|
MegaCAD : Hardware für Megacad
Berdi am 25.01.2017 um 19:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bekomme nächste Woche einen neuen Rechner Bisher hatte ich:Intel Dual Core E5200, 8GB RAM und NVIDIA GT630 Grafik, also eher Bürorechner.Neuer Rechner ist zwar auch nicht das Neueste, aber immerhin das:HP Z600 Workstation mit 2x INTEL XEON X5570 (Quadcore mit je 2,93 GHz), 16GB RAM und NVIDIA Quadro 2000.Was bringt mir die OpenGL Karte ? Sind dir wirklich so viel schneller? Ich hab mir mal bei Grabcad ein LEGO-Technik Modell eines Traktors runtergeladen. Wenn ich den in MegaCAD drehe, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hardware für Megacad
Fuselfee am 26.01.2017 um 08:11 Uhr (1)
Moinsenjap eine gute Grafikkarte ist beim 3d unerlässlich Aber auch da muss man alles richtig einstellen.....Megacad empfiehlt aber meist eine.Und damit sollte es keine Problem sein.Viel Spaß mit dem neuen Rechner Wann ich wohl mal wieder aufgemotzt werde--------------------- Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hardware für Megacad
-eichi- am 26.01.2017 um 08:46 Uhr (1)
Hi,Hab zwei dinge festgestellt :1. Wichtig ist für Megacad beim Prozessor das er ne gute Single-Core Performance hat , da leider mehr kerne nicht vernünfitig unterstützt werden 2. Die Quadrokarten sind nur teuer , für Megacad bringen die nichts, würd mir für den Preis einer Quadro M2000 lieber Ne Nvida GTX1070 oder so Holen die ist 3x so schnell Sind meine erfahrungen lass mich aber gern des besseren belehren
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hardware für Megacad
-eichi- am 26.01.2017 um 09:18 Uhr (1)
Ah das mit den 2D anschten ist mir gar nicht aufgefallen Hab meist nur aufgepasst im 3D bereich bei Modellieren Grade beim Öffnen fällt mir auf das bei mir 1 Kern auf Anschlag läuft aber die anderen nichts tun ( hab nen i7 6700)ich ärger mich da immer das er nicht alle Kerne her nimmt und effektiv den Prozessor nur zu ~15% auslasstet .Zur Grafikarte , hatte vorher auch ne Standart Grafikkarte von Nvidia und hab mit dem neune Rechner ne Quadro bekommen , hab bei beiden nie anzeigeprobleme im gegenteil hab b ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT - Step
Cunstin am 26.01.2017 um 14:10 Uhr (1)
Hallo icefire,habe gute Erfahrungen mit Turbocad zum Umwandeln gemacht, bevor der Step-Export in die Megacad 3D Version übernommen wurde. Kostet knapp € 100 bei Pearl. Turbocad zum Zeichnen habe ich nicht benutzt, ist im Gegensatz zu Megacad für mich zu umständlich. Gruß Bernd------------------Snieder
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
Berdi am 26.01.2017 um 20:58 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ja, das finde ich auch schade, dass man im Tree nicht sortieren kann. Man könnte die Automatischen Positionsnummern verwenden. Aber so ist es halt doof, wenn zwischen Bauteilen auch Normteile auftauchen.Das wäre echt mal was für Megatech, ob man das im nächsten MegaCAD nicht einbauen kann.Gruß Berdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hardware für Megacad
hburkhardt am 30.01.2017 um 14:01 Uhr (1)
Das mit der CPU Auslastung ist ein rein mathematisches Problem. Der Feature-Tree ist eben linear und ein Feature baut auf dem anderen auf, was ja nicht nur bei MegaCAD der Fall ist. Deswegen sollte für reine CAD-Workstations immer die Single-Thread Performance der CPU im Vordergrund stehen. Hier sind die Intel XEON E3-12xx und E5-16xx CPUs eine gute Wahl.Was das Thema Grafikkarte angeht, in vielen Fällen bieten die Quadros & FirePros dieser Welt keine großen Performanceverbesserungen, sondern sollen haupt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 30.01.2017 um 14:48 Uhr (4)
@AlleAlso für mich springt das jetzt alles etwas zu sehr hin und her.Mein Vorschlag wir gehen schön Stück für Stück vor.Völlige Neueinsteiger wissen zum Teil gar nicht, worum es geht.Alte Stücklisten-Hasen aus Vorgängerversionen (Metall, SL 2.0,...) bringen ihre Gewohnheiten und Erfahrungen mit ein, von denen Andere keinen Schimmer haben. Und auch ich muss erst überlegen, in welcher Stückliste der jeweilige Hinweis oder Beitrag einzuordnen ist.Manche Frage erübrigt und beantwortet sich vielleicht von selbs ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 30.01.2017 um 18:38 Uhr (1)
@AlleGenerell hat jedes Element in MegaCAD irgendwelche Info.Einige dieser Info können wir in der Stückliste gebrauchen und auswerten.Einige und das sind oftmals die für uns Wichtigen, müssen wir aber den Elementen erst zuweisen.Hier bietet MegaCAD je nach Version unterschiedliche Möglichkeiten.In der Grundversion ist dies einfach über "Elementeninfo" und "DB-Info" möglich.In verschiedenen Programmversionen und -applikationen kann man dann noch über Zusatzfunktionen diese Informationen zuweisen.Ungeachtet ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hardware für Megacad
Berdi am 31.01.2017 um 21:32 Uhr (1)
So, hab jetzt seit Gestern den neuen PC in Betrieb. Die CPU Leistung ist in der Tat ernüchtern. MegaCAD nimmt wirklich nur einen Kern im 3D Bereich. Da bringen die 500 Mhz auch nicht mehr. Bei der Grafik ist mir aufgefallen, das ich die Bauklötzchen bei Drehen nicht mehr habe. Die Grafik sieht auch dabei sehr gut aus.Naja, für 800,-€ kann man nichts sagen. Mal schauen wie es bei SolidCAM ausschaut, ob da die Rechenzeiten bei aufwendigen Fräsbahnen kürzer werden. Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
-eichi- am 01.02.2017 um 08:24 Uhr (1)
Eigentlich ganz einfach was ich will hab mich wohl nur ein bisschen kompliziert ausgedrückt ich würde gerne bei der Vergabe der Information "länge" das Maß messen und dann soll es eingetragen werden Also Megacad soll gar nicht selbst herausfinden wie groß das bauteil ist es soll nur den wert den ich messe eintragen Quasi im Stücklisteninformationsmenue sowas wie das Info menu aufrufen Also eigentlich fehlt nur so ein Button "Messen" wie der der im Modelliermenü ist
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
-eichi- am 01.02.2017 um 11:08 Uhr (1)
Ja , genau so mach ichs auch immer , eleganter wäre hald wenn ich das mass direkt übernehmen kann und nicht eintippen muss Wär vielleicht was fürs nächste SP von MegaCAD Danke dir trotzdem für deine Mühen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 01.02.2017 um 17:30 Uhr (1)
@AlleIn der Stücklisteninformation kann man auch Felder so einstellen, dass diese bereits vorhandene Informationen abrufen.Wer die kurze Abhandlung zwischen eichi und mir hier verfolgt hat, konnte das z.B. mit den Grundmaßen an Basiskörpern erkennen.Hierzu holt man sich aus der Objekt/Element/BGinfo eine verfügbare Funktion ab. Da wir ja in unserer Layerstruktur schon fleißig waren und die Layerbezeichnung identisch mit der Elementbezeichnung gemacht haben, nutzen wir dies hier aus und ziehen uns automatis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |