 |
MegaCAD : MegaCad startet nicht mehr ....
Powerworker am 05.01.2016 um 21:46 Uhr (1)
Hallo,hatte am 29.12. auf meinem Rechner MS Project installiert und seit dem läßt sich MegaCad nicht mehr ausführen - beim Support von MegaCad hatte ich bereits am 29.12.2015 nachgefragt, aber bis dato keine Rückmeldung erhalten.Darum meine Frage, kennt jemand die Ursache bzw. was müsste ich ändern damit MegaCad wieder funktioniert ?[Diese Nachricht wurde von Powerworker am 05. Jan. 2016 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad startet nicht mehr ....
Powerworker am 06.01.2016 um 09:52 Uhr (1)
Danke für Dein Feedback, werde mal schauen ob ich dazu hilfe holen kann, da der support von MegaCad nicht antwortet.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Probleme in der Schnittdarstellung
metlix am 07.01.2016 um 14:26 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich nutze zurzeit die MegaCAD 2015 Version.Bei der Modellierung von Wellen im 3D Modus gehe ich in der Regel so vor das ich die Zylinder aufeinander setze.Wenn ich daraus eine 2D Ableitung erstelle sind die Körperkanten der einzelnen Segmente immer im Schnittverlauf zu erkennen. (Siehe Anhang)Desweiteren würde mich interessieren wie ich die Schnittverlaufsbuchstaben standardmäßig über den Pfeil setzen kann?MfG
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Probleme in der Schnittdarstellung
metlix am 07.01.2016 um 18:25 Uhr (1)
Genau danach habe ich heute 3 Stunden lang gesucht.Vielen dank 2 Fragen noch mit denen ich mich zurzeit auch noch sehr abquäle.1. Wie kann ich die Gewindedarstellung im Schnitt Normgerecht anzeigen lassen. (Siehe angehängte Bilder)2. Wenn ich einen Schnittverlauf setze, setzt MegaCAD mir die Buchstaben immer ans Ende der Schnittverlaufslinie. Ich kann diesen Buchstaben von Hand neben den Richtungspfeil setzen, sobald ich das Programm jedoch schließe ist der Buchstabe wieder an seiner Ursprungstelle (trotz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme in der Schnittdarstellung
Keramik99 am 08.01.2016 um 07:16 Uhr (1)
HAllo,Zitat:Original erstellt von metlix:2. Wenn ich einen Schnittverlauf setze, setzt MegaCAD mir die Buchstaben immer ans Ende der Schnittverlaufslinie. Ich kann diesen Buchstaben von Hand neben den Richtungspfeil setzen, sobald ich das Programm jedoch schließe ist der Buchstabe wieder an seiner Ursprungstelle (trotz Speicherung). Gibt es eine Möglichkeit den Buchstaben automatisch an anderer Stelle positionieren zu lassen bzw. die Option das nach Speicherung der Buchstabe auch am gesetzen Ort verbleibt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : OpenGL Darstellung2016
JonCarpenter am 10.01.2016 um 19:31 Uhr (1)
Hola,sorry das mit dem Hintergrund war falsch, kann aber auch daran gelegen haben, dass ich die Bilder nur auf meinen mobile device angeschaut habe. Auf dem PC konnte ich ebenfalls keine Farbabweichen im Hintergrund sehen. Deinen Effekt konnte ich nicht nachvollziehen. Hast du die Daten importiert oder sind diese mit MegaCAD erstellt?Eventuell kannst du versuchen vorhandene und zugewiesene Materialien und Farben von den Körpern zu löschen und auch etwaige Lichtquellen. Wenn das nicht hilft habe ich zur zei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme in der Schnittdarstellung
Mirko30 am 12.01.2016 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Allerseits,dann mal noch zu "1. Wie kann ich die Gewindedarstellung im Schnitt Normgerecht anzeigen lassen. (Siehe angehängte Bilder)"Wenn die Bohrung schon gesetzt ist, im Feature Tree rechtsklick auf das Gewinde - Editieren. Reiter Ansicht wählen. Mit der Maus bei den Bildern rechts über die beanstandete Linie gehen. Attribute Schnitt auswählen und die gewünschten Attribute einstellen. (Der Reiter ist ansonsten auch ganz normal in der Bohrungsfunktion vorhanden). Die Einstellungen werden üblicherwe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung in Isometrie
VHR am 12.01.2016 um 23:13 Uhr (1)
Guten Abend, Solgun,wir haben in MegaCAD 2015 aus technischen Gründen die Bemaßung in der Isometrie in 2D Ableitungen komplett gesperrt d.h. nicht aus dem 3D Modell übernommen.Mit MegaCAD 2016 3D geht das seit gestern (11.01.2916) wieder. Wir werden das Servicepack in den nächsten Tagen online stellen.Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 12. Jan. 2016 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Menüleiste Skalieren
Eradol am 13.01.2016 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich versuch mich gerade auf die Fluente Oberfläche umzustellen. Nach dem Umstellen ist die Menüleiste falsch Skalier. Im Reiter Darstellung sind im Bereich Ansicht die letzten Icons nicht zu sehen (siehe Bild).Hatte jemand auch schon das Problem und kann mir dabei helfen?Danke schonmal für alle Lösungsforschläge.Gruß E.PS: Ich kann, wenn ich ganz an den Rand klicke, die Icons nutzen. Aber es wäre schon schön wenn man alles sieht .Ich nutze MegaCad 2015 3D 32bit (20.15.04.24)----------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 20 Fuss Container
steel tec am 14.01.2016 um 10:48 Uhr (15)
Hallo,ich arbeite mit MegaCad Unfold 2013 und benötige dringend einen 20 Fuss - See-Container als Modell.Wenn mir jemand helfen kann und ein komplettes Modell hat wäre ich sehr dankbar, wir sollen in diesen Container eine Maschine einbauen, dazu brauche ich aber alle Konstruktionsdetails, insbesondere den Grundrahmen.GrußMarcus ------------------Lüthe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kennt jemand ProfiCAM von COSCOM ?
Berdi am 15.01.2016 um 11:41 Uhr (1)
Hallo allerseits,im letzten Newsletter von CAD.DE wurde ein CAM Programm der Firma COSCOM gezeigt. Das sieht genauso aus wie Megacad. Die Symbole haben etwas andere Farben.Ist das ein CAM-Modul für Megacad? Sowas such ich noch.Ich schau mir auf jeden Fall den Workshop in Leonberg mal an.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Abwicklung - Biegekanten ausblenden - geht das?
hca am 19.01.2016 um 07:30 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich möchte gerne ein 3D Modell über Abwicklungen erstellen. Nun werden mir die Biegekanten im 3D ja angezeigt. Wäre auch nicht weiter schlimm, wenn MegaCad diese nicht auch in Vorderansicht/Seitenansicht/Draufsicht mit anzeigen würde. Gibt es eine Möglichkeit, die Kanten komplett aus dem 3D auszublenden bzw. wenigstens die Kanten im 2D nicht darzustellen ohne jetzt das komplette Modell aufzulösen?Die Abwicklungen wurden über "Freie Sonderform" erstellt und sind auch nicht anders erste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 3D Abwicklung - Biegekanten ausblenden - geht das?
hca am 19.01.2016 um 08:20 Uhr (1)
Nein, ein Beispiel.Hier eine Abwicklung und wie sie in 2D dargestellt wird. Die Linien meine ich mit "Biegekanten"... Kann man diese von Anfang an (3D & 2D) im normalen MegaCad (also nicht in Unfold) ausblenden?
|
In das Form MegaCAD wechseln |