|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
enhesse am 03.12.2017 um 09:15 Uhr (1)
Guten Morgen,hab das jetzt auch mal getestet. Und in der Tat sind die Verzögerungen in der „normalen“ Symbolumgebung weg. In der Fluent sind sie nach wie vor da. Da ist für mich auch keine arbeiterei .... Das ist, als würde man beim Beschleunigen ständig auf die Bremse treten.Ich vermute mal das es irgendwas mit der Grafikumsetzung von Windows zu tun hat. Habe auch meinen Grafiktreiber neu installiert, hat aber nix gebracht. Solange da jetzt keine Lösung kommt, werde ich wohl mit der alten Oberfläche arbei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
enhesse am 03.12.2017 um 11:11 Uhr (1)
Hallo,nachdem ich noch etwas geforscht habe, ist mir folgende Seite in die Hände gefallen:https://www.win-10-forum.de/artikel-windows-10-tipps-tricks/2039-windows-10-fall-creators-update-so-laesst-transparenz-fluent-design-aktivieren-deaktivieren.htmlHab es eben mal kurz getestet und ich habe das Gefühl, dass es sich damit erledigt hat. Wie gesagt, nur kurz getestet. Werde es dann morgen im "Normalbetrieb" sehen ob es denn Effekt gebracht hat.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
enhesse am 04.12.2017 um 17:54 Uhr (1)
Das war es wohl nicht Leider immer noch die Verzögerungen trotz abgeschalteter Transparenz. Werde jetzt erst mal mit dem klassischen Menü weiterarbeiten bis es da einen Lösung gibt.So lassen sich die Befehle wenigstens wie gewohnt schnell benutzen.Ich hoffe das es bald ne Lösung gibt... Es hat wohl wirklich was mit dieser Fluent Oberfläche zu tun.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
Mon Cheri am 04.12.2017 um 18:13 Uhr (1)
Hallo Megacadler,ich habe dass mit der klassischen Oberfläche ausprobiert( läuft fehlerfrei)zurückgeschaltet auf Fluent und es hakt wieder.Gruß Mon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
Mon Cheri am 05.12.2017 um 18:29 Uhr (1)
Hallo Megacadler,ich habe dass Problem an den support von Megcad weitergeleitet und habe folgende Antwort bekommen."es gibt von Microsoft leider noch kein Servicepack, welches die Probleme mit dem letzten Windows Update 1709behebt. Konnten Sie das Windows Update rückgängig machen? Unser Entwickler bemühen sich, selbst einen Workaround zu schaffen"Gruß Mon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Unterschied zwischen .prt und .mac
Andi1974 am 06.12.2017 um 10:38 Uhr (15)
Hallo an alle,ich habe mal eine kurze Frage bezüglich der Dateien.Wenn man Einzelteile in 3D erstellt, soll man ja eine Baugruppe, also eine .mac-Datei erstellen.Um dann mehrere Einzelteile in einer Baugruppe zusammen zu fügen, soll man dann eine neue Zeichnung, also eine .prt-Datei erstellen.Kann mir jemand noch einmal kurz den Unterschied und den Sinn dabei erklären? Ich habe versehentlich mehrere Bauteile in einer .prt-Datei erstellt. Stücklisteninfos kann ich eintragen, ebenso eine Bezugsebene und eine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Unterschied zwischen .prt und .mac
MABI am 06.12.2017 um 11:36 Uhr (15)
Hallo Andreas,wahrscheinlich kommt es aus der Historie von MegaCAD.Früher hießen die*.mac Macro heute heißen die Baugruppen.Der Sinn bestand und besteht unter Anderem darin, Wiederholteile, Normteile ... aus einer Bibliothek, für mehrere Konstruktionen verfügbar zu haben. Baugruppen können mit der Datenbankfunktion zusätzlich bearbeitet werden.Hierin sehe ich sinnvolle Zusatzfunktionen (z.B. Austauschen, Auflösen, Elemente hinzufügen....Solche in der Konstruktion eingefügten Teile lassen sich extern bearbe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Roboter_Inverse_Kinematik.zip |
MegaCAD : Kinematik Roboter von Start auf endpunkt fahren
-eichi- am 06.12.2017 um 16:15 Uhr (1)
Soo, Hatte erneut eine ähnliche Aufgabenstellung.Hab dann durch den Support von MegaCAD etwas Hilfe Bekommen,Im Anhang hab ich mal die fertige Datei mit Kinematik gelegt.Hilft vielleicht wenn jemand ein ähnliches Problem hat.Hier noch die Erklärung Von Megatech:"das ist ein schönes Beispiel für eine inverse Kinematik. Sie sollten (dürfen) zwischen zwei Elemente allerdings immer nur EINE Verbindung definieren. Ich habe deshalb die Gruppe 7 Achse_6+greifer per Linearmotor mit dem Fuss verbunden - das funktio ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unterschied zwischen .prt und .mac
Andi1974 am 07.12.2017 um 10:49 Uhr (1)
Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Ich komme von Inventor und dort habe ich mir eine Arbeitsweise angeeignet, mit der ich jetzt in MegaCad etwas Probleme habe. Zumindest, was das Verständnis des Erstellens und Aufbaus von Einzelteilen und Baugruppen angeht.Bislang habe ich die Einzelteile einzeln modelliert und danach in einer Baugruppe zusammen gefügt. Im Inventor gibt es für Einzelteile und Baugruppen eindeutige Dateiformate.In MegaCad ist das anscheinend weniger genau strukturiert. Daher muß ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verlauf anzeigen
Teute am 07.12.2017 um 16:15 Uhr (1)
Hi,wie du aus dem Anhang sehen kannst, bin ich schon ein bischen weiter gekommen.Es fehlen mir aber noch einige Hinweise, Die Hilfe von MegaCAD ist genau so wie die von Windofs. 1. Wie ordne ich Material, Werkstoff, bzw. Oberflächen zu?2. Baugruppen einfügen. Wie werden diese fixiert? Bei Inventor heist das Abhängigkeiten?3. Variablen? Habe ich bereits definiert und verwendet. Bei meinen Schubladen würde ich dann aber gerne bei der Erstellung dieser als ??? verwenden. Schublade einfügen, Breite, Höhe und T ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
enhesse am 09.12.2017 um 10:37 Uhr (1)
Moin zusammen,gibt es schon was neues? So langsam nervt es ziemlich...! Systemwiederherstellung ist leider keine Option.Und alles andere hier genannte hab ich schon leider ohne Erfolg getestet.Gruß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
enhesse am 13.12.2017 um 13:27 Uhr (1)
Hallo,hab mich auch vergebens gefreut... Das war es leider nicht. Gruß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
Max O. am 17.12.2017 um 13:24 Uhr (1)
Ich habe manuell noch kein Update intalliert, wegen dieser Diskussion stoßt ich im Moment lieber kein Update an. Und bin mit der Performance zufrieden. Seit ein paar Tagen habe ich auch Windows 10 - mit Windows 7 gab es ohnehin keine Probleme.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |