uhr (1)
Moin, moin,auch von mir ein herzliches Willkommen.Hoffe unser Baerli konnte Dir helfen.... ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Export aus MegaCAD 2015 in Grafikprogramme
Isochor am 11.11.2015 um 15:08 Uhr (1)
Hallo defcarry1,es hängt vieles davon ab wie die Kontur vorher vorlag und mit welchem Programm daraus das DXF erstellt wurde.Diese Einzelsegmente im DXF bekommst Du z.B. wenn man ein 2D-Ableitung eines 3D-Schriftzuges aus MegaCAD heraus als DXF exportiert. Das liegt daran das die 2D-Ableitung hier die Körperkanten in Segmente zerlegt. Der selbe Schriftzug als Polylinie mit MegaCAD als DXF exportiert ergibt einen "Pfad" der auch den Import in den AI überlebt.Wenn die DXF-Daten jetzt aber aus einer anderen Q ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Form- und Lagetoleranzen
canuma am 12.11.2015 um 14:05 Uhr (15)
Hallo,ich hatte früher schon einmal ein ähnliches Thema aufgemacht. Da meine Version von MegaCAD, nämlich MegaNC 3D 2014, keinen Icon für die Form-und Lagetoleranzen hat, wollte ich etwas tricksen.Und zwar gibt es einen Forumsartikel der ebenfalls "Form- und Lagetoleranzen" heisst und am 21.03.2006 erstellt wurde. In diesem Artikel ist ein Zeichensatz zur Verfügung gestellt worden. Ich habe diesen Zeichensatz heruntergeladen und ihn in das Verzeichnis "FONT" gestellt. Dort befinden sich auch die ganzen .VF ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Testversion wo finde ich Profilstähle DIN Teile
RF12 am 14.11.2015 um 13:02 Uhr (1)
Hallo Megacad-Fans,Testversion wo finde ich Profilstähle DIN Teile.Wo sind die versteckt ???GrußRolf[Diese Nachricht wurde von RF12 am 14. Nov. 2015 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Große bis sehr große Baugruppen
RF12 am 14.11.2015 um 16:15 Uhr (1)
Hallo Megacad Fans,Wie verhält sich das MEGACAD bei Megaoberbaugruppen ???Bei wieviel normalen Bauteilen ist ""Schluss mit lustig""GrußRolf

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Große bis sehr große Baugruppen
Fuselfee am 15.11.2015 um 12:37 Uhr (1)
Moin, moin,ich schliese mich mal dem Baerli an.Natürlich spielen da viele Komponeten eine Rolle.Wir konstruieren Strassenmarkiermaschinen komplett in Megacad....das sind ganze LKW´s oder Traktorgrosse Maschienen mit Kesseln, Tanks, Motoren, Pumpen, Kompresssoren, Blitzpfeilanlagen, Sitzgruppen Getieben, Farbpistolen oder Markeuren, Extruderanlagen, Kehrbesen...etcWenn ich allerdings schlechte Fremddaten in Baugruppen habe kann es schonmal hakeln...dann baue ich mir Dummis in der Komplettzeichnung.Auch wiev ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz