Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.061
Anzahl Themen: 5.369

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9374 - 9386, 13039 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Erfahrungen mit Strukturstücklisten MegaCad 2016
Fuselfee am 18.02.2016 um 10:01 Uhr (1)
Moinsen,wir haben auch die Metall...mit den Ebenenen vertüttelt er manchmal die Stücklisten. Wenn gleiche Teile in unterschiedlichen Ebenen sind...ja! Nach wie vor kann man von baugruppen keine Gewichte in der Stückliste bleibend speichen. Bei akualisieren überschriebt er dann wieder da Gewicht.... ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Erfahrungen mit Strukturstücklisten MegaCad 2016
MABI am 18.02.2016 um 12:50 Uhr (1)
Ja, da hinken die selbst gestellten Ansprüche von MegaCAD (laut Werbung) der Realität hinterher.Ein mit Polygon erzeugtes Profil wird nur als eine Position ausgewertet. Da hat man noch viel händische Nacharbeit.Ich ändere dann in der DB-Info und trage dort neue Bezeichnung und die Gewichte ein.Dann passe ich in der Listenansicht nochmals alles an und WICHTIG! bestätige mit OK. Diese Angaben auch Gewichte werden ans Modell übergeben und verändern sich nicht mehr.@FuselfeeWieso kannst du die Gewichte nicht s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rohr tangential in anderes Rohr einlaufen lassen
ehuellen am 18.02.2016 um 15:08 Uhr (5)
Der Beitrag sollte eigentlich ins Megacad Forum ....??

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rohr tangential in anderes Rohr einlaufen lassen
Zeitbeißer am 18.02.2016 um 15:17 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von ehuellen:Der Beitrag sollte eigentlich ins Megacad Forum ....??Wird verschoben! ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------------------

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme mit konstruierten Rechtecken und dem Verrunden
MegaCAD-Azubi am 19.02.2016 um 15:06 Uhr (1)
Danke für das Erklärungsvideo, ich kapiere es jetzt langsam immer besser die Funktion um die Stiftgröße und Farben für die entsprechenden Aufgaben zu belegen kannte ich auch noch nicht.Ich denke es wird noch eine Weilchen dauern bis ich mit MegaCAD so richtig klar komme aber es wird. Ich werde mir das Video nochmal genau anschauen heute Abend vielen Dank für deine Zeit und deine Mühen.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wunsch
Kath78 am 24.02.2016 um 07:56 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich würde gerne mal einen Wunsch an MegaCad äußern (sie lesen ja hier regelmäßig mit). Und zwar wäre es schön (wenn es umsetzbar ist), dass wenn ich im Layout das Ansichtsfenster aktiviere im Arbeitsblatt nicht der Layer bzw. die Gruppe 0 automatisch eingestellt wird. Alles was ich nämlich jetzt tue landet auf diesem Layer, dabei hab ich aber für diverse Aktionen Layer im Vorfeld festgelegt. Oft vergesse ich ich dann vorher den Schalter "Standardattribute einschalten" zu aktivieren und muss ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rohrbogen
MABI am 25.02.2016 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Achim,ich war nicht im Haus, sonst hätte ich mich schon eher gemeldet.Leider ist die Rohrfunktion noch immer nicht ausgereift.Der Winkel dürfte nicht nur mit drei Festwerten sondern frei wählbar sein. Außerdem sollte es die freie Wahl geben, wie ich den Rohrbogen ablege. Das dürfte ja nicht so schwer sein, da es ja eine Baugruppe ist.Wenn die erzeugte BG an der Maus hängt, hat MegaCAD viele Möglichkeiten zum Positionieren.Und das nachträgliche editieren sollte auch dazugehören. Wo verschwinden denn d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme beim Import von DWG-Dateien in MC 2010 2D
eBernd am 02.03.2016 um 18:31 Uhr (15)
Hallo,hier meineFehlerbeschreibung:Beim Einlesen von DWG-Dateien friert MegaCAD 2010 2D ein: "Loading item xxxx" und nix geht mehr - außer MegaCAD zu schließen (xxxx ist unterschiedlich je Datei).Begleitumstände:Die Dateien stammen vom gleichen Benutzer und Programm (AutoCAD 2010 oder höher)Die meisten DWG-Dateien aus dieser Quelle lassen sich problemlos öffnen.Bisherige Lösungsversuche:- Fragliche Dateien in AutoCAD LT 2012 geöffnet und in verschiedenen DWG/DXF-Versionen abgespeichert. In MegaCAD ließ sic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme beim Import von DWG-Dateien in MC 2010 2D
Fuselfee am 03.03.2016 um 08:27 Uhr (1)
Moin,moin,ich wüsste jetzt keine Antwort. Mir ist nur aufgefallen, dass Du mit der Megacad Version 2010 Autocad Version 2012 öffnest.Vielleicht liegt es daran. Bei MC gab es mal ein einem Wechsel in eine andere Programiiersprache soweit mir bekannt.Ansonsten denke ich hier könnte vielleicht unser Baerli Dir helfen?------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme beim Import von DWG-Dateien in MC 2010 2D
Keramik99 am 03.03.2016 um 15:46 Uhr (1)
Hallo,funktioniert auch mit der Megacad 2013Mit der 2010 geht es auch bei mir nicht.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Über 30.000 Beiträge im MegaCAD-Brett...
Fuselfee am 04.03.2016 um 08:17 Uhr (15)
Wow und das zum Wochennede...auf geht`s feiern wir dies doch einfach mal ein bischen zuhause ich schließe mich mal voll und ganz Dir an speicherbaerli und Du bist ja wohl auch maßgeblich mit daran beteidigt...und auf was Ihr o alles achtet....Hut ab...freu mich dazu zu gehören...Prost!!! ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Splines aus Polylines erzeugen und Körper füllen
Max O. am 05.03.2016 um 10:09 Uhr (1)
Hallo NN,ja, die Ungenauigkeiten hatte ich auch gesehen und sie haben mich auch gestört - ich habe noch 3 Stunden mit dem Modell gekämpft, bis es überhaupt einen Volumenkörper ergeben hat, wenn ich noch einmal so einen Volumenkörper zu erzeugen hätte, müsste ich anders vorgehen. Für mich war hier aber die Kontrolle gut, dass es knapp unter 2 Tonnen Gesamtgewicht ist. Der Körper war schon vorher als Fläche modelliert, nur ist es aufwendig, das Volumen und Gewicht auszurechnen - MegaCAD hat jetzt meine Berec ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Splines aus Polylines erzeugen und Körper füllen
Max O. am 05.03.2016 um 10:46 Uhr (1)
Guten Morgen NN,das möchte ich Dir noch schnell beantworten, dann bin ich für heute erst mal weg. 3D DXF: Curves, Contours, Arcs und Lines gehen als 1. Polylines und 2. als AutoCAD Spline, Arc & Line Entities (hierzu gehören die fein abgestuften Querprofile, die habe ich sicherlich als Polylines exportiert. Surfaces können als isoparms oder als polygon meshes exportiert werden Das File Format kann als AutoCAD R12/LT2 DXF oder als AutoCAD 2000 DXF exportiert werden.Dann gehen noch IGES, VRML, STLN ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz