 |
MegaCAD : Bildauflösung im Explorer Vorschaufenster
Peschä Baumann am 04.09.2017 um 11:42 Uhr (1)
Hallo NNVielen Dank für deine Bemühungen und die vielen Lösungsansätze.Leider konnte ich das Problem auf meinem PC noch nicht beheben.MegaCad Schweiz kennt das Problem leider auch nicht,eventuell muss ich mal bei MegaCad in DE nachfragen.Zum Vergleich mal noch die Vorschauen in der MegaCad Version 2016.Oftmals erscheint beim laden der 3D Vorschau auch die im Anhang ersichtliche Fehlermeldung.Gruss PB------------------pb
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppensteuerung auf Arbeitsblatt
The Master Himself am 04.09.2017 um 13:26 Uhr (5)
Hallo MC Gemeinde,heute wurde endlich mal MegaCad 2017 installiert.Nun haben wir hier folgendes Problem.Wenn wir die Ableitungen erstellen werden die Bauteile die auf deaktivierten Gruppen liegen auch in den Ansichten dargestellt.Ich bin nun schon seit 11Uhr dabei und suche nach einer Lösung. Gibt es ein Häkchen das gesetzt werden muss um die deaktivierten Gruppen auch auf dem Arbeitsblatt zu deaktivieren? Es kann doch nicht sein das ich bei den Ableitungen in jeder Ansicht die Gruppen sepparat schalten mu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konverter-Problem
JWiegand am 05.09.2017 um 10:04 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,wer kann mir helfen? Meine aktuelle MegaCAD-Version Rev.20.17.07.25 zeigt mir bei allen Dateiformaten keinen Inhalt an.Wer kann mir diese Datei umwandeln?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Konverter-Problem
JWiegand am 05.09.2017 um 10:38 Uhr (15)
Hallo NN,danke, das reicht mir erst einmal. Aber warum kann Megacad das nicht konvertieren?Hatte letztens auch eine Datei an den Support geschickt die im BRAVA FreeDWG-Viewer angezeigt wird und Megacad lt. Support damit nichts anfangen kann da das Modell im Modellbereich fehlt. Woher bekommt dann der Viewer die Daten?Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konverter-Problem
JWiegand am 06.09.2017 um 07:20 Uhr (14)
Hallo Speicherbaerli,sieht super aus ist zu gebrauchen.Aber wie sind die Bögen gemacht worden?MegaCAD-Bordmittel oder anders?Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Konverter-Problem
JWiegand am 06.09.2017 um 11:18 Uhr (15)
Danke für die Erklärung.Wäre super wenn man aus den Polylines die aus Corel entstanden sind in MegaCAD "einfach" Bögen "machen" könnte.Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bildauflösung im Explorer Vorschaufenster
borchi am 07.09.2017 um 21:38 Uhr (1)
Ich würde mich auch sehr über eine Lösung des Problems freuen. Habe das gleiche Problem auch schon seid Beginn des Jahres und einiges probiert um es zu lösen.(Wobei ich mittlerweile hoffe dass es nicht , bzw nicht aufs Neue bei der 2018er Version dann vorkommt)Das einzige was ich sagen kann, dass man die Meldung nur in Ordner mit MegaCAD-Datein bekommst, die du noch nicht mit der 2017er-Version geöffnet hast.Wobei es nicht die Lösung sein sollte, alle MegaCAD Datein einmal zu öffnen, damit man die Meldung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Optischer Schnitt
Berdi am 13.09.2017 um 10:39 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich vermisse die Möglichkeit, den optischen Schnitt direkt auf die Arbeitsebene zu legen. So wie "Schnitt Ebene". Gibt es diese Option und ich hab sie nur noch nicht gefunden oder wäre das mal was für MegaCAD? Vielleicht ein Häkchen "schneiden an Arbeitsebene" oder so. Würde das Arbeiten etwas "einfacher machen".
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verlängerte linie beim bemaßen entfernen
Berdi am 25.09.2017 um 14:37 Uhr (1)
Das macht Megacad bei mir auch nicht. Erst wenn ich die Bemaßung nochmal neu positioniere, ist die Linie wieder länger.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Außenhaut - Trimmbefehl?
Berdi am 26.09.2017 um 15:50 Uhr (1)
Hallo Max,Wow, Klasse !!!Könnt ihr bei euch an der Berufsschule noch einen Feinmechanikermeister gebrauchen? Hab Erfahrungen in MegaCAD und Heidenhain iTNC530.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alle verknüpfungen/referenzen vom bauteil kappen
Berdi am 26.09.2017 um 14:24 Uhr (1)
Hallo Knut,meinst du so? Ich hab aus dem Profil ein gerades Prisma gemacht. Abgespeichert als SAT, die SAT-Datei wieder in Megacad geöffnet und als PRT gespeichert. So wäre auch das Profil weg.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alle verknüpfungen/referenzen vom bauteil kappen
MABI am 27.09.2017 um 17:27 Uhr (14)
Hallo Knut,genau wie NN es beschreibt, arbeite ich auch.Ich behalte in der Regel auch alle Bearbeitungsschritte im Modell, damit man bei Änderungen und Anpassungen es dann einfacher hat.Ich habe mir mal erlaubt dein Profil anzupassen.Das Modell habe ich auf M 1:1 getrimmt. Dazu habe ich ein Basisprofil als Skizze (2D) abgenommen.Dann dein Arbeitsblatt über Clipboard einfach aus deiner Zeichnung übernommen. Eine Draufsicht und eine DS_neu erstellt. Da wir das Thema ja schon hatten.Zur Verdeutlichung der ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 28.09.2017 um 12:24 Uhr (1)
Hallo Knut,nein so ist es nicht.Die Excel-Übergabe dient der Ausgabe aus MegaCAD in Excel zur weiteren Bearbeitung oder als Schnittstelle für andere Hausinterne Programmme. Du erstellst dir deine Konstruktion. Dann fütterst du deine Baugruppen, Elemente und Teile mit den Stücklisteninformationen.Diese kannst du dann in einer *.bom Datei auswerten und als Stückliste in die Zeichnung einfügen.Du kannst zum Üben erst mal die Beispiel bom von MegaCAD verwenden.Oder du lädst dir mal hier unseren Schraubstock.Di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |