Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.954
Anzahl Beiträge: 28.893
Anzahl Themen: 4.827

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 3290 - 3302, 8587 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen turbocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA TurboCAD Visualisierung

TurboCAD : Benutzerhandbuch für TurboCAD Professional V.10.1
cadiator65 am 09.01.2008 um 12:10 Uhr (0)
Vielen dank------------------

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : nicht zu löschender Strich
wef am 10.01.2008 um 21:43 Uhr (0)
hei, vielen Dank,werde es nächste woche mal probieren. Problem ist nur, dass das mein vorgänger gezeichnet hat und ich noch nie mit TURBOCAD zu tun hatte. aber danke erstmalLG

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zeichnungsmarkierungen
John Tyndall am 13.01.2008 um 16:58 Uhr (0)
Vielleicht noch wichtig?:Ich arbeite mit TurboCAD Deluxe 14.2. Vielleicht geht das, was ich möchte in dieser Version ja gar nicht.Merci für Antworten, John

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Student sucht Trainingshandbücher ..... gebraucht oder als Leihwerk
Smove am 13.01.2008 um 19:21 Uhr (0)
Hallo,da ich selbst studiere und monatlich trotz Nebenjob mit weniger als 250¤ versuchen muss mein Jurastudi zu meinstern und ich privat mit TurboCad beschäftige suche ich gebraucht oder als Leihexempar die beiden Bücher zu erhalten.Danke Sirko

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCad V11 Pro
Peter L am 14.01.2008 um 11:38 Uhr (0)
Hallo,wer kann mir sagen, wie man 3D-Volumenkörper in Fertigungszeichnungen überführt, bemaßt, mit Toleranz- und Schweißangaben versieht?Im Handbuch, in den Trainingsbüchern von H.J. Bayer und den Foren-Beiträgen habe ich das bisher nicht gefunden.Gruß, Peter

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCad V11 Pro
mlaufer am 14.01.2008 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Peter!Die Werkstücke im Modellbereich zeichnen (1:1), dann Ansichtsfensterdavon erstellen und diese dann im Papierbereich im gewünschten Maßstabeinfügen und vermaßen.Viele Grüße: Manfred!

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCad V11 Pro
Peter L am 15.01.2008 um 07:19 Uhr (0)
Danke Manfred, danke Hans Jörg,denke, damit kann ich mich nun weiter vortasten.Gruß, Peter

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Allgemeine Fragen zu TurboCAD Professional 14
John Tyndall am 15.01.2008 um 16:43 Uhr (0)
Hallo,nicht auf alle Fragen weiß ich eine Antwort, aber auf einige.-Bei der Bemaßungsfuntkion werden die Maße in einer nicht lesbaren Größe und auf dem Kopf dargestellt. Wie kann man dies ändern bzw. umstellen?Rechtsklick (RK) auf das Bemaßungs-Icon. In dem dann sich öffnenden Fenster LK auf Format. Jetzt sind die Parameter der Bemaßung einstellbar ( welche Pfeilsorte, deren Größe, Textgröße etc.).-Gibt es eine Möglichkeit, erstellte Grundrisse zu sichern, sodass bei Einsicht durch andere Benutzer nichts m ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Allgemeine Fragen zu TurboCAD Professional 14
hahn-immo am 15.01.2008 um 18:46 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich unter den Eigenschaften der Bemaßung bei Format nachschaue, kann ich keine Schriftgröße auswählen. Kann das damit zusammenhängen dass ich nur die 30 Tage Testversion habe ?? Oder brauche ich dafür eventuell auch das Architektur-Zusatprogramm??

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Allgemeine Fragen zu TurboCAD Professional 14
John Tyndall am 15.01.2008 um 19:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hahn-immo:Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich unter den Eigenschaften der Bemaßung bei Format nachschaue, kann ich keine Schriftgröße auswählen. Kann das damit zusammenhängen dass ich nur die 30 Tage Testversion habe ?? Oder brauche ich dafür eventuell auch das Architektur-Zusatprogramm??Hallo,unter den Eigenschaften der Bemaßung unter Format gibts das Feld "höhe".Hier geht Schriftvergrößerung. Auch in der 30-Tage-Version.Anbei ein Sceenshot.Gruß John

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Allgemeine Fragen zu TurboCAD Professional 14
hahn-immo am 17.01.2008 um 15:42 Uhr (0)
Danke für den Tipp, hat mir auch geholfen. Ich kann zwar jetzt Durchbrüche in der Probezeichnung erstellen, allerdings immer noch nicht in meiner eigens Erstellten Zeichnung. Was genau meinst du denn mit den Blockpaletten ?? Wäre nett wenn du mit das nochmals erklären könntest.Gruß

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Allgemeine Fragen zu TurboCAD Professional 14
Volker Schulte am 15.01.2008 um 23:51 Uhr (0)
Hallo,ich könnte Dir ausführliches über Durchbrüche schreiben. Leider habe ich gerade nicht viel Zeit. Schau mal nach, ob Du unter Samples eine Zeichnung mit dem Namen "Stadthaus" oder "townhouse" findest. Lade diese Zeichnung. Ziehe eine Wand in die Zeichnung. Klicke auf das Werkzeug "Durchbruch". Durch Rechtsklick wird ein Fenster geöffnet. Gehe hier auf Eigenschaften und dann auf Durchbruch. Wähle unter 2D-Darstellung z.B. "Interior Opening" aus und gehe über die Wand. Klicke, wenn Du die richtige Posit ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Allgemeine Fragen zu TurboCAD Professional 14
hahn-immo am 19.01.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,wie man Durchbrüche zeichnet habe ich mittlerweile rausgefunden. Auch mit Türen und Fenstern habe ich keine Probleme. Du brauchst dir also nicht den Aufwand machen um mir das nochmals zu erklären. Eine Frage zu Türen und Fenstern hätte ich aber. Wenn ich eine Tür oder ein Fenster in eine Wand setzen will, kann ich diese nicht frei verschieben, sondern die Tür oder das Fenster wird immer mittig an den Endpunkt der Wand gesetzt (Fangpunkte sind aber keine aktiviert). Ich kann es erst verschieben, wenn ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz