|
TurboCAD : 3D-Objekt Keil
TC17pro am 28.05.2020 um 17:06 Uhr (1)
Hallo,ich bin auch der Meinung, daß der Keil nutzfrei ist. Ich glaube Leopoldihat dazu auch mal einen Beitrag geschrieben.@RexDanni:In dem Video muß ich die beiden Platten zuerst zusammenfügen (addieren).Das ist in der Praxis meist unüblich. Ergo ist die Versteifungsrippeso nicht brauchbar.Wenn ich die AE auf die Längsseite lege und dann ein Dreieck (mit den richtigenFangfunktionen) zeichne und extrudiere, habe ich die erste Versteifungsrippe.Einmal kopieren, habe ich die zweite.Dazu brauche ich kein 3 Min ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekt Keil
TC17pro am 29.05.2020 um 15:01 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Was haltet ihr vom 3D-Objekt Erhebung als Alternative zum Keil?Funktioniert gut und lässt sich auch editieren. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCad 2D Layer zuweisen
miral22er am 31.05.2020 um 11:51 Uhr (1)
Hallo,ich bin Neuling bei TurboCad und bräuchte mal dringend Hilfe.Ich bearbeite einen CAD-Grundriss von einen Haus und habe im Modelbereich mit einen eigenen Layer Elektrosymbole eingefügt.Wenn ich jetzt mir im Papierbereich die Etage anschaue, werden die Symbole nicht angezeigt. Ich habe auch den Layer mit dem Augensymbol aktiviert, aber irgendwie geht das nicht so. Der Kollege der den Grundriss erstellt hat sagte mir ich muss den Layer den Papierbereich zuweisen. Er arbeitet aber mit AutoCad, da geht da ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekte und Explodieren
AndyOhler am 31.05.2020 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,danke für deine Antwort. Die Option ist bei mir angehakt.Die betreffende Zeichnung habe ich mit einem anderen Programm erstellt und in TurboCAD weiter bearbeitet.Ganz grundsätzlich erwarte ich von einem CAD-Programm (das Liste rund 1000 € kostet), dass Körper auch verändert werden können. Auch nach einem Import. Mir ist keine Zeichnung bekannt, die nach der Erstellung keine Änderungen mehr erfahren hat. Also müssen auch Löcher versetzt werden können oder wieder verschlossen werden können, ohn ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekte und Explodieren
AndyOhler am 31.05.2020 um 17:51 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,also wenn TurboCAD das grundsätzlich kann, dann werde ich die Bohrung einen etwas größeren Zylinder einsetzten und dann mit "3D Vereinigung" verbinden. Im Anschluss müsste ich also den Zylinder wieder löschen können. Dann werde ich die Bohrung neu setzten.Anmerkung: zuletzt hatte ich vor rund 25 Jahren mit ACAD-LT in 2D gezeichnet. Wenn möglich versuche ich 3D-Teile aus 2D mit Angabe der 3D Stärke oder Extrusion zu erstellen. Grüße aus der PfalzAndreasNachtrag:Mit der oben beschriebenen Meth ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCad 2D Layer zuweisen
TC17pro am 01.06.2020 um 06:45 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Als erstes eine allgemeiner Hinweis - Mein Standardsatz:Vielleicht sollte man einfach die Datei oder aussagefähiges Bild posten, das wäre der schnellste und effizienteste Weg zu einer Lösung.Zitat:Ich bearbeite einen CAD-Grundriss von einen Haus und habe im Modelbereich mit einen eigenen Layer Elektrosymbole eingefügt.Woher kommt denn der Grundriss? Aus einem anderen Programm? Wie hast Du den Grundriss eingefügt?Elektrosymbole? Woher kommen die Symbole? Zeichnest Du die Symbole se ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Rohr um Zylinder
TC17pro am 01.06.2020 um 07:08 Uhr (1)
Hallo,Zitat:@TC17Pro: Bist du mit diesem Problem schon weitergekommen?Ja, mit etwas gepfriemel. Ich habe das liegende, (flache) Rohr in zwei Hälften geteilt um eine Fläche zu erhalten.Dann eine Biegelinie auf die Fläche. Mit dem Biegewerkzeug beide Hälften gebogen. Zum Schluß beide Hälften wieder boolesche Vereinigung.Wie gesagt "etwas gepfriemel" und viiiieeeellll Zeit.Optik, ok. Genauigkeit? Ich bezweifle ob das Ergebnis (für die Fertigung) brauchbar ist.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber ein ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekte und Explodieren
TC17pro am 01.06.2020 um 07:16 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Nachtrag: Mit der oben beschriebenen Methode kann zwar die Bohrung entfernt werden, es bleiben aber Linien übrig. Selbst mit einem Element, welche mit den Außenkontur des Grundkörpers entspricht, werden diese nicht erfernt.Zeig doch mal einen Screenshot von deinem Problem.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlosse ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TurboCad 2D Layer zuweisen
Wilhelm Bruns am 01.06.2020 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Christian.Willkommen hier im Forum.Du kannst im Papierbereich die einzelnen Layer sepparat sichtbar / unsichtbar schalten.Unabhängig vom Modellbereich.Dazu musst du das Entsprechende Ansichtsfenster im Papierbereich markieren.Dann geht es.Siehe den Anhang.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekte und Explodieren
TC17pro am 01.06.2020 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,teste mal folgendes_1. Teil auswählen2. rechte Maustaste -- Eigenschaften3. Unter 3D umschalten auf "Volumenkörper"4. OK drücken5. Arbeitsebene richtig positionieren (z.B. durch Facette)6. Zylinder aufziehen. 7. Boolsche Addition durchführen8. fertigDa sind dann nirgends Linien die übrigbleiben.EDIT: Kannst du mal eine DCD zum testen ins Forum einstellen?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekte und Explodieren
TC17pro am 02.06.2020 um 10:17 Uhr (1)
Hallo,es ist wie Wilhelm schreibt. Alles nur Flächen. Der Ersteller der DCD-Datei sollte darauf achten, daß alle Teile Volumenkörper sind/werden.Schau mal nach, was deine TC-Version so alles öffnen kann. Vielleicht findet Ihre so eine Lösung? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig f ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rohr um Zylinder
TC17pro am 02.06.2020 um 15:26 Uhr (1)
Hallo,Zitat:...Vielleicht könnte man auch einfach Explodieren......oder vielleicht in der Bearbeitungshistorie nur löschen?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beileidi ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Rohr um Zylinder
TC17pro am 02.06.2020 um 16:32 Uhr (15)
Hallo, Auch ich lerne dazu, Danke ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beileidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
|
In das Form TurboCAD wechseln |