|
TurboCAD : http://turbocad.cad.de ist online !!!!!!!!
fcaspar am 22.01.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, Thumbnails für die screenshots wären vorteilhaft. Vielleicht kann man den html-versierten unter uns eine Vorlage bereitstellen, dann müßtest Du die fertige Seite nur noch hochladen und verlinken. Würde Dir ne Menge Arbeit sparen. Übrigens, Thumbnails erstellen geht gut mit IrfanView - Freeware!! Tschau Frank
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : http://turbocad.cad.de ist online !!!!!!!!
RexDanni am 22.01.2002 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Frank, ich habe mir gleich mal IrfanView gezogen und damit die Galerie überarbeitet ! Jetzt werden die Bilder erst als Thumbnails dargestellt, zum draufklicken. Es sind auch gleich 2 neue Bilder von Jörg M.Fey dazugekommen - Danke! Was ist los mit euch ?? Keine Reaktionen sonst ? Seid nicht so faul Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : http://turbocad.cad.de ist online !!!!!!!!
J.Schmid am 22.01.2002 um 20:17 Uhr (0)
Wou, gratuliere, kann ich da nur sagen. Das war superschnell. Sobald ich`s einrichten kann, werd ich versuchen was beizutragen. Grüsse Josef
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : http://turbocad.cad.de ist online !!!!!!!!
Fey am 22.01.2002 um 21:20 Uhr (0)
Hallo das ging ja schnell mit den Bildern. Ich fände es gut wenn die Tutorials in einen Format wären wo mann sie schön ausdrucken könnte , so das mann sie mal zu einen handbuch zusammenheften könnte.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : http://turbocad.cad.de ist online !!!!!!!!
RexDanni am 23.01.2002 um 10:07 Uhr (0)
hallo fey, wie genau meinst du das mit dem format für die tutorials ? hans jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : http://turbocad.cad.de ist online !!!!!!!!
NoSch am 24.01.2002 um 23:39 Uhr (0)
Hallo Fey, ist doch gar kein Problem, Du kopierst Dir die Seiten runter und bearbeitest sie mit z. B. MS-word indem Du die Abbildungen soweit vergrößerst oder verkleinerst, wie Du sie benötigst um sie gut erkennen zu können und speicherst sie ab oder druckst sie direkt aus dem word-Dokument -ohne sie abzuspeichern-. Z,B. das erste Tutorial von mir ist mit entweder einem Bild plus vorangestelltem Text ganau auf eine Din A4 -Seite zugeschnitten (zu Pkt. 5 und 5a) passen die 2 bilder nebst Text zusammen auf e ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad.cad.de
RexDanni am 23.01.2002 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Josef - cool!! so wird die Seite bestimmt von noch mehr Anwendern gefunden und wir bekommen immer mehr Fachwissen zusammen! War eine super Idee von Dir - Danke Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad.cad.de
J.Schmid am 25.01.2002 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Norbert, die Seite "existiert". Der letzte Link (User Homepage) unter "Support" verweist auf die die neue Turbocad.cad.de Grüsse Josef
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Einfügen, Vergrössern von Grundrissen
Roger Galliard am 21.01.2002 um 11:21 Uhr (0)
Frage zum Turbocad 7.1 Prof: Wenn ich einen Plan einfüge und ich diesen dann um den Faktor Hundert vergrössern muss (Beim Massstab) wir die Schrafur nicht angepasst. Das heisst ich muss die einzelnen Elemente anwählen und mit Eigenschaften / Pinsel / Massstab diesen Wert von Hand um den Faktor Hundert anpassen. Kann dies nicht automatisch mit der Vergrösserung der Zeichnung gemacht werden?
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad7.1 Professional
RexDanni am 30.01.2002 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Cornelius, es gibt ein Werkzeug mit Namen "Kanten überblenden" im Menü "Ändern". Die engliche Bezeichnung weis ich leider nicht. Damit kann Kanten an Körpern abrunden. Ansonsten musst Du dein Problem etwas näher beschreiben. Tja - gibt es Alternativen zu TurboCad. Darüber ist hier schon einiges geschrieben worden. Alternativen gibt es ganz sicher bei dem Angebot an Cadsoftware. Der große anfängliche Vorsprung von TC ( einfache Bedienung und großer Funktionsumfang bei geringem Preis) ist leider weitg ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad Pro 7.1
Cornelius Friedrichs am 04.02.2002 um 15:23 Uhr (0)
Hallo CAD-Freunde, Aller Warnungen zum Trotz habe ich nun doch TCpro7.1 gekauft. Nach der englischen Testversion frage ich mich, wie heißt das alles in deutsch ? 1. Problem (weitere folgen) Grundsätzlich erhalte ich Ebenen mit angezeigtem Raster als Draufsicht. Wie kann ich eine Ebene verschieben und/oder drehen und sie als Seten- oder Vorderansicht mit Raster anzeigen lassen ? . . . oder muß ich wie bei der Glühlampe das Haus drehen ? Danke für eine Lösung ! Gruß Cornelius
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad Pro 7.1
RexDanni am 05.02.2002 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Cornelius, Du hast 2 Möglichkeiten: 1. Du öffnest das Menü " Fenster" und suchst dir unter "Layout Vorlagen" das passende Layout für deinen Bildschirm aus. So hast Du mehrere Ansichten gleichzeitig zur verfügung. Du kannst Turbocad so einstellen das dein gewähltes Fensterlayout bei jedem Programstart geladen wird. 2. Du gehst ins Menü "Otionen - Symbolleisten" und aktivierst die Symbolleiste "Standart-Ansichten" mit einem Häkchen. In dieser Symbolleiste kannst Du zwischen verschiedenen Ansichten ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : "zwei Linien zusammenfügen".
RexDanni am 05.02.2002 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Roger, das ist eine dumme Eigenart von Turbocad. Die beiden Linien auswählen. Dann rechtsklick und im Menüpunkt "Zwischen 2D/3D wechseln" auf 3D wechseln. Jetzt im Menü "Format" auf "Arbeitsebene platzieren" klicken. Nun wieder auf 2D wechseln. So sollte es funzen Servus Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
In das Form TurboCAD wechseln |