|
TurboCAD : Neues Menüfenster Linien in TC 11.1
mlaufer am 16.09.2005 um 08:02 Uhr (0)
Die Antwort von IMSI ist da:Ab einer gewissen Dichte der Elemente wird in TurboCAD 11 bei einer Auswahl ein Kontextmenü aufgerufen, dass die exakte Bestimmung des auszuwählenden Elements erleichert. Dieses Kontextmenü erscheint ebenfalls bei der Benutzung des Werkzeugs "Mehrere Linien verkürzen/verlängern". Bei der Vielzahl der Linien in Ihrem Beispiel ist dieses Kontextmenü selbstverständlich keine Arbeitserleichterung. Um das Kontextmenü zu umgehen vergrößern Sie bitte den Zoomfaktor. Sobald die Linien ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : skalierung symbolbibliothek
RexDanni am 16.09.2005 um 14:19 Uhr (0)
Erste Frage:Wieso zeichnest Du im Modellbereich 1:50?------------------ TurboCAD Training CenterCNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : skalierung symbolbibliothek
RexDanni am 16.09.2005 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Peter,so wie es aussieht hast Du so ziemlich alle Maßstäbe und Einheiten durcheinander gewirbelt.Da wird Dir nichts anderes übrigbleiben, als alle Symbole einzeln wieder zu ändern.Du musst Dir unbedingt angewöhnen das Du immer überall den Maßstab 1:1 und durchgängig die gleichen Einheiten verwendest. Wenn Du im Modellbereich einen anderen Maßstab als 1:1 verwendest musst Du ja auch dauernd umrechnen, dies führt nur zu Fehlern.Erst zum ausdrucken im Papierbereich kannst Du dich dann mit den Maßstäben ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : schief und schräg
RexDanni am 16.09.2005 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Holger,Du musst diese Funktion über die Treibersoftware Deiner Maus verändern.hans jörg ------------------ TurboCAD Training CenterCNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zahnrad
Turbocadler am 16.09.2005 um 20:19 Uhr (1)
Hallo Krodon!Das mit dem Modul ist eigentlich überflüssig. Wenn Du die Zähnezahl und den Teilkreisdurchmesser hast, kann das Modul errechnet werden. Vielleicht erledigt das Turbocad von selbst.Modul= Teilkreisdurchmesser dividiert durch Zähnezahl2,7 : 9 = 0,3GrüßeTurbocadler
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : schief und schräg
RexDanni am 17.09.2005 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,@Aromnatürlich ist es eine normale Funktion (der mittleren Mausttaste nicht des Scrollrades)Aber wenn es Ihn stört kann er es nur in der Maussoftware ändern nicht in TC.@Hans-JoachimGenau das habe ich doch gesagt!Ich finde die Funktion auch klasse nur wenn man ausschließlich 2D zeichnet, nervt es eben - so wie eben Holger.------------------ TurboCAD Training CenterCNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Explodieren von Polylinien - Bögen werden zerlegt :(
Beagle am 13.09.2011 um 10:09 Uhr (0)
Ich habe ein ganz ähnliches - wenn nicht sogar dasselbe - Problem (auch im Bereich CNC/CAM-Aufbereitung):Ich habe häufig Freiformkurven in TurboCad (natürlich NICHT selbst erzeugt, sondern importiert o.ä.), die leider nicht aus sauberen Kreisbögen bestehen, sondern als Linienkette mit zig Punkten. Oft waren es auch keine Freiformen, sondern exakte Bögenkombinationen, die auf welchen Wegen auch immer zerschossen wurden.Nun suche ich eine "Rückführungsmöglichkeit". Ich kenne aus anderen Programmen solche Fun ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Hilfeee! finde eine Funktion nicht mehr!
RexDanni am 19.09.2005 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Edi,in der Hilfe stehts Menü "Andern" - "Kanten überblenden"hans jörg ------------------ TurboCAD Training CenterCNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Kein Fang in Ansichtsfenster...
RexDanni am 21.09.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe gerade im Papierbereich ein Ansichtsfenster eingefügt und wollte dieses bemaßen.Bei dem Objekt im Ansichtsfenster handelt es sich um ein Rechteck.Um dies korrekt zu bemaßen wollte ich mittels der Fangfunktion "Scheitelpunkt" die Bemaßung platzieren.Nun muss ich leider feststellen das der Fang nicht funktioniert?Hat dieses Problem schon mal jemand in der neuen Version 11.1 Pro gehabt?ServusHans Jörg ------------------ TurboCAD Training CenterCNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : PDF-Datei als OLE-Objekt einfügen
mcel am 21.09.2005 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Ich versuche scho die längste zeit Ein Pdf-dokument in meine Zeichnung einzufügen. In der Auswahlliste der OLE-Objekte ist pdf ja aufgeliestet also sollte das Problemlos funktionieren.Ich habe sämtliche Varianten versucht (verknüpf und nicht, die Datei in die Zeichnug ziehen etc..) aber ich bekomme immer nur das Pdf-Symbol angezeigt und nicht das Dokument. Auch die Skriptblockierung in Norton Antivirus habe ich ausgechaltet...Kann mir da jemand weiterhelfen?Version: turboCAD 10.1 pro
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Kein Fang in Ansichtsfenster...
RexDanni am 21.09.2005 um 12:08 Uhr (0)
Hallo,es ist natürlich nur ein Rechteck, kein Volumen.Hab ich nur als Beispiel gewählt.Bei mir funktioniert kein einziger Fang innerhalb des Ansichtsfensters. Lediglich das Ansichtsfenster selbst kann ich mit dem Fang auswählen.Eine Frage - hast Du bei Dir den Patch der V11.1pro schon aufgespielt?Es könnte nämlich daran liegen...Hans Jörg ------------------ TurboCAD Training CenterCNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Kein Fang in Ansichtsfenster...
RexDanni am 21.09.2005 um 12:40 Uhr (0)
hallo manfred,ist leider nicht so einfach. Das funktioniert auch mit einer einfachen Linie nicht, ausserdem hab ich natürlich vorher alle Fangmodis ausprobiert Ich hatte auch in allen Vorgängerversionen nie Probleme, egal ob Polylinie oder nicht. Deshalb kann ich deine Schwierigkeiten diesbezüglich nicht nachvollziehen.Ein einfaches Quadrat oder Rechteck zu bemaßen war bisher nie ein Problem....Hmm mal sehen hans jörg ------------------ TurboCAD Training CenterCNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Kein Fang in Ansichtsfenster...
RexDanni am 21.09.2005 um 12:45 Uhr (0)
@ H.ScheurichGenau so wie Du den Weg beschreibst habe ich es auch gemacht.Zusätzlich noch eine einfache gerade Linie innerhalb des Rechtecks.Es funktioniert werder der Fang über die Symbolleisten, ETK oder Menüauswahl ------------------ TurboCAD Training CenterCNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |