Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.061
Anzahl Themen: 5.369

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9478 - 9490, 13039 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Fangpunkte weg
gun88 am 26.07.2016 um 13:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo gun88,und Willkommen im MegaCAD-Forum hier auf cad.de.Danke schön, wow eine schnelle AntwortZitat:Original erstellt von NN:Hast du mal die Schaltflächen - s. Screenshot - versucht?ähm...nein, ich hab mir bisher alles selber beigebracht (basierend auf AutoCAD)heißt im Grunde ich hab null Plan und finde keine Anständige HilfeZitat:Original erstellt von NN:Mit welcher Version von MegaCAD arbeitest du denn?MegaCad 2013 3D ich zeichne allerdings im 2D Bereich[Diese Nachricht ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PRT Viewer für Andriod
Henry Scholtysik am 29.07.2016 um 15:48 Uhr (1)
Hallo,ich suche eine Android App mit der sich PRT-Dateien von MegaCad anzeigen lassen.Für DWG geht es z.B. mit SchemataCad viewer. Das ist halt ein Umweg mit Mehraufwand.Für PRT habe ich nichts gefunden.Ist da eventuell was geplant?Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PRT Viewer für Andriod
Henry Scholtysik am 01.08.2016 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Mathias,danke für den Hinweis.Ich wollte bei Bedarf mal auf dem Smartphone (als Notnagel) was nachschauen können. Kein Tablet mit MegaCad. Ich bräuchte fürs Tablet ja auch eine Lizenz. Ich habe Megacad schon auf Desktop und Laptop.Es scheint nichts zu geben.Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PRT Viewer für Andriod
JonCarpenter am 01.08.2016 um 22:34 Uhr (1)
Hola,nein mir normalen Mitteln geht dies nicht. Es gibt allerdings eine alternative Möglichkeit so etwas zu realisieren. Vorweg, einfach ist diese Möglichkeit allerdings nicht und gleich gar nicht von einen normalen User umzusetzen. Diese Möglichkeit Bestände darin, MegaCAD über eine Desktop-Virtualisierung mit VMware Horizon (als Beispiel) in einen virtuellen Desktop über HTML, in einem HTML5 fähigen Browser zur Verfügung zustellen. Wie sich dies aber in der Praxis mit der begrenzen Auflösung bedienen läs ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blechabwicklung bei externen Dateien
-eichi- am 03.08.2016 um 12:58 Uhr (15)
Hallo hab mal ne Frage MegaCAD Unfold kann ja anscheinend auch von imporierten Dateien Abwicklungszeichnungen erstellen oder ?Hat da wer Erfahrungen ? Ist das recht umständlich ? Wir Überlegen für solche Sachen das Blechmodul zu kaufen Hab mal ne Beispieldatei angehänt (ist ne .stp datei , einfach die Dateiändung in .stp ändern )mfg -eichi-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textliste ausfüllen
Berdi am 09.08.2016 um 08:15 Uhr (1)
Wow!! Ich bin überrascht, was Google alles weiß.Es gibt tatsächlich ein Unsichtbares Zeichen mit der Tastenkombi ALT+0160. Mit dem funktioniert es einwandfrei.Wieso bin ich nicht früher darauf gekommen, in diese Richtung zu suchen? nicht nur bei MegaCAD :-)Viele GrüßeBertram

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Polylines aus vorh. Elementen
hannsgross am 13.08.2016 um 10:15 Uhr (5)
Liebe Gemeinde!Erstellung von Polylines aus vorh. Elementen in MegaCAD 2016 2D - ist das nur bei mir nicht mehr möglich? Letztes Update ist installiert.Man kann nur neu zeichnen und speichern, aber leider nicht die vorhandenen Linien anfassen ...Danke für Tipps im Voraus!H.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen in Kegelstumpf
MABI am 16.08.2016 um 17:42 Uhr (1)
Also michelw ich möchte darauf hinweisen, dass es nicht so ohne weiteres mit Unfold funktioniert.Es bedarf einiges an Übung und Erfahrung, um solche Teile als Blech zu konstruieren.Schon beim reinen MegaCAD-Modell entstehen Fehler.Wenn du bei den Bildern genau hinschaust, entdeckst du an einigen Bohrungen kleine Stege.Diese dürfen nicht sein.Bei Unfold stellen Bohrungen und Durchbrüche durch gerundete Flächen immer eine große Herausforderung dar.Oftmals muss man verschiedene Herangehensweisen testen.Ich mö ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen in Kegelstumpf
michelw am 17.08.2016 um 14:06 Uhr (1)
Hallo,nochmal vielen Dank für all die Hilfestellungen. Natürlich wird dieses Teil nicht ausschlaggebend für die Entscheidung sein. Ich denke aber Unfold brauche ich trotzdem. Eventuell mit der Profi Plus version gebundelt. Ich mach auf jedenfall ein Termin beim Düsseldorfer Vertrieb, um die richtige Version zu finden.Der Kegelstump soll auch nur ein erster Versuch sein, ein Spitzsieb in Megacad zu konstruieren. Gehe ich recht in der Annahme, das man als Bohrung nur runde löcher nehmen kann? 6-Eckig wäre nä ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schablonen digitalisieren
neo70 am 23.08.2016 um 08:56 Uhr (5)
Hallo zusammen,wir haben eine Aufgabe bekommen, Pappschablonen zu digitalisieren. Die Idee ist zunächst, diese einzuscannen und dann als PDF im AutoCAD im Modellbereich zu hinterlegen und dann "nachzumalen". Es kommt hier nicht auf den Millimeter genau an. Es können also Maße und Formen im gewissem Rahmen angepasst bzw. vereinfacht werden. Es handelt sich hier um Schnittschablonen, welche händisch ausgeschnitten sind. Eine 100%ige Übernahme, wäre also vollkommener Unsinn bzw. unnötiger Aufwand.Die AutoCAD- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kernloch-Ø für Gewinde M5 - ungenau?
MABI am 24.08.2016 um 13:20 Uhr (1)
Hallo NN,ich bin nicht so der Experte in Normen.Aber je nach Material und Fertigungsart verwenden wir schon unterschiedliche Kernlochdurchmesser.Außerdem gibt es auch zulässige Toleranzen.Im Anhang mal eine Tabelle mit Größtmass und Kleinstmass.Da lege MegaCAD mit 4,2 in der goldenen Mitte.Hier steht noch die Frage, hat dein Kunde dir im Auftrag die expliziten Vorgaben so erteilt, dass du die Toleranzen seines Verfahrens kanntest und somit einhalten solltest?------------------Gruß Matthias bald bin ich gro ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kernloch-Ø für Gewinde M5 - ungenau?
MABI am 24.08.2016 um 13:54 Uhr (6)
Noch schnell Einen.Auf MegaCAD darfst du hier nicht schimpfen.Die haben mit einem Mittelmaß 99% aller Fälle sauber abgedeckt.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kernloch-Ø für Gewinde M5 - ungenau?
MABI am 24.08.2016 um 15:13 Uhr (10)
Hallo Thomas,"MegaCAD" - Ich weiß... !Zitat:Original erstellt von NN:Gibt es in MegaCAD die Möglichkeit, versch. Bohrungen/Gewinde für das Bohrungsmenue zu hinterlegen... Ja im Bohrungsmenü. Siehe Hilfe BildDa habe ich aber auch keine Erfahrung. Ich hatte mal in einer Vorgängerversion PG-Gewinde angelegt, ist aber schon Jahre her.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz