Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 790 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
TurboCAD : Elemente verschieben
Leopoldi am 09.01.2020 um 14:08 Uhr (1)
Hallo, hier noch ein Bildchen ---------------------- - Heimwerker

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objekt mit Pfeiltasten verschieben ?
Leopoldi am 04.02.2020 um 21:13 Uhr (1)
Hi, vielleicht geht es so -----Gruß------------------ - Heimwerker

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Differenz entfernen/verschieben
jossie am 18.03.2020 um 16:21 Uhr (1)
Hallo TC17pro,nun bin ich einfach nur neugierig! Wie verschiebt man denn nachträglich ein Objekt? Das gelingt mir nicht.Mein Testbeispiel ist ein Quader, aus dem ich mittels einer Kugel eine Ecke ausgenagt habe. Ich kann die Quaderabmessungen und den Kugelradius verändern. Ich kann auch die Kugel relativ zum Quader verschieben, nachdem ich die Datei abgespeichert und wieder geöffnet habe. Aber was ja gefragt ist, ist den Quader in seiner ursprünglichen (nicht angenagten) Form wieder herzustellen und dann e ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : in Modellkoordinatensystem drehen
harry4516 am 03.06.2020 um 14:47 Uhr (1)
Hallo,ich habe 3D Zeichnungen. Aus diesen Zeichnungen muss ich verschiedene Seitenansichten in 2D erzeugen um sie nachher mit einem CAM Programm für eine Fräsmaschine weiter zu bearbeiten.Die Erstellung der 2D Ansichten ist kein Problem. Meine Frage betrifft die Koordinatensysteme.Je nach Ansicht, liegt die 2D Zeichnung dann "irgendwie" im MKS. Das CAM Programm bezieht seine Nullpunkte aber auf das MKS von Turbocad.Daher muss ich die 2D Ansicht so verdrehen/verschieben, dass ihr Nullpunkt mit dem Nullpunkt ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Abstand von Wänden zueinander
Micha2011 am 30.07.2012 um 16:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arom:Neue Wand plan an vorhandene Wand setzen und mit Delta verschieben.Oder so Funktioniert gut wenn ein Grundriss schon komplett erarbeitet ist und man wirklich weiss, wo die neue Wand sein soll.Ich wünsche mir auch schon länger Funktionen zu einem "freien" Arbeiten. Änderungen sind leider in den meisten Programmen manchmal etwas umständlich und fehleranfällig. Da kann man oft besser Elemente löschen und neu zeichnen als dass man mit nachträglichem Verschieben etc. unvorherse ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Probleme mit Wänden
Michel Ostertag am 16.04.2010 um 18:05 Uhr (0)
Hallo ZusammenVorab, ich arbeite mit dem TC15Pro noch nicht allzu lange.Ich habe bisher mit einem relativ altem und einfachem CAD Programm gearbeitet. Irgendwie habe ich nicht richtig verstanden,wie man mit "Wänden" arbeitet.Das einsetzen der Wände ist soweit klar. Die Länge ändere ich jetzt so, dass ich das Bearbeitungswerkzeug verwende, die Richtung anklicke und danach ein neues Mass eingebe (im Grunde also über die linken unteren Felder eine polare Koordination angebe). Wie ich aber eine Wand verschiebe ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Grafiken einfügen
Johannes G. am 27.04.2005 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, vielen Dank für die Nachricht. das direkte Öffnen einer wmf-Datei hatte ich auch schon versucht. Hierbei tritt jedoch das Problem auf, dass die Grafik (oder die Karte) in ca. 5 Einzelabschnitte unterteilt sind, die sich separat verschieben lassen. Ein Drehen der Grafik ist auch nicht möglich, die verschiedenen Einzelabschnitte verschieben sich dann. Mir ging es darum ein Rasterbild mit guter Bildqualität einzufügen, dass ich dann mit der Funktion Rasterbild ausschneiden weiter bearbeite ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Modellkoordinatensystem ausrichten
CNC-Freelancer am 07.11.2011 um 12:53 Uhr (0)
Hi Frank, Zitat:Ich hab es immer so probiert.- Benutzerkoordinatensysten anwählen (rechte maustaste)- Achsteil anwählen, Bezugspunkt verschieben mit Fang auf den Kreis in der Teilmitte- X-Achse verschieben mit Fang auf Kreismittelpunkt am Ende des Teils- rechte Maustaste "Standardbezugspunkt" angewähltSo habe ich es ehrlich gesagt auch nicht hinbekommen.Also bin ich so vorgegangen:- Achse in die Zeichnung Lenkkörper einfügen- Ansicht ISO-SW- Arbeitsebene durch Model festlegen (Strg+Umschalt+W)- Erstellen e ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wie diese Bolzen exakt positionieren ?
19roomer68 am 19.04.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hallo, so habe jetzt den Mittelpunkt gefangen. Leider halt über den Umweg wie im anderen Thread beschrieben Erstellen von Hilfskonstruktion. Komisch ist nur dass die Hilfskonstruktion nicht zu sehen war. Habe dann einen normalen Kreis erstellt und den dann wieder gelöscht. Die Bolzen habe ich angeordnet und dann um 8,9 mm nach unten verschoben. Ist halt immer Rechenarbeit nötig. Der unter Z angezeigte Wert waren 176,72 mm. Da iss nix mit schnell mal im Kopf rechnen. Gibts denn keine Möglichkeit den Bolzen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Blockpalette verschieben?
Kulpo am 22.12.2009 um 03:17 Uhr (0)
Ich hab dasselbe Problem auf dem Mac mit TC v1.0 (577) mit der Standard-Werkzeugpalette: ich kann die zwar kleiner machen. Aber greifen kann ich sie am Rand nicht. Wo muss ich die "packen" und was muss ich da allenfalls für umschalt/alt/etc.-Tastenkombinationen drücken, um das Ding verschieben zu können? Das doofe ist, dass die Palette auch im Kleinformat sämtliche "Mac-Dateiampelknöpfe" (grün (vollfensteransicht)/gelb (ins Dock)/rot (schliessen)) vollständig abdeckt.Nachtrag: die Titelzeile der Werkzeugpa ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Blockpalette verschieben?
Kulpo am 22.12.2009 um 03:17 Uhr (0)
Ich hab dasselbe Problem auf dem Mac mit TC v1.0 (577) mit der Standard-Werkzeugpalette: ich kann die zwar kleiner machen. Aber greifen kann ich sie am Rand nicht. Wo muss ich die "packen" und was muss ich da allenfalls für umschalt/alt/etc.-Tastenkombinationen drücken, um das Ding verschieben zu können? Das doofe ist, dass die Palette auch im Kleinformat sämtliche "Mac-Dateiampelknöpfe" (grün (vollfensteransicht)/gelb (ins Dock)/rot (schliessen)) vollständig abdeckt.Nachtrag: die Titelzeile der Werkzeugpa ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Symbole einfügen
spp am 20.04.2002 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen also meiner Erfahrung nach müssen auch für die Sichtbarkeit im Modellbereich alle Ebenen, in denen Bestandteile der Gruppe oder des Blocks liegen sichtbar geschaltet werden. Ich hatte allerdings auch schon ähnliche Probleme, die wohl am Programm (in diesem Fall V7) liegen müssen. Nach dem Verschieben einer Gruppe war diese nach dem unterdrücken der verdeckten Linien gar nicht mehr sichtbar, obwohl alle Ebenen eingeschaltet waren. Auch ein explodieren der Gruppe half nichts. Die einzige Möglich ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3D-Objekt auf Arbeitsebene verschieben
leemannu am 28.09.2011 um 21:16 Uhr (0)
Hallo zusammen(Anfängerfrage) Ich versuche vergeblich, ein Objekt auf einer gewählten Arbeitsebene in X-Richtung um einen bestimmten Wert zu verschieben. Wenn ich den Delta-X-Wert eingebe, dann verschiebt sich das Objekt nur im Modellkoordinatensytem in X-Richtung.Alle Versuche, zu erreichen, dass das Objekt im BKS in x-Richtung verschoben werden, sind fehlgeschlagen. Ich finde leider auch in der Anleitung keinen Hinweis.Im Anhang habe ich ein Bild eingefügt das die beiden Koordinatensysteme zeigt. Die Rol ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz