Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.061
Anzahl Themen: 5.369

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9530 - 9542, 13039 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Anleitungen / Anleitungsvideos
Max O. am 25.10.2016 um 12:12 Uhr (1)
Liebe MegaCAD Gemeinde,es ist beispielhaft, wie sich hier gegenseitig bei Konstruktionsproblemen weitergeholfen wird. Und da ich im Laufe meines Lebens erfahren habe, dass man gemeinsam immer mehr schafft als allein, stelle ich nun diese Frage (die hier nicht zum ersten Mal auftaucht, aber noch keinen eigenen Faden erhalten hat):Wäre es eine gute Idee, die wunderbaren Videos und auch guten schriftlichen Erläuterungen in irgendeiner Form zu archivieren, ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen und diese in mögli ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Word 2013
Wawuschel am 31.10.2016 um 19:02 Uhr (1)
Hi,zuerst mal in MC die OEL-Registrierung durchführendann in Word ein neues Objekt "MegaCAD-Zeichnung" einfügensiehe auch diese Animation

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Radien in Ableitung Bemaßen
adamsh am 17.09.2010 um 17:30 Uhr (4)
Soweit ich Ihr Problem nachvollziehen konnte, gibt Herr Jacobi 1835 hier die Lsg. an:1) Schnitt einer Ebene mit einer Kugel ist immer --- ein KREIS!siehe Folie Nr. 3 in http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=3&ved=0CCoQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.math.uni-potsdam.de%2Fprof%2Fo_didaktik%2Fab%2Flv%2FLVWi07-08%2FDidLAAG%2FMaterial%2520zum%2520Vort rag_Alexandra_Tresper%2C_Steffen_Hellmich%2FKreise_und_Kugeln.ppt&rct=j&q=schnitt%20kugel%20ebene&ei=6oGTTNHnEofOswbd4MD4CQ&usg=AFQjCNH2fS3KRPAYHTQ_mG_rJwbs0pi2F ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Radien in Ableitung Bemaßen
Steffen_WAL am 17.09.2010 um 17:58 Uhr (1)
Zitat:Hier liegt ein offensichtlicher Fehler in MegaCAD vor.Korrekt gesagt: Im ACIS-Kern.------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Radien in Ableitung Bemaßen
MABI am 20.09.2010 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Herr Adams,es ging darum die möglichen Fehlerursachen zu ermitteln, weshalb bei Isochor manchmal die Schnitte durch Radien als Bögen und manchmal als Polylinien dargestellt werden.Eine mögliche Ursache ist dabei, wenn man den Schnitt nicht genau durch den Mittelpunkt legt.Eine weitere ist, wenn die Ansicht des Körpers nicht genau lotrecht bzw. rechtwinklig abgelegt wird.Ihre Anmerkungen konnten den falschen Eindruck erzeugen, es müsse immer ein Radius entstehen.Das bei der Darstellung der Ansichten i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Radien in Ableitung Bemaßen
-eichi- am 04.11.2016 um 12:01 Uhr (1)
Ich hab das schon vorher geprüft , es geht nicht (Megacad 2016 Profi plus aktuelles Servicepack)Musste dann auch den Weg über einen schnitt gehenIch hab mal ne Testdatei gemacht und angehängtWäre nett wenn du mal überprüfst ob es bei dir mit der Datei gehtmfg -eichi-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linie als 3D - Objekt
-eichi- am 08.11.2016 um 14:40 Uhr (15)
Hallo,Hab ne kleine frage , ist es möglich eine Linie als 3D-Objekt so zeichnen ?Problem ist wie folgt:Ich würde gerne auf Konstruierte Bauteile die Bezeichnung mit draufgravieren,jedoch wenn ich die Teile exportiere (als Step) für unsere CAM Software werden die Linien nicht mit exportiert. Ich weis das Step ein Volumenformat ist, wenn ich jedoch auf usrer CAM einen Linie als Step speichere und diese dann mit MegaCad öffne sind die Linien da , nur hald als 3D-Objekt (also wie ein Volumenkörper)Hab schon ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linie als 3D - Objekt
Berdi am 09.11.2016 um 09:20 Uhr (1)
Hallo Eichi,hast du mal das DWG-Format probiert ?Ich hab bei mir Step getestet mit einem Quader und Text oben drauf. Dann Import in Solidworks bzw. Solidcam. Quader war da, aber Text war, wie bei dir, weg.Dann hab ich das Ganze als DWG abgespeichert. Der Quader war als Solid Modell da und der Text als Importierte Kurven.Hab den Text aber zuvor in Megacad in Linien umgewandelt und die Splines noch aufgelöst.Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Änderungswolke
Wawuschel am 10.11.2016 um 21:13 Uhr (1)
Hallo,muss einfach nochmals nachfragen. Sind Revisions-/Änderungswolken wirklich kein Thema für MegaCAD?Ich behelfe mir zwar mit gezeichneten Ovalen, leider haben die aber nicht die Deutlichkeit wie eine Wolkenform. Oder bearbeite die aus der Zeichnung abgeleitete PDF-Datei. Ich würde die Zeichnung aber wirklich gern direkt in MegaCAD mit einer Änderungswolke versehen können.Wawuschel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datei ➔ Speichern als...
Wawuschel am 12.11.2016 um 12:27 Uhr (1)
Hi NN,Danke für das Erklärvideo.Ich habe eine andere Vorgehensweise, um das direkt von Megacad erwünschteauch zu erreichen. Ich verwende das Tool Listary Pro (soll keine Werbung sein) http://office-tipps.net/listary-ein-tool-nicht-nur-zum-verwalten-von-ordnerfavoriten/Auch dazu wieder eine Animation der Vorgehensweise.Listary zeigt mir alle geöffneten Dateimanagerfenster (Explorer, Total Commander und andere) an,die ich dann direkt als Auswahl angezeigt bekomme.Meine Intention für diesen Beitrag war eigent ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF maßstäblich mit Font einbetten
Henry Scholtysik am 23.11.2016 um 14:29 Uhr (1)
Hallo Speicherbärle,danke für deine Antwort.Ich dachte mir schon, dass es halt in Megacad nicht geht (warum eigentlich?).Ich meinte FreePDF XP, das ich mal drauf hatte. Inzwischen habe ich aber auch den PDF Creator, habe ich soeben gesehen. Damit wird es wohl gehen. Ich muss mal sehen, wie weit sich das vereinfachen lässt.Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF maßstäblich mit Font einbetten
Henry Scholtysik am 25.11.2016 um 16:05 Uhr (1)
Hallo Thomas,den "Microsoft print to PDF" habe ich nicht.Die Adobe Vollversion nur deshalb zu kaufen, ist mir zu teuer.Ich warte mal ab, was vom Support kommt.Der Megacad PDF-Converter kann es ja, aber halt nur im "PDF-Export" und ohne Maßstab.Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Berdi am 29.11.2016 um 20:39 Uhr (1)
Viele Dank an Alle für eure guten Ideen.Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich das Bohrungsset noch nie verwendet habe. Das ist gar nicht so schlecht. Ich muß da mal meine Teile überarbeiten.Eigentlich gibt das Ganze meine Treppe, die ich vor gut 8 Jahren noch in 2D gezeichnet habe. Jetzt wird es Zeit, das ich das Geländer fertig mache, da mein Sohn bald anfängt zu krabbeln. Jedenfalls konnte ich für die Konstruktion endlich mal neue Sachen probieren wie das trimmen an Körpern. Es hat richtig Spaß ge ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz