|
TurboCAD : Fang ETKs
Clemm am 23.06.2011 um 16:20 Uhr (0)
Guten Tag erstmal,habe letztes Jahr TurboCAD 15 Pro erstanden und die beiden Trainingshandbücher bestellt... und nun ist Feiertag in Nordrhein-Westfalen, so daß ich die Zeit nutze, mich endlich mal in TurboCad einzuarbeiten. Habe jedoch schnell gemerkt, daß ich als "Einzelkämpfer" kaum vorwärts komme und mich nach geeigneten Foren umgesehen.Als Neuling bin erst seit heute hier im Forum und hoffe, mein Beitrag ist richtig platziert.Nun ja, das Aktivieren der Fangmodi über das- Menü "Modi" und Untermenü "Fan ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Drehen von Bildern in TurboCad 2D
Ilchi am 24.06.2011 um 11:35 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Vorschläge. Leider funktioniert das aber alles nicht. Es bleibt dabei: Ich kann das Objekt vermeintlich schon drehen, aber alles, was passiert, ist, dass sich ein imaginärer Rahmen dreht und das darin liegende Bild sich entsprechend der Drehung des Rahmens verschiebt - aber eben nicht dreht. So schwierig kann das doch aber nicht sein, oder? Mit den anderen Objekten klappt doch das Drehen auch. Über Tipps bin ich also weiterhin dankbar.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC15 pro Umwandlungsproblem Rotationkörper in 2D-Ansicht
IFS-Onlineoffice am 25.06.2011 um 22:49 Uhr (0)
hallo,habe nun nach 6 Jahren Umgang mit TurboCAD V10 bzw. V11.2 einen Wechsel auf TC15.2 vollzogen - nachdem hier des öfteren über ältere Versionen gelästert wurde. Leider musste ich feststellen, dass relativ einfache Funktionen in der Vorgängerversion problemlos funktionierten - in der V15 leider nicht. Auch komplexe Teile in sehr umfangreichen Projekte, die methodisch sauber und mit exakt definierten Koordinaten erstellt wurden, waren zu meinem Erstaunen mit sehr guten Ergebnissen durchführbar - wenn auc ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wand
arom am 28.06.2011 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Dieter,bzgl. Fragen wegen TurboCad wäre es besser, wenn du diese hier im Forum stellen würdest, dann haben von den Antworten Alle was davon.Rudl
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Kanten angeklickter Teile werden unsichtbar
Mike11 am 29.08.2011 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg,ich habe die von Dir empfohlende Grafikkarte bestellt.Sobald ich sie getestet habe melde ich mich zu diesem Thread wieder.Gruß Mike------------------TurboCAD PRO Platinum 17Windows 7
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfängerfrage
Honzknecht01 am 30.06.2011 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,da das Zeichenblatt unendlich ist spielen mehrere Faktoren ( Bildschirmgröße, Auflösung oder Zoomeinstellung ) eine Rolle wie sich eine Zeichnung mit den Cursortasten verschieben läßt.Ich pers. verschiebe das Meiste mit den Delta Werkzeuge mfg Hans Josefich hatte vor langer Zeit mit einem Cad Programm gearbeitet, bei welchen die Cursotasten eine einstellbare Funktion zum Verschieben der ausgewählten Objekte hatten.Bei Turbocad gibt es diese Funktion nicht.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : SpaceNavigator und der Papierbereich
dampf234 am 05.07.2011 um 23:40 Uhr (0)
Moin zusammen.Ich habe inzwischen im 3DCONNEXION-Forum mein Problem geschildert. Bisher aber nur der Tipp, mich mal an den Hersteller von TurboCAD zu wenden, da er die Anwendung selbst implementiert hat.Mein Problem habe ich auch bereits beim deutschen Vertrieb geschildert.Dazu bekam ich folgende Antwort (Zitat):------------------------------------------------------Sehr geehrter Herr XXX,vielen Dank für Ihr Schreiben.Beim Zoomen auf der papierebene verschieb sich das "Papier" immer mit. Im Modellbereich er ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wand
Micha2011 am 06.07.2011 um 02:09 Uhr (0)
*hust*zweiDzeichnenistvielleichtfüreinenEinsteigerzielführenderalsallesindreiD*hust* Im ernst, bei einfachen Hütten solltest Du vielleicht Turbocad wie ein Zeichenbrett verwenden, bevor Du jedes Detail in 3D ausbildest. Ich hab auch so angefangen, und selbst bei einem einfachen Einfamilienhaus geht das schneller, da denke ich bei einem Blockhaus ebenso.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Architektur Visualisierungen
PiziaZH am 04.07.2011 um 10:46 Uhr (0)
Hallo!Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten CAD-Programm mit dem ich meine Gebäude-Visualisierungen erstellen kann.Nun meine Fragen.Ist TurboCAD für die Erstellung von 3D-Häuser und Gebäuden geeignet? Kann man auch kleine Videos erstellen? Also z.B. ein "Flug" um das Gebäude herum oder ein Rundgang durch die Räume?Gibt es irgendwo Beispiele wo ich mir anschauen kann, wie realistisch diese Bilder und Videos werden?Ich habe mir gestern die Testversion runter geladen, damit ich mir ein Bild von dem Prog ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Architektur Visualisierungen
Micha2011 am 07.07.2011 um 08:24 Uhr (0)
Hi Wilhelm,hah, mit all den kreativen Köpfen würde ich sowieso eher auf "schlagen lassen" per selbstkonstruierter und gefabbter "schlagmaschine" wetten.Ich denke dass das nicht unbedingt ein Architekturprogramm sein sollte, weil diese auch eher Visualisierung als Nebenprodukt anbieten. In Verbindung mit Turbocad sollte Sketchup als Visualisierungshilfe gute Dienste leisten wo der Renderer von TurboCad nicht mehr mitkommen sollte (ich glaube non photo realistic geht noch nicht?).
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Boolsche Operationen funktionieren nicht
Mike11 am 08.07.2011 um 01:22 Uhr (0)
Hallo Kurt und Wilhelm, es ist spät geworden (1:16 Uhr)! Allerdings hat es sich auch gelohnt. Dank Eurer Tipps habe ich 2 wichtige Zeichnungen fertigstellen können. Vielen Dank dafür. Gute Nacht Mike ------------------TurboCAD PRO 16KonstruktionspaketWindows 7
|
In das Form TurboCAD wechseln |
![](http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Honzknecht01/prev/BlockhausAufbauTCPro.JPG) |
TurboCAD : Wand
Honzknecht01 am 07.07.2011 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Holzprofi,ich denke um ein Blockhaus zügig in 3D zu zeichnen ( 2 bis 3 Std. )sollte man a das CAD Programm gut beherrschen undb sich mit der Axonometrie gut auskennen undc im Umgang mit dem Koordinatensystem sattelfest sein.Da solch ein Gebilde gleich mal 300 Einzelteile übersteigt,läuft man Gefahr den Überblick zu verlieren.Es ist wichtig, daß man bei der Maßaufnahme der einzelnen Teile (Blockbohlen,Türen,Fenster,Anbauteile,Dachbretter usw.) sehr genau arbeitet ( eine Arbeit für den Winter ).Sind al ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wand
devo am 09.07.2011 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Dieter,wenn du halbwegs englisch verstehst - bei Don Cheke gibts ein Tutorial für Blockhäuser zu kaufen ca. 25€.auf seiner Seite unter "TurboCAD V14.1 Pro - Log Cabin" http://www.textualcreations.ca/Textual%20Creations%20Shopping%20Page.html Beispiel zum Download: http://www.textualcreations.ca/TurboCAD%20V14.1%20Pro%20Log%20Cabin%20SAMPLE.pdf Das Tutorial ist halt in Englisch und in inch statt cm.gruss mike
|
In das Form TurboCAD wechseln |